RE: Schwermetallausleitung/Aluminumausleitung -
Karl - 20.11.2019
Zitat: Blei, Arsen and ganz stark erhöhte Aluminiumwerte im Urin ... Daher meine Frage, gibt as meine günstigere alternative als Infusionen
Hallo nt_grizzly!
Bist Du bei diesem Thema weitergekommen?
Karl
RE: Schwermetallausleitung/Aluminumausleitung -
nt_grizzly - 21.11.2019
Hallo Karl,
geht wohl auch mit DMSA. Habe aber erst einmal so viel andere Baustellen gehabt, dass ich es nicht wirklich weiterverfolgt habe. Vor allem habe ich auch nochmal mit Chlorella, Bärlauch, Koriander ausgeleitet und danach mit Cholestyramin. Hat beides geholfen. Aber ob es bei Schwermetallen geholfen hat, keine Ahnung.
DMSA ist auch nicht ganz billig (120 Euro für 20 Kapseln). Wie gut es bei Kapseln wirklich hilft, weiß ich auch nicht.
Werde aber nochmal zu meinem 'Ausleitungs-'Arzt und dort Testen lassen, wieviel noch da ist. Dann kann ich mehr berichten. Musste den Termin nur wegen meinen akuten Infekten (vermutlich durch den Immundefekt durch AB Einnahme) jetzt schon das 4te Mal aufschieben....
Hoffe Ende Dezember kann ich dann mehr berichten.
RE: Schwermetallausleitung/Aluminumausleitung -
Löwin - 22.11.2019
Hallo Karl,mich würde auch interessieren welche Amp. und welcher Arzt sie gibt.
Danke für die Info
Löwin
RE: Schwermetallausleitung/Aluminumausleitung -
Karl - 22.11.2019
Hallo Löwin,
kommt drauf an, was ausgeleitet werden soll.
Ärzte finden sich auf der Liste:
https://www.metallausleitung.de/für-patienten/arztsuche/
Gruß Karl
RE: Schwermetallausleitung/Aluminumausleitung -
Markus - 23.11.2019
Habt ihr mal überschlagen, wie viel Schwermetalle durch z.B. eine DMPS Infusion herauskommen und wie viele bei einer Schwermetallbelastung im Körper sind? Ich weiß nicht, ob das überhaupt einen Effekt haben kann und nicht eher ein gutes Geschäftsmodell ist.
RE: Schwermetallausleitung/Aluminumausleitung -
micci - 24.11.2019
Ja die Schwermetallausleitung ist umstritten, aber auf keinen Fall unseriös oder pure Geldmacherei.
Es gibt einen aktuellen Vortrag dazu von Frau Dr. Husker (IMD) bei Inflammatio wo Studien und Erkenntnisse vorgestellt werden.
Zitat:https://www.inflammatio.de/webinar/details.html?tx_ajevents_eventarchive%5Bevent%5D=527&tx_ajevents_eventarchive%5Baction%5D=showArchive&tx_ajevents_eventarchive%5Bcontroller
Gruß ,micci
RE: Schwermetallausleitung/Aluminumausleitung -
Markus - 24.11.2019
(24.11.2019, 08:29)micci schrieb: Es gibt einen aktuellen Vortrag dazu von Frau Dr. Husker (IMD) bei Inflammatio wo Studien und Erkenntnisse vorgestellt werden.
Die Studien sind ja auf uns nicht wirklich anwendbar (Autismus und post-Herzinfarkt inkl. Diabetes, chronische Niereninsuffizienz).
Daunderer hat glaube ich mal geschrieben, dass ein (ehemaliger) Amalgamträger gut und gerne 1 g Quecksilber im Körper haben kann (weiß nicht, wie valide die Aussage ist).
Wenn man sich dann mal anschaut, was da z.B. mit einer DMPS-Infusion rausgeholt werden kann (keine Ahnung, vielleicht 100 ug?), dürfte das in Relation zu dem was drin ist kaum einen Unterschied machen. Bei 100 ug zu 1 g wäre es 1/10 000 was da rausgeholt wird. Kann ich mir nicht vorstellen, dass das was bewirken kann. Vielleicht ist aber auch viel weniger als 1 g Quechsilber im Körper, dann sähe das evtl. anders aus.
RE: Schwermetallausleitung/Aluminumausleitung -
Ixodes - 01.01.2020
Wenn du dir Sorgen um die Ausleitung von insbesondere Aluminium machst, dann solltest du viele Lebensmittel konsumieren, die hohe Menge an Silizium enthalten, einschliesslich Wasser.
Silicon reduces aluminum accumulation in rats: relevance to the aluminum hypothesis of Alzheimer disease.
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/9651136
Link between Aluminum and the Pathogenesis of Alzheimer's Disease: The Integration of the Aluminum and Amyloid Cascade Hypotheses.
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3056430/
Urinary Excretion of Aluminium and Silicon in Secondary Progressive Multiple Sclerosis.
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/29128442
Die Studien sind im gesamten Text frei verfügbar, wenn man die Adressen (oder Document Object Identifier) bei
https://sci-hub.tw einfügt. Wer der englischen Sprache nicht mächtig ist, dem empfehle ich DeepL (
https://www.deepl.com/translator), anstatt Google Translator.
RE: Schwermetallausleitung/Aluminumausleitung -
Germania Borealis - 02.01.2020
(08.05.2019, 20:08)mari schrieb: (seither?) Demyelinisierungen im Gehirn... Vorher gab es nie einen Grund, an solche Demyelinisierungen nur zu denken: Gehirn funktionierte perfekt...
Das klingt wie potentielle Demenz, schon ganz schön gruselig... Ich glaube, der Wert von Spirulina und Chlorella bei der Schwermetallbindung und -ausleitung wurde noch nicht angesprochen. Ich weiß nicht, ob diese Algen mit massiveren Maßnahmen wie Infusionen etc. mithalten können, aber auf jeden Fall bieten sie spürbare Entgiftung ab der ersten Dosis. Und ich habe eindeutig gelesen, dass sie auch Schwermetalle binden.
RE: Schwermetallausleitung/Aluminumausleitung -
mari - 02.01.2020
Hallo Germania Borealis,
Algen kenne ich schon seit geraumer Zeit. Doch es scheint was Besseres zu geben, wie sich im letzten Jahr bei mir (!) zeigte. Führt aber hier zu weit... Sorry, bin knapp mit der Zeit, weil derzeit wirklich furchtbar viel zu tun. Und wenigstens etwas Schlaf brauche ich auch noch... Ggf. geht mehr Info-Austausch nur per Tel. Dann ggf. bitte PN an mich mit Tel.Nr.
Beste Grüße von
Mari