Forum Borreliose & Co-Infektionen
Cowden, Buhner oder Klinghardt? - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: "Alternativmedizinische" Therapieansätze (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=12)
+--- Thema: Cowden, Buhner oder Klinghardt? (/showthread.php?tid=1029)

Seiten: 1 2


RE: Cowden, Buhner oder Klinghardt? - Niki - 29.11.2012

@broesel

Cowden benutzt nicht nur Kräuter, z.B. wird während dem ganzen Protokoll täglich Serrapeptase (Enzym) eingenommen.

Auf gewisse Nahrungsmittel sollte man verzichten, vor allem, wenn schon Unverträglichkeiten bekannt sind. Und ein sehr großes AUgenmerk wird auf die Entgiftung gelegt. Z. B. empfiehlt er ja auch vorher - wenn möglich - Amalgam entfernen zu lassen.

Schwermetallausleitung erfolgt über Bibernelle und Zeolith.
Also auch Verwendung von Mineralien und Spurenelementen.

Was jetzt aber bei Cowden im Vergleich zu Klinghardt nciht beachtet wird, ist die Einbeziehung der Psyche und - wie nennt man denn das im Oberbegriff - Elektrosmog, Strahlung und solche Sachen.

Bin aber auch der Meinung, dass man Klinghardt auf keinen Fall alleine machen kann. Das ist zu individuell auf die Person abgestimmt. Mit Cowden ist das schon eher machbar, aber auch da wäre ich manchmal froh, ich hätte einen kompetenten Ansprechpartner.

LG Niki


RE: Cowden, Buhner oder Klinghardt? - Broesel - 29.11.2012

Hallo Niki,

du hast Recht, Cowden umfasst doch ein wenig mehr als ich geschrieben habe.

@borreliosi

Wenn Frau S. diejenige Therapeutin ist, an die ich gerade denke, dann würde ich hingehen und schauen was rauskommt. Diese Chance würde ich mitnehmen, sie ist gut. Es wird ja auch immer ausgetestet, was für Medikamente du brauchst und dann ist das meist billiger als wenn man gezwungenermaßen (weil ohne Therapeut) ein allgemeines Protokoll anfangen muss.
Wenn es dann letztendlich nichts für dich, dann kannst du dich immer noch umorientieren.


RE: Cowden, Buhner oder Klinghardt? - Niki - 29.11.2012

@broesel,

kannst mir mal per PN schreiben, wer und wo Frau S. ist, würd mich interessieren.

Danke und LG

Niki


RE: Cowden, Buhner oder Klinghardt? - Broesel - 29.11.2012

Du hast eine PN, Niki. :)


RE: Cowden, Buhner oder Klinghardt? - Valtuille - 29.11.2012

Buhner ist auch nicht ganz so simpel z.B. empfiehlt er immer ein Kollagenprotokoll mitzumachen, dass aus Nahrungsergänzungsmitteln wie Vitaminen, Zink, Alpha Lipon Säure, Selen etc. besteht, zu machen. Auch sonst empfiehlt er zusätzlich Dinge wie Melatonin, Huperzine A oder auch Schwedische Massage.
Wie bei Klinghardt muss bei Buhner auch individuell angepasst werden, im Gegensatz zu Cowden (prinzipiell sind die beiden sich in vielem einig, Buhner verweist ja auch bei HPU z.B. auf Klinghardt).

Man muss natürlich, wie Broesel gesagt hat, den Preis beachten, bei Buhners Core Protocol ist man, wenn man clever einkauft, mit ca.30 monatlich bei Höchstdosierung dabei.
Auch wichtig, dass eine Therapie wie die von Klinghardt (oder eingeschränkter auch Cowden), eine ganz andere Art von Compliance erfordert, als eine AB Therapie, wo beim Patienten sehr viel gefordert wird (natürlich auch finanziell).
Bei den Erfolgen kann man da keinerlei Pauschalurteile fällen, wie bei ABs auch, beim einen wirkt das, beim anderen das.

Und um das mal deutlich zu sagen: Die absolute Mehrheit derer, die sich für eine naturheilkundliche Therapie entscheiden, hat bereits eine oder mehrere schulmedizinische Therapien hinter sich, die nicht zum gewünschten Ergebnis geführt haben, was man bei den Ansprüchen an die Erfolge auch in Betracht ziehen muss.

Bei der Einzeleinnahme von Kräutern muss man bedenken und wissen, wie sie wirken und wo ihre Stärken liegen (beispielweise evtl. Synergisten), vieles funktioniert erst im Kontext wirklich.