RE: Grippesymptome im chronischen Stadium -
nt_grizzly - 08.01.2020
(03.01.2020, 14:59)Boembel schrieb: So war es bei mir auch im August 2019. Hinzu kamen noch wabernde Schüttelfrost Wellen, die durch den Körper liefen. Nach 3 Wochen Doxy brauchte es noch eine Zeit, bis es dann besser wurde.
LG, Boembel
Kamen die Symptome im August 2019 unter AB Therapie? Hattest du davor auch schon therapiert?
RE: Grippesymptome im chronischen Stadium -
nt_grizzly - 08.01.2020
(03.01.2020, 22:33)Murmelchen schrieb: Es war NICHT die Borreliose sondern die Babesiose. Ging mit Malerone nach 3-4 Monaten weg. Leider vertrage ich die Therapie nicht mehr, von daher ist es wieder da.
Also nicht immer ist alles Borreliose.
LG
Murmelchen
Bist du sicher, dass es die Babesiose ist? Das würde erklären, warum ich es wieder bekomme, obwohl ich 15 Monate mit Ceftriaxon therapiert habe. Unter Azithromycin+Ceftraixon+Tinidazol waren die Schübe am Ende nur noch einen halben Tag lang. Natürlich weiß ich dann nicht, was genau die Besserung gebracht hat.
Malarone habe ich z.B. noch gar nicht genommen bisher.
Das würde es vielleicht wirklich erklären.
Gilt es denn als typisches Borreliose Symptom, dass man alle 4 Wochen einen Grippeschub bekommt? Oder als typisches Babesiose Symptom?
Dachte da müssten die Schübe häufiger, also alle 7 Tage auftreten.
RE: Grippesymptome im chronischen Stadium -
nt_grizzly - 08.01.2020
Würde gerne einmal eine Umfrage unter uns Betroffenen machen, wer das Symptom kennt. Und wer es z.B. durch Borreliosetherapie oder eben Babesiosetherapie los geworden ist.
Bei der Umfrage der Borreliose-Nachrichten habe ich dieses Symptom nicht finden können.
@Moderator: Ist es möglich, eine Umfrage im Forum zu starten? Oder darf man auf externe Umfragen verweisen?
RE: Grippesymptome im chronischen Stadium -
nt_grizzly - 08.01.2020
(03.01.2020, 22:33)Murmelchen schrieb: Ging mit Malerone nach 3-4 Monaten weg.
Malarone Monotherapie oder kombiniert?
RE: Grippesymptome im chronischen Stadium -
Markus - 08.01.2020
(08.01.2020, 13:22)nt_grizzly schrieb: @Moderator: Ist es möglich, eine Umfrage im Forum zu starten?
Ja. Man kann bei der Threaderstellung auswählen, dass es eine Umfrage werden soll.
RE: Grippesymptome im chronischen Stadium -
Boembel - 08.01.2020
(08.01.2020, 13:17)nt_grizzly schrieb: (03.01.2020, 14:59)Boembel schrieb: So war es bei mir auch im August 2019. Hinzu kamen noch wabernde Schüttelfrost Wellen, die durch den Körper liefen. Nach 3 Wochen Doxy brauchte es noch eine Zeit, bis es dann besser wurde.
LG, Boembel
Kamen die Symptome im August 2019 unter AB Therapie? Hattest du davor auch schon therapiert?
Die Symptome (wie Grippe, Schüttelfrostwellen, starke Muskel-Gelenkschmerzen etc) waren schon vor der AB Therapie vorhanden und haben mich deswegen veranlasst, zum Arzt zu gehen. Das war der Fall im Januar 2017 (es folgten 4 Wochen Doxy, dann ein Monat Pause und danach 2 Wochen Doxy die ich wegen schlimmer Herxe abbrechen musste) und dann erneut in der schlimmen Form im August 2019, wo mit 3 Wochen Doxy behandelt wurde. Die Symptome wurden also nicht durch das AB ausgelöst.
LG, Boembel
RE: Grippesymptome im chronischen Stadium -
nt_grizzly - 09.01.2020
(08.01.2020, 22:06)Boembel schrieb: Die Symptome wurden also nicht durch das AB ausgelöst.
Meinte auch eher, ob sie unter AB nicht weg waren. Mich wundert es halt, dass ich trotz AB noch Grippeschübe habe. Und diese aktuell, ohne Ceftriaxon, beim wiederaufdosieren von Cotrim+Mino+Makrolid, wieder stark da sind.
Vermute einfach, dass meine Borrelien wieder Ärger machen. Aber die Sache mit den Babesien lässt mich auch nicht los, da ich diese noch nie richtig mit Malarone therapiert habe.
Für mich ist halt wichtig zu wissen, ob das ein typisches Borreliose Symptom ist, die Grippeschübe, oder ich da sogar nochmal ganz woanders suchen muss.
RE: Grippesymptome im chronischen Stadium -
Towanda - 17.01.2020
Hallo Grizzly,
bist du schon weitergekommen bei deinen Recherchen wegen Babesien ?
Ich habe auch immer wieder diese Grippesymptome. Ich kann aber nicht sagen, in welchen Abständen, es scheint keiner Regelmässigkeit zu folgen. Mein Spezi hat schon zu Anfang auf Babesien getippt, bin mir aber doch nicht sicher. Mich würde auch interessieren ob jemand mit das Gleiche hatte und mit der Babesien Therapie erfolgreich war. Ich wäre also an einer solchen Umfrage sehr interessiert.