RE: Vielleicht Borreliose - Vorgehen? -
Regi - 16.06.2014
Wie ein Depp dastehen, das kenne ich. Bei Borreliose kann dir jeder alles Mögliche erzählen und jeder hat ein bisschen recht. Das Problem sind die unzuverlässigen Tests und lasche Forschung bei den späteren Stadien. Das hat zu einem Expertenstreit geführt, sodass die Borreliose teilweise in der Arztpraxis zum regelrechten Reizthema geworden ist. Wenn man als Betroffener zwischen den Fronten steht, will man schlussendlich nur alle Diagnose- und Therapieoptionen ausschöpfen können.
Hier eine Übersicht über den Expertenstreit:
http://www.petra-heller.com/fileadmin/user_upload/petra-heller/Dokumente/medRID.pdf
http://www.praxis-berghoff.de/dokumente/problemfelder_und_meinungsdifferenzen_bei_diagnostik_und_therapie_der_lb.pdf
http://www.borreliose-nachrichten.de/wp-content/uploads/2013/04/Kontroverse-Borreliose.pdf
Meiner Meinung sollte jeder Betroffene die Kontroverse kennen. Das hilft in der Praxis bei der Argumentation.
Eine Borreliose sicher ausschliessen, ist zum jetzigen Zeitpunkt unmöglich. Da darf man den Arzt sicher fragen, welcher Eingebung er folgt. Das Problem ist, dass nach geltender Lehrmeinung nur Borreliose haben darf (wenn überhaupt), wer bestimmte Symptome nach einem eng gefassten Katalog vorweisen kann.
LG, Regi
RE: Vielleicht Borreliose - Vorgehen? -
bedah - 18.06.2014
Na prima, obwohl ich nicht weiß ob ich Borreliose habe brauche ich einen Arzt der der meint ich könnte Borreliose haben. Irgendwie paradox.
Jedenfalls habe ich jetzt was zu lesen .
Vielen Dank
Peter
RE: Vielleicht Borreliose - Vorgehen? -
bedah - 18.06.2014
Servus,
hab da noch einmal eine Frage, gibt es so etwas wie eine standardisierte Symptomliste? Ich hätte gern eine mehr differenzierte als die von Frau Hopf-Seidel.
Sorry, für so ne Forderung aber hier scheinen ganz fähige Leute unterwegs zu sein.
Vielen Dank!
Gruß Peter
RE: Vielleicht Borreliose - Vorgehen? -
Niki - 18.06.2014
Hallo Peter,
eine standardisierte Symptomliste gibt es nicht. Meiner Meinung nach ist die von Hopf-Seidel sehr differenziert.
Im Vergleich dazu die von Burrascano
http://www.borreliose-heilbronn.de/page4.php
Und die Symptome beschrieben vom RKI
http://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/Borreliose/Borreliose.html;jsessionid=A321202B2C881EC985B26F9F2D2ACB59.2_cid372
Viele Ärzte haben sich auch eigene Symptomlisten angelegt, die die Patienten ausfüllen müssen.
Aber wie gesagt, die von Dr. Hopf-Seidel ist mit die beste, die ich gesehen haben.
http://www.dr-hopf-seidel.de/borreliose-symptome.html
Die Symptomliste musst du auch so interpretieren, dass es mögliche einzelne Symptome sind. Nicht jeder, der an Borreliose erkrankt, hat alle. Die Borreliose kann aber leider bei unterschiedlichen Menschen ganz unterschiedliche Beschwerden machen.
LG Niki