Forum Borreliose & Co-Infektionen
Ciprofloxacin - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: "Schulmedizinische" Therapieansätze (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Ciprofloxacin (/showthread.php?tid=11092)

Seiten: 1 2


RE: Ciprofloxacin - Ehemaliges Mitglied - 14.12.2017

@ Amy
schon 2005 gab es andere Antibiotika. (cipro sollte immer nur als RESERVE AB verschrieben werden, wird und wurde es aber nicht)
Aus #9
Zitat:Mein Spezi wollte mir auch Cipro verschreiben, da es als Mittel der Wahl gegen Bartonellen gilt, aber ich hatte Angst ein Übel gegen vielleicht ein noch größeres Übel einzutauschen und die Finger davongelassen.

Seite 2 unten
http://www.borreliose-berlin.de/druckversionen/drmeercoinfekt.pdf

Hier ist auch die Vermutung von Markus #10 beschrieben.
https://de.wikipedia.org/wiki/Reserveantibiotikum


RE: Ciprofloxacin - Herbst - 14.12.2017

Haben die Fluorchinole eigentlich ein Potential gegen neurologische Beschwerden, die mutmasslich von Bartonellen ausgelöst sind?


RE: Ciprofloxacin - Markus - 19.12.2017

Also die Befunde von Waldfees Tochter sind wie folgt (Uni Klinik):

- Chlamydia pneumoniae IgA und IgG positiv (keine Angabe Referenzbereich)
- Borreliose Elisa IgM und IgG negativ, kein WB angefordert
- Yersinia enterocolitica IgA, IgM, IgG negativ
- Mykoplasma pneumoniae IgG negativ, IgM positiv
- EBV EBNA1 IgG und VCA IgG negativ

@Waldfee: Weißt du, ob der Arzt die Chlamydien nur wegen der positiven Serologie behandeln will, oder ob er auch der Meinung ist, dass die Beschwerden (Müdigkeit, Neuropathien) von den Chlamydien kommen?

Wie gesagt würde ich noch schauen, dass der WB auf Borrelien trotz negativem Elisa gemacht wird.

Falls du nochmals mit dem Arzt sprechen kannst, kannst du mal fragen, ob die auch für Erwachsene eine Infektiologie haben, die die Kombi Chlamydia pn. IgG+IgA positiv und Neuropathien + Erschöpfung ernstnehmen? Bei Kindern geht es ja offensichtlich. Ich habe nämlich dieselben Beschwerden und dieselben Testergebnisse, werde aber von der offiziellen Seite diesbezüglich nicht ernstgenommen.