RE: Fiebertherapie ??? -
johanna cochius - 18.06.2014
Oder man fast daran kaputt geht wenn es so gemacht wird wie bei mir...
Moderate Ganzkörperhyperthermie kostet incl. Krankenschwester ca. 300€.
LG Jo
RE: Fiebertherapie ??? -
Sunflower - 18.06.2014
(18.06.2014, 17:23)johanna cochius schrieb: Oder man fast daran kaputt geht wenn es so gemacht wird wie bei mir...
Wie wurde es bei dir gemacht?
Zitat:Moderate Ganzkörperhyperthermie kostet incl. Krankenschwester ca. 300€.
Pro Sitzung?
Dann gehe ich lieber in die Kryokammer (8,50 € für 3 min). Eine Borreliose Patientin war nach 8 Sitzungen für 9 Monate beschwerdenfrei!
RE: Fiebertherapie ??? -
johanna cochius - 18.06.2014
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=1351&pid=46479#pid46479
Wenn Du magst dann kannst Du hier nachlesen wie es mir erging...
Es wurde jeden zweiten Tag gemacht, 3 Sitzungen habe ich nur geschafft.
Die Borreliose war da noch nicht anerkannt und es wurde ohne AB oder sonstige Unterstützung gemacht.
Die Kosten, ja pro Sitzung. Bei mir hat es aber die KK im Stationären Rahmen übernommen.
Wenn ich mein psychisches Trauma durch diese Erfahrungen verarbeitet habe, würde ich es evtl. in Kombi mit AB etc. nochmal probieren. Aber nur max. einmal in der Woche.
Wirksam ist es, ich hatte noch nie so eine Herx, möchte ich aber auch nie mehr haben...
LG Jo
RE: Fiebertherapie ??? -
Luddi - 19.06.2014
Hallo Sunflower,
was ist eine "Kyrokammer" und wo kann man das machen lassen? Hast Du persönlich auch Erfahrung damit?
lg Luddi
RE: Fiebertherapie ??? -
judy - 19.06.2014
das ist eine Kältekammer. Geht bis maximal bis -110C°. Man geht im Badekostüm mit Kappe, Stirnband Handschuhen und Schuhen rein. Am Anfang 1 Minute, dann steigert man sich auf ca 3 Minuten.
Das hilft auch manchen Rheumapatienten sehr gut gegen die Schmerzen. Die Schmerzreduktion kann nach einer Serie mit ca 6 Kältekammeranwendungen mit Glück sogar bis zu ca einem halben Jahr anhalten.
RE: Fiebertherapie ??? -
johanna cochius - 22.06.2014
Aber auch da muss man als Borreliosepatient sehr mit Herx aufpassen... Habe ich auch schon hinter mir...
Mir ist aber so schon meist sehr kalt, danach darf man nicht Duschen, muss sich viel bewegen. Ich habe stundenlang nur gefroren danach...
Rheumapatienten die ich gesprochen habe, schwören darauf.
LG Jo
RE: Fiebertherapie ??? -
Micky12 - 22.06.2014
(22.06.2014, 15:59)johanna cochius schrieb: Aber auch da muss man als Borreliosepatient sehr mit Herx aufpassen... Habe ich auch schon hinter mir...
Was ist Herx? Sagt mir nix....
Habe deinen Bericht über die Hyperthermie gelesen. So schnell so oft hintreinander finde ich sehr, sehr heftig. Aber vielleicht macht man das so bei Borreliose.
Die Kosten mit ca. 300,-€ liegen auch bei einem aktiven Fieberstoß so.
Wie gesagt, ich habe das besser vertragen. Könnte vielleicht daran liegen, dass der Körper da die Temperatur selber steuert. Außerdem hatte ich da kein Herzrasen, wie bei der Ganzkörperhyperthermie.
Denke das liegt eben daran, dass bei der GKH die Hitze von außen kommt.
Micky
RE: Fiebertherapie ??? -
johanna cochius - 22.06.2014
Hallo Micky,
Das ist eine Herxheimer Reaktion, sorry das ich es nicht verständlich ausgeschrieben habe...
http://de.wikipedia.org/wiki/Jarisch-Herxheimer-Reaktion
Meine Borreliose war damals noch nicht zweifelsfrei diagnostiziert, die Ärzte kannten sich damit auch nicht aus.
Es war wie Du sagst viel zu schnell hintereinander und löste bei mir u.a. eine massive Entzündungsreaktion aus.
LG Jo
RE: Fiebertherapie ??? -
Suse 007 - 23.06.2014
Im September habe ich eine 10 tägige stationäre Behandlung im hiesigen Krankenhaus, Abteilung Naturheilmedizin (TCM, etc.).
Hierbei soll mein malätrierter Körper wieder stabilisiert werden.
Zu dieser Theraphie gehört auch die Fieberbehandlung, je nach Verfassung ca. 5 x unter ärztlicher Aufsicht.
Ich musste diverse Unterlagen einreichen. Aufgrund dieser habe ich die "Aufnahmeprüfung" des Krankenhauses bestanden und die Therapie wird von den Ärzten als notwendig eingestuft. Die gesamten Kosten (Hyperth. kostet sonst ca. 200,00 € / Sitzung). übernimmt die Krankenkasse. Werde dann über die Wirkung der Fieberbehandlung berichten. Suse
RE: Fiebertherapie ??? -
deinalina - 04.07.2016
Hi,
der Thread ist ja schon etwas älter, aber ich wollte keinen neuen aufmachen, auch Fischera zu liebe :)
Ich mache nach der Anleitung von Herrn Maes ( auch Patient) die Fiebertherapie in der Badewanne.
Ich hab es am Samstag das erste mal 10 Minuten bei 39,5 Grad Körpertemperatur ausgehalten, danach war mir ordentlich schwindelig, aber mein Freund war ja da. Was soll ich sagen, der Sonntag war super, keine Schmerzen, mehr Energie. Das funktioniert gut und so hab ich mich entschieden das unter Aufsicht richtig zu machen. Hier in Dortmund kostet eine Sitzung 130 Euro, das geht, wenn man es mit anderen vergleicht. Ich fange wohl im August an, da die Praxis momentan im Urlaub ist und berichte dann.
Bis dahin mache ich mit der eigenen Hyperthermie in der Badewanne weiter.
Aber vorsichtig beim Selbstversuch! ich bin fast umgekippt, war schon alles kurz schwarz.
Grüße Deina