Forum Borreliose & Co-Infektionen
Borreliose in Gesundheitsprüfung angeben? - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Weitere Themen (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=30)
+--- Forum: Erfahrungen mit Arbeitgebern, Ämtern, Behörden und Versicherungen (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=31)
+--- Thema: Borreliose in Gesundheitsprüfung angeben? (/showthread.php?tid=1959)

Seiten: 1 2


RE: Borreliose in Gesundheitsprüfung angeben? - Luenchen - 30.03.2013

Ich weiß zwar nicht ob es ganz hier rein passt, aber ich will mich mal ganz frech mit einer ähnlichen/gleichen Frage bei dir in den Thread drängeln....nur sofern das ok für dich ist, Strupfsocke?

Und zwar darf ich ja eine Ausbildung zur MFA beginnen und da erwartet mich nun als erstes ein Termin beim Betriebsarzt. Hat jemand Erfahrungen damit? Muss ich da auf Nachfragen Borreliose angeben?
Nächste Woche wird bei mir ja erst CD 57 Labor gemacht und dann geschaut was raus kommt.
Jetzt bin ich natürlich verunsichert weil mich die Krankengeschichte ja schon körperlich einschränkt.

Liebe Grüße und schöne Feiertage
Luenchen


RE: Borreliose in Gesundheitsprüfung angeben? - judy - 30.03.2013

Ich persönlich würde es irgendwie erwähnen, dass Ihr einmal eine Borreliose nach einem Zeckenstich hattet. Ich würde, wenn man Euch im Arbeitsalltg keine Einschränkungen anmerkt und Ihr Eure Jobs gut machen könnt, nichts weiter dazu sagen. Eben, dass es Euch jetzt wieder gut geht und die Sache wohl durch ist. Dann habt Ihr nichts verschwiegen. Es weiß eh niemand welche gesundheitlichen Probleme er noch vor sich hat oder auch nicht.

Es kann ja nicht sein, dass es heißt "Borreliose ganz schlimm", wenn wir etwas möchten, sei es ein Job oder eine Unfall- oder eine Berufsunfähigkeitsversicherung. "Können wir Euch nicht geben".

Wenn wir allerdings Diagnostik oder Therapie möchten heißt es "Borreliose ist ganz harmlos, Sie hatten doch schon Antibiotika...das kann ich nicht verantworten"


RE: Borreliose in Gesundheitsprüfung angeben? - Ehemaliges Mitglied - 31.03.2013

Hallo,
gab es z.B. Krankmeldungen mit der -ICD-10-Ziffer: A 69.2; A 69.2+ ?
Wenn ja, ....alles im Computer.
Möchte die Frage nicht mit Nein oder Ja Beantworten.
http://www.hensche.de/Rechtsanwalt_Arbeitsrecht_Handbuch_Auskunftspflicht.html#tocitem7


RE: Borreliose in Gesundheitsprüfung angeben? - Strupfsocke - 31.03.2013

Danke für die weiteren Antworten, das ermutigt mich! Dachte schon der Kram macht mir jetzt wieder einen Strich durch die Rechung Angry

@fischera: Nee solche Sachen stehen in meinen Krankschreibungen nicht, weil ich noch nie deshalb krankgeschrieben war.

Ist halt die Frage, was man sagt, wenn direkt nach chronischen Erkrankungen gefragt wird Confused Es ist ja irgendwie chronisch, aber keine ärztlich anerkannte chronische Erkrankung. Icon_nixweiss

@Luenchen: nee schon gut, ist ja quasi dasselbe in grün! Erzähl mal bitte wie es bei dir gelaufen ist und ob du das angegeben hast!
Ich lass selbstverständlich auch von mir hören, wenn es soweit ist.


RE: Borreliose in Gesundheitsprüfung angeben? - Claire - 01.04.2013

"Ich denke, es gibt offiziell keine *chronische Borreliose* - warum solltest Du es dann angeben?"

Das sehe ich genauso. Könnte ja sein, dass Du nie wieder nen Schub hast. Und umgekehrt, kann sich jeder von jetzt auf gleich infizieren. Mach Dir nicht so viele Gedanken. Um uns macht sich das ja auch niemand. Ich hab mir die Borre definitiv bei der Arbeit geholt und meinen Arbeitgeber interessiert das keinen Deut. Dass ich mich mit allen möglichen Symptomen dort hingeschleppt habe, war ihm auch egal. Aber als ich gestürzt bin und 2 Wochen Krankenschein hatte, hat er rumgeschrieen. Arbeitgeber haben also oftmals auch keine Skrupel.
Liebe Grüße
Claire


RE: Borreliose in Gesundheitsprüfung angeben? - Stahlkocher - 02.04.2013

Ich denke auch eine chr.Krankheit,welche es nicht gibt,kann man gar nicht angeben.
Ansonsten ist ja die Borre eine leicht zu behandelnde Krankheit,welche mit einer Gabe von AB über drei Woche Geschichte ist.


RE: Borreliose in Gesundheitsprüfung angeben? - Hexi - 03.04.2013

Hallo,
ich war auch schon bei einem behördlichen Arzt und hab das nicht als chronisch angegeben (wie erwähnt, "gibt" es die chron. Borreliose ja nicht).. hab bei Erkrankungen der letzten 2 Jahre sowas geschrieben wie" Magendarm-Infekt, Erkältung, Borreliose". Auf Nachfrage hab ich dann erzählt, dass es mit AB behandelt wurde u ich keine Beschwerden mehr habe. Das hat dem Arzt gereicht. Hatte auch erst überlegt, ein Schreiben vom Arzt zu bringen, aber das hätte den Fokus darauf gelegt u so wurde auch gar nicht zB nach der Therapiedauer gefragt..
Aber ich bin schon froh, dass ich es angegeben hab, einfach damit nicht nachher doch irgendwas wäre u das könnte kmpliziert werden..