Forum Borreliose & Co-Infektionen
Neue Infektion ?? - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: Borreliose (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Neue Infektion ?? (/showthread.php?tid=3701)

Seiten: 1 2 3


RE: Neue Infektion ?? - Regi - 12.12.2013

Zitat:Ist eine Entzündung im Auge ein häufiges Symptom?
Kann man nicht so genau sagen. Da es keine zuverlässige Tests gibt, gibt es auch keine zuverlässige epidemiologische Daten.

LG, Regi


RE: Neue Infektion ?? - Hundemama - 12.12.2013

Hallo,

Zitat:Der Nachtschweiß hält sich im Moment in dem Rahmen der mir aufgrund meiner Wechseljahre bekannt ist.

kommt es denn von deinem Alter hin, dass es sich wirklich um die Wechseljahre handelt?
Ich leide auch seit 4 Jahren unter Nachtschweiß. Hinzu kam, dass ich Haarausfall bekam und meine Periode blieb hin und wieder aus. Ich war damals 38, ging zum Gyn und er meinte ich wäre frühzeitug in den Wechseljahren. Ich bekam Hormonersatz und glaubte auch das der Arzt Recht hat. Damals wuste ich nicht, dass einen Anti Müller Hormon Test gibt, der belegt ob und wann man in die Wechseljahre kommt. Mein Endokrinologe machte dieses Jahr diesen Test bei mir und demnach bin ich nicht in den Wechseljahren und habe 3,5 Jahre unnötig Hormone geschluckt. Außerdem änderte er auch nichts an meinem Haarausfall und dem schwitzen. Traurig das man so einen Test nicht macht, wenn man eine noch zu junge Frau vor sich sitzen hat.
Wenn du dir sicher sein willst, ob du in den Wechseljahren bist, wäre der Anti Müller Test eine gute Sache.

LG Hundemama


RE: Neue Infektion ?? - Regi - 13.12.2013

Ich bin nun auch gehörig verwirrt. Ich war überzeugt, dass meine massiven nächtlichen Hitzewallungen und Schweissausbrüche der letzten drei Wochen den Wechseljahren zuzuschreiben sind. Wegen eines Schubs gestern die AB-Therapie mit 400 mg Doxy gestartet - ganze Nacht fest in die Decke eingemümmelt geschlafen. Placeboeffekt? Oder haben AB Einfluss auf die Hormone?

LG, Regi


RE: Neue Infektion ?? - urmel57 - 13.12.2013

(13.12.2013, 05:52)Regi schrieb:  Ich bin nun auch gehörig verwirrt. Ich war überzeugt, dass meine massiven nächtlichen Hitzewallungen und Schweissausbrüche der letzten drei Wochen den Wechseljahren zuzuschreiben sind. Wegen eines Schubs gestern die AB-Therapie mit 400 mg Doxy gestartet - ganze Nacht fest in die Decke eingemümmelt geschlafen. Placeboeffekt? Oder haben AB Einfluss auf die Hormone?

LG, Regi

- Klar haben Antibiotika Einfluss auf die Hormone, sonst müsste man nicht während Antibiose zusätzlich verhüten.

Tatsächlich scheint es eine Wechselwirkung zwischen Antibiotika und hormonellen Kontrazeptiva zu geben, der Mechanismus und auch die Relevanz sind jedoch noch nicht abschließend geklärt.

http://www.pta-aktuell.de/praxis/news/7307-Pille-und-Antibiotika-Die-PTA-ermittelt/

- Die erhöhte Schwangerschaftsrate könnte mit einem erhöhtem Östrogenspiegel erklärt werden - und auch, dass das Schwitzen in der Nacht bei Östrogenmangel, wie er in den Wechseljahren vorkommt, aufhört.

Sinkt der Östrogenspiegel, steigen relativ dazu Stresshormone wie Adrenalin und Noradrenalin

http://www.apotheken-umschau.de/Schlafstoerungen/Nachtschweiss--Ursachen-Hormonelle-Schwankungen-Stoffwechselprobleme-56324_5.html

- Wie auch immer, beeinflussen Borrelien wohl auch selbst das Hormonsystem

Es ist zu vermuten, dass viele der persistierenden (= andauernden) Beschwerden borreliosekranker Frauen mit der hormonellen Verhütung zu tun haben, wenn sie vielleicht auch nicht ausschließlich dafür verantwortlich ist und noch andere Faktoren mitspielen können.


http://www.medizinkritik.de/autoren/sld02.htm#7.%20Auswirkungen%20auf%20den%20Borreliosekranken

Als Frau in den Wechseljahren ist es daher besonders wichtig, differentialdiagnostisch vorzugehen. Mir hat mal jemand gesagt, die Wechseljahre sind keine Krankheit aber in dieser Zeit entstehen viel andere Erkrankungen. Man muss daher in dieser Zeit besonders gut auf sich aufpassen.

Liebe Grüße Urmel


RE: Neue Infektion ?? - Marco - 13.12.2013

Natürlich kann Nachtschweiß sehr viele, unter anderem auch hormonelle Ursachen haben.

Möchte nur darauf hinweisen, dass heftiger Nachtschweiß, einer meiner ersten Borreliose Symptome waren, denen ich leider seinerzeit keine Beachtung geschenkt habe. Im weiteren Verlauf kam es immer wieder, schubweise zu starken nächtlichen Schweißausbrüchen, worunter sich alle anderen Symptome besserten.

Wichtig ist, nach der Ursache zu suchen, besonders auch dann, wenn dieses Symptom im Zusammenhang mit einem Zeckenbiss auftaucht.

LG Marco


RE: Neue Infektion ?? - amaz0ne - 13.12.2013

(13.12.2013, 14:03)Marco schrieb:  Natürlich kann Nachtscheiß sehr viele, unter anderem auch hormonelle Ursachen haben.

Möchte nur darauf hinweisen, dass heftiger Nachtscheiß, einer meiner ersten Borreliose Symptome waren, denen ich leider seinerzeit keine Beachtung geschenkt habe. Im weiteren Verlauf kam es immer wieder, schubweise zu starken nächtlichen Schweißausbrüchen, worunter sich alle anderen Symptome besserten.

Wichtig ist, nach der Ursache zu suchen, besonders auch dann, wenn dieses Symptom im Zusammenhang mit einem Zeckenbiss auftaucht.

LG Marco

Ich muß nachts auch öfters auf die Toilette Icon_xmas4_hurra2.
Unter Antibiose habe ich mit Hitzewallungen und Schüttelfrost nachts zu leiden. Das führe ich darauf zurück, dass der Körper mit der Infektion kämpft.


RE: Neue Infektion ?? - finelala - 15.12.2013

Hallo zusammen,
erstmal danke für die vielen Anregungen
1. ja ich bin schon im "wechseljahralter" 52 Jahre jung, trotzdem könnte ich mir vorstellen dass ich es doch noch nicht bin
wer macht diesen anti müller test? nur ein Endokrinologe? evtl auch ein Gyn? muss ich den selbst bezahlen?
2. die Augenentzündung ist immer noch da .....und wird und wird nicht besser
jetzt schon fast 3 Monate
3. habe ich keine plan was jetzt sinnvoll ist.
Dienstag habe ich die blutabnahme, nach der doxycyclin Behandlung(100 mg/tag, letzte Tablette am 8.12.
was sollte da passiert sein.....wenn der wert wie oben beschrieben IgM 2,2 war?

wenn ich mir das alles so überlege könnte durchaus eine länger zurückliegende borrelioseinfektion vorliegen

seit ein paar jahren habe ich nämlich eine Pupillotonie( vermtl falsch geschrieben), niemand kennt die Ursache ich war damit 2 mal im ct
ohne befund, aber da wurde vermutlich auch nur nach einem aneurisma(keine Ahnung wie man das schreibt) gefahndet.
Ich gehe morgen erstmal zu einem anderen Augenarzt....der kann nur besser als mein bisheriger sein.

ich halte euch auf dem laufenden, bleibe ich dafür am besten in diesem thread oder sollte ich eine neuen aufmachen?
Lg fine


RE: Neue Infektion ?? - Hundemama - 15.12.2013

Zitat: ja ich bin schon im "wechseljahralter" 52 Jahre jung, trotzdem könnte ich mir vorstellen dass ich es doch noch nicht bin
wer macht diesen anti müller test? nur ein Endokrinologe? evtl auch ein Gyn? muss ich den selbst bezahlen

Der Gyn kann das natürlich auch machen, kommt halt auf deinen Arzt an. Meiner wollte es nicht machen, der schont aber ohnehin immer sein Budget.
Mein Endokrinologe machte das ohne weiteres, die haben wohl ein größeres Budget. Da brauchte ich auch nicht selber zahlen.
Frag mal deinen Gyn, denke aber das der vermutlich eh sagt, dass es vom Alter her passend ist. Frag einfach mal und schau was er dazu sagt.

LG Hundemama


RE: Neue Infektion ?? - urmel57 - 15.12.2013

(15.12.2013, 12:08)finelala schrieb:  Hallo zusammen,
erstmal danke für die vielen Anregungen
1. ja ich bin schon im "wechseljahralter" 52 Jahre jung, trotzdem könnte ich mir vorstellen dass ich es doch noch nicht bin

Das konnte ich bei mir auch nicht vorstellen, ist aber doch sehr wahrscheinlich wenn man über 50 ist.

Zitat:3. habe ich keine plan was jetzt sinnvoll ist.
Dienstag habe ich die blutabnahme, nach der doxycyclin Behandlung(100 mg/tag, letzte Tablette am 8.12.
was sollte da passiert sein.....wenn der wert wie oben beschrieben IgM 2,2 war?

Eine erneute Überprüfung der Antikörper wird wahrscheinlich nicht viel zeigen - da sie nichts schadet, schau dir die Ergebnisse einfach an und nimm sie mit nach Hause

Zitat:Ich gehe morgen erstmal zu einem anderen Augenarzt....der kann nur besser als mein bisheriger sein.

Das halte ich für eine gute Idee.

Zitat:ich halte euch auf dem laufenden, bleibe ich dafür am besten in diesem thread oder sollte ich eine neuen aufmachen?
Lg fine

Fände ich gut, wenn du in diesem bleibst Icon_nicken

Liebe Grüße Urmel


RE: Neue Infektion ?? - finelala - 21.12.2013

Hallo Mitleser und Beantworter, Urmel, Regi...und die anderen Fachleute
So Vieles hab ich jetzt gemacht.
1. Das Ergebnis von der Blutabnahme ist da, und der Antikörpertiter IgM ist gesunken
auf 1.6 ( praktisch von 2,2 auf jetzt 1,6), WB wie bei der ersten Blutabnahme negativ
Dazu sagt mein Arzt dass er eine Borreliose eher ausschliessen würde zumal die Kontrolluntersuchung eben jener Westernblot beides mal neg war und er meint das der Test falsch positiv anzeigt, aufgrund irgendeiner anderen Enzym...?Eiweiß?Verbindung? im Körper........aha????
Dazu möchte ich noch sagen dass alle anderen Blutwerte unauffällig waren z.B. CRP oder BSG

Also wenn ich das richtig verstehe: Mein Blut zeigt einen Antikörper auf Borreliose, reagiert da aber auf irgendwas anderes....hä? Was kann das denn sein?
Den Nachtschweiss führt er auf die Wechseljahre zurück, zumal ich auch tagsüber Hitzewallungen habe.
und im Moment hält er sich im Zaum, aber das kenne ich schon ein paar tage ist weniger dann wieder mehr....mmmh, können also wirklich die Wechseljahre sein. Bei meinem Alter ja auch wahrscheinlich-

Ich denke ich werde mal einen Endokrinologen aufsuchen...scheint einfacher zu sein als bei meinem Gyn
den ich sowieso wechseln möchte....arroganter Typ, steh ich eh nicht so drauf, ihr kennt das ja
tolle Praxis....ne echt schick.....dafür ist jeder pups gleich eine IGEL Leistung....

2. Augenarzt gewechselt. war absolut die richtige Entscheidung, mit den neuen Medis, vom neuen arzt ist eine gute Besserung der Augenentzündung eingetreten!!! Und fast schon weg...nehme die medis jetzt erst 6 Tage!!!! Das ist richtig gut finde ich.
Muss das zwar alles noch weiter nehmen .....aber es bewegt sich endlich was.

Also falls noch jemand Lust und Zeit hat dazu was zu sagen...wäre ich froh. insbesondere zu der Aussage:
Sie haben zwar Borreliose Antikörper aber vermutlich ist es eine andere Reaktion.....
das überfordert mich.
LG
Fine