Forum Borreliose & Co-Infektionen
Bin ich betroffen? - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=13)
+--- Thema: Bin ich betroffen? (/showthread.php?tid=12697)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Bin ich betroffen? - Jay87 - 04.04.2019

Danke für Eure Antworten. Kennt ihr ein gutes Ballaststoff-Produkt für die Darmflora? Präbiotikum?

Ich fand "Benefiber" genial aber das ist nicht lieferbar. Man hat gemerkt, wie gut es für die Verdauung ist. Hab ich in Italien genommen weil die italienische Küche ja nicht so auf Ballaststoffe gepolt ist:)


RE: Bin ich betroffen? - Waldgeist - 04.04.2019

Zitat:Kennt ihr ein gutes Ballaststoff-Produkt für die Darmflora? Präbiotikum?

Ich nehme Inulin-Pulver (nicht zu verwechseln mit Insulin);

Aber Achtung: Menschen mit Fruktose-Intoleranz sollten es nicht nehmen;

https://de.wikipedia.org/wiki/Inulin

Zitat:Inulin kann von Bifidobakterien als Energiequelle verstoffwechselt werden. Damit kann Inulinaufnahme zur selektiven Anreicherung von Bifidobakterien im menschlichen Darm genutzt werden.[7] Die übermäßige Einnahme kann bei empfindlichen Menschen jedoch zu Blähungen und Durchfall führen.

Also, Überdosierungen vermeiden sonst kann es (aus eigener Erfahrung) ziemlich unangenehm werden.

Ich mische es in Smoothies, Obstsalat, etc:

LG


RE: Bin ich betroffen? - Jay87 - 04.04.2019

Achso, fördert das alle guten Bakterien, auch die Lactobacillen... ? Heute geht es mir besser. Die Angst scheint weg zu sein. Heute ist der erste Tag ohne das Antibiotika.


RE: Bin ich betroffen? - Waldgeist - 04.04.2019

Zitat:Achso, fördert das alle guten Bakterien, auch die Lactobacillen... ?

Aus:

https://de.wikipedia.org/wiki/Pr%C3%A4biotika

Zitat:Präbiotika gehören neben Probiotika zu den häufigsten Lebensmittelzusätzen. Die meisten potentiellen Präbiotika sind Kohlenhydrate, aber die Definition schließt nicht aus, dass auch Nicht-Kohlenhydrate als Präbiotika verwendet werden können. Sie stellen eine selektive Nahrungsgrundlage für Darmbakterien-Arten wie Laktobazillen und Bifidobakterien dar und können auf diese Weise gezielt die Zusammensetzung der Darmflora beeinflussen. So können sich potentiell Mikroorganismen mit einem gesundheitsfördernden Einfluss für den Menschen im Dickdarm anhäufen.

LG,


RE: Bin ich betroffen? - Jay87 - 04.04.2019

Heute ist der erste Tag ohne Antibiotika und irgendwie geht es mir ziemlich gut für meine Verhältnisse. Ich werde das mal weiter beobachten, ob es besser geht als vor dem Antibiotika. Das wäre ja ein Indiz oder?


RE: Bin ich betroffen? - CatoConnie - 09.04.2019

Ich kann dich sehr gut verstehen. Habe ähnliche Symptome. Erst als eins meiner Pferde erkrankte und ich mich intensiver damit beschäftigt habe kam die gesamte Tragweite ans Licht. Borrelien und Borna! Es ist sehr schwer bei Langzeiterkrankungen mit Bluttests etwas nachzuweisen. Bei Borna hilft Amantadin sehr gut. Die Borrelien behandle ich naturheilkundlich. Das Borna ist schwer zu behandeln. Bei meinem Pferd hilft Amantadin sehr gut bei den Schüben ( bis jetzt). Bin gerade bei Versuchen mit MMS x DMSO gelandet. Ist auch ein Ansatz.lg


RE: Bin ich betroffen? - urmel57 - 09.04.2019

(04.04.2019, 19:18)Jay87 schrieb:  Heute ist der erste Tag ohne Antibiotika und irgendwie geht es mir ziemlich gut für meine Verhältnisse. Ich werde das mal weiter beobachten, ob es besser geht als vor dem Antibiotika. Das wäre ja ein Indiz oder?

Ich drücke dir die Daumen... Falls es kleine Rückschläge geben sollte, lohnt es sich ggf. trotzdem nicht gleich zu verzweifeln. Ein Indiz auf Wirkung ist das sicherlich, wenn es dir jetzt besser geht oder langsam zunehmend noch besser. Ich kenne durchaus 3 Schritte vor und 2 zurück. Das braucht Geduld.

Bitte berichte weiter... Und erstmal hoffen wir das Beste.


RE: Bin ich betroffen? - Jay87 - 20.04.2019

Hey Leute,

ich habe Angst, mit meinen 3 Antibiotika Kursen in meinem Leben mir die Darmflora zerschossen zu haben.

Was meint Ihr? Was kann man machen, wenn das tatsächlich der Fall ist? Fäkaltransplantation? Ist eklig aber wenns hilft?

Oder kriegt man die Dysbiose mit Probiotika hin?

Ich vermute, dass mein Ohr von einem Pilz befallen war weil es zurück kam und mit der Decoderm Tri Creme weg ging.


RE: Bin ich betroffen? - Ehemaliges Mitglied 1 - 26.04.2019

Zitat:ich habe Angst, mit meinen 3 Antibiotika Kursen in meinem Leben mir die Darmflora zerschossen zu haben.

Was meint Ihr?

Hast Du denn Anhaltspunkte dafür? Merkst Du irgendetwas diesbezüglich?

Ich habe >3 Antibiotkum-Runden hinter mir und keine Probleme bekommen.
Jedenfalls wurde keine Fehlbesiedelung festgestellt und alles funktioniert.
Habe in manchen AB-Runden im Abstand zu der AB-Einnahme Bakterien geschluckt, z.B. Bactoflor.
Wirkt vermutlich auch nachträglich, wenn man es viele Wochen einnimmt. Warum sollte die Flora sich nicht regenerieren können bei beharrlichem Angebot anderer guter Bakterienarten?

Das Thema aber ist eine Wissenschaft für sich.

Ich würde mir keine Sorgen machen. Es sei denn Du hast Beschwerden.


RE: Bin ich betroffen? - Marilou - 03.05.2019

Hallo Jay,

Infektionen aller Art können psychiatrische Symptome machen. Wenn Erreger ins Hirn eindringen, dann stört das die Abläufe auf vielfältige Weise.

http://www.borreliose.de/html/index.php?name=Sections&req=viewarticle&artid=27&page=1

Ich würde sicher mal in alle Richtungen testen lassen und beim Hausarzt auch einen Elisa UND (wichtig!) Westernblot machen lassen. Ist der Westernblot irgendwie positiv, unbedingt weiterforschen.

Ich habe mal irgendwo gelesen, dass in einer Psychiatrie eine Borreliosetestung durchgeführt wurde mit dem Ergebnis, dass überdurchschnittlich viele Patienten mit Borrelien infiziert waren im Vergleich zur GesamtBevölkerung. Ich weiss aber wirklich die Quelle nicht mehr...

Wenn du auf Psychopharmaka nicht gut ansprichst, ist eine infektiologische Ursache sicher sinnvoll und abklärungswürdig. Und wie hier schon gesagt wurde: Neben Borrelien können zB auch Bartonellen alle möglichen "Zustände" erzeugen.

Viel Glück!