Forum Borreliose & Co-Infektionen
samento - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: "Alternativmedizinische" Therapieansätze (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=12)
+--- Thema: samento (/showthread.php?tid=58)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19


RE: samento - bineroda - 01.03.2013

(01.03.2013, 19:52)Dot schrieb:  Wie, kein Rezept nötig?

Ist das normal? Wow.

Jupp, ist völlig normal hier.
Habe ich schon oft gemacht und nie auch nur ansatzweise wurde nach einem Rezept gefragt. Das brauchen die Versicherten nur, wenn sie den Kassenanteil am Medikament erstattet haben wollen.

Das Doxy kostet aber z.B. 2.04 Euro für 8x100mg Tabletten...also durchaus erschwinglich. Das Azi ist etwas teurer...aber für begrenzte Zeit kann ich es mir leisten, zumal der Arztbesuch Trotz Vesicherung mindesten 10,-, eher 20 Euro kostet.


RE: samento - Suse 007 - 02.03.2013

Hallo guten Morgen,

kleine Info an Alle:

Habe mir Katzenkralle in Pulverform gekauft (schmeckt ja sooo ekelig) und übers Internet eine 200 er Packung Kapseln (leere).
Die habe ich dann eigenhändig mit dem Pulver befüllt. Geht ganz easy.
Auf jeden Fall ist das im Vergleich mit den angebotenen Katzenkrallekapseln super günstig.

LG Suse


RE: samento - ticks for free - 02.03.2013

Hallo Suse,

welche Kapselgröße hast du gewählt?
Ich habe ja ein Kapselfüllgerät für die 0-Größe, aber damit ist es recht aufwendig. Man bekommt damit durch Nachstopfen eine genauere Dosierung hin, aber ich glaube nicht, dass das ein sehr wichtiger Faktor bei KK ist.


RE: samento - Suse 007 - 05.03.2013

Hey Ticks,

ich glaube ich habe die mittlere Größe genommen, weiß aber nicht so genau.
Ist aber auch bestimmt nicht wichtig (wegen Menge).

LG Suse


RE: samento - slovenly - 11.03.2013

Hallo zusammen,
ich kapiere in diesem Thread eine Sache nicht, sofern ich nichts überlesen habe: Die meisten nehmen doch offensichtlich Samento und Banderol abwechselnd über den Tag verteilt. Dagegen schreibt doch Dr Eva Sapi (link auf S.5) dass man dies nicht tun soll, sondern
* ... After 1 month at 30 drops per day - substitute use of Samento with use of Banderol 2 x 20 drops and continue with Banderol for 12.5 days, then stop for 1.5 days, then switch back to use of Samento.
Thereafter, rotate the use of Samento and Banderol. This should prevent the bacteria from building up a resistance to Samento. ...*
Die Sache mit der Resistenz ist für mich sehr nachvollziehbar und essentiell, schliesslich leiden wir an einer chronischen Geschichte. Warum ist dies hier scheinbar kein Thema?
Danke !!


RE: samento - ynnok - 11.03.2013

Hallo slovenly,

Dieses Schema hab ich eingestellt, dass ich nach langem suchen gefunden habe,
Aber ich weiß nicht ob des von Dr. Sapie ein Protokoll ist. Der amerikanische Thread
Ist auch vom Jahr 2011.

Das man banderol und Samento zusammen nimmt ist aus dem Cowden Protokoll

Mehr kann ich dir dazu keine Auskunft geben!

Also als ich das Schema mit den 12,5tagen im Wechsel gemacht habe, ging es mir recht gut, als ich allerdings Samento und Banderol zusammen mit AB gemacht habe
Ging's mir miserabel, mir ging's so schlecht das ich die Therapie abgebrochen hab!

Viele Grüße konny


RE: samento - Niki - 12.03.2013

Hallo zusammen,
im Cowden-Protokoll nimmt man Banderol und Samento täglich versetzt. Es gibt aber auch Zeiten während des Protokolls, in denen Banderol und Samento ausgesetzt werden - genau aus dem Grund wegen der Resistenzen.
Es macht m.M. nach durchaus Sinn die Samento und Banderol-Einnahme auch mal auszusetzen. Andererseits gibt es aber den nicht zu unterschätzenden Aspekt der Wirkung (gerade von Samento) auf das Immunsystem. Und vielen tut die Langzeiteinnahme einfach gut. Wie so oft, muss man da wohl den richtigen Weg für sich selbst herausfinden.

LG Niki


RE: samento - brichun - 29.03.2013

Hallo Borrelaner,

endlich fertig.... Shy

es geht einigen, nach der Einnahme schlechter zum Teil mit sehr intensiven Symptomen. Der Thread ist mittlerweile schon ca. ein halbes Jahr alt, doch keiner schreibt positiv wirkende Erfolge nieder.

Judy du bist damit nicht gemeint auf dich wirkte es von Beginn an positiv.

Grüße
Brichun


RE: samento - Dot - 29.03.2013

Mir ging es anfangs schlecht, dann 3-4 Monate richtig gut und nun wieder schlechter.

By the way - deine Anrede finde ich im Zusammenhang mit einer (hier) allseits bekannten Doku fehl am Platz.


RE: samento - Phönix - 29.03.2013

Zitat:es geht einigen, nach der Einnahme schlechter zum Teil mit sehr intensiven Symptomen. Der Thread ist mittlerweile schon ca. ein halbes Jahr alt, doch keiner schreibt positiv wirkende Erfolge nieder.

Zum Teil stimme ich zu, daß in diesem Thread dieser Eindruck entsteht. Allerdings habe ich selbst sofort - trotz gewisser intensiver Symptome, die wieder aufflammten - eine positive Wirkung bemerkt, die auch lange nach Beenden der Therapie fortbestand.
Nachdem ich nun statt Samento einfache Katzenkralle testete, war das Ergebnis nicht so eindeutig, es zeigte sich aber eine positive Wirkung.
Außerdem habe ich von anderen auch gehört, daß sie mit Samento bzw. Katzenkralle unterm Strich positive Erfahrunge gemacht haben.

Was die negativen Erfarhungen angeht, gibt es sicher tatsächlich Betroffene, denen Katzenkralle bzw. Samento nicht hilft. Daß es aber erstmal zu einer Verschlechterung kommt, bevor es besser wird, berichten auch von AB viele. Einige haben nach meinem Gefühl die Therapie abgebrochen, weil sie zu belastend war oder ihnen zu unsicher. Evtl. wurde hier einfach zu früh aufgehört.

Nach wie vor bin ich aber auch der Meinung, daß man sich nicht zuviel vesprechen sollte, wenn man zu den "schweren Fällen" gehört. Dann kommt vermutlich das Immunsystem auch mit Unterstützung von Samento o.ä. ohne AB nicht (lange) gegen die Erreger an.