RE: Extreme Herx bei Rifampicin und Doxycyclin -
stella - 10.08.2014
Hallo Philipp,
ich bin der Meinung, dass mein Spezi nach Berlin geschickt hat, ja. Hatte 1malig positiven IgG, sonst immer negativ, aber ich glaube, 1xpositiv reicht schon aus, um zu sagen, dass man die Viecher hat. Klär mich bitte mal über das Buhner Basic Protokoll auf... Wie lange machst du das schon ? Ich bin seit genau 1 Woche bei 150mg Rifa und 200mg Doxy, und wie gesagt, so schlecht wie zur Zeit ging es mir lange nicht. Heute Kopf-und Nackenschmerzen bis zum Abwinken, kann mich kaum konzentrieren und mein rechtsseitiger Nerv meldet sich permanent. Bin kurz davor abzusetzen, weil ich es nimer aushalten kann. Aber, wenn man Rifa 1x abgesetzt hat, ist es wohl recht schwierig, dann wieder zu beginnen. Mich wundert es eben sehr, dass das alles bei 150mg schon so heftig ausfällt. Was wäre gewesen, wenn ich mit 300mg begonnen hätte?? Beruhigt mich etwas, dass du ähnliche Erfahrungen machst. Mein Brustkorb geht auch gar nicht, das Gefühl, als ob alles entzündet ist. Genauso rappelt meine Muskulatur im rechten Brustkorb, fühlt sich an, wie Herzstolpern, das bis zum Hals hochgeht. Aber rechts sitzt das Herz ja nicht. Hast du auch solche Muskelschmerzen und -schwäche im gesamten Körper? Ich kann bald nimmer mehr...
RE: Extreme Herx bei Rifampicin und Doxycyclin -
Philipp - 10.08.2014
Hallo Stella,
anbei der Link zu den Buhner Protokollen. Das Protokoll besteht aus Kräutern
die teilweise leider sehr schwer zu beschaffen sind.
Sida acuta ist in Deutschland nicht erhältlich und kann auch nicht nach Deutschland geliefert werden, da das Zeug hier Apothekenpflichtig ist
bzw. überhaupt nicht zu kaufen ist.
Ich hab mir das Zeug über ein Freund im Ausland liefern lassen.
Die anderen Kräuter sind deutlich einfacher zu beschaffen.
In den USA wird das Protokoll mit recht guten Erfolgen gegen Bartonellen eingesetzt.
Ich mache das Protokoll seit 5 Wochen und war nach einer Woche fast Symptomfrei und fit. Jetzt seit ca 10 Tagen habe ich echt krasse Symptomverschlechterungen und viele alte Symptome die ich lange
nicht mehr gehabt habe. Alles Neurologische Symptome und Schlafstörungen , Alpträume und Unruhe /Rastlosigkeit.
Ich bin in einem amerikanischen Bartonellen Forum. Die berichten alle ähnliches. Das ist der ganz normale Wahnsinn bei dieser sehr üblen Coinfektion.
Ich würde dir raten die Therapie nicht abzubrechen.
mach weiter...............kill the bastards :)
http://buhnerhealinglyme.com/the-protocols/
Grüße Philipp
RE: Extreme Herx bei Rifampicin und Doxycyclin -
Hausel - 11.08.2014
Hi
Machst du nur Bart. oder auch das Lyme Protokoll.
Was kostet es ca für 1 Monat.
Sind die Medis schwer zum bekommen .
Hausel
RE: Extreme Herx bei Rifampicin und Doxycyclin -
stella - 11.08.2014
Hallo Philipp,
wenigstens WARST du schon symptomfrei, ich bin es nie, im Gegenteil, der ganz Kram wird locker noch viiiel schlimmer. Ich habe seit 6 Jahren eine permanente rechtsseitige Spannung im Körper, die kaum auszuhalten ist. Geht vom Nacken in den Kopf, ins Auge, in den rechten Arm, bis zum Bein hinunter. Am schlimmsten sind aber Kopf -und Nacken, fühlt sich oft an, als hätte ich eine Betäubungsspritze in den Bereich bekommen. Die gesamte rechtsseitige Nackenmuskulatur ist so verspannt, dass es knirscht, knackt, schmerzt und natürlich auch Kopfweh auslöst. Kein Physiotherapeut, Osteopath o.ä. hat es je geschafft, das zu knacken. Zusätzlich natürlich massenhaft andere Symptome. Jetzt unter der Therapie ist es wieder extrem schlimm, stellt sich aber auch keine Besserung ein. Was haben denn die Mitglieder aus dem amerikanischen Forum für Erfahrungen gesammelt? Kannst du mir das vielleicht mal über PN kurz schicken, um welches Forum es sich handelt? Da würde ich gerne nur mal reinlesen. Ich weiß auch nicht, ob es Borre oder Barts sind, die mir das Leben so schwer machen. Unter den normalen Borre ABs, habe ich nicht den wirklichen Durchbruch erlebt, mal Besserung, aber nie völligen Rückgang der Beschwerden. Ich leide seit Jahren unter der Erkrankung, es wird einfach nicht besser.
RE: Extreme Herx bei Rifampicin und Doxycyclin -
Philipp - 11.08.2014
@Stella: PM ist unterwegs
@Hausel das Lyme Protokoll von Buhner habe ich davor gemacht.
Im Moment mache ich das Bart Protokoll. Kostenfaktor ca. 180 Euro im
Monat. Sida Acuta ist nicht in Deutschland erhältlich. Alle anderen
Kräuter kann man in Deutschland kaufen. Schau mal bei Kräuter Schulte.
Ich bin seit März dabei und hatte schon sehr gute Wochen. Ein positiver
Trend ist auf jeden Fall erkennbar.
Im Moment bin ich allerdings etwas ratlos, da es wieder echt schlechter geworden ist. Ich hoffe das ist nur von kurzer Dauer.
Grüße Philipp
RE: Extreme Herx bei Rifampicin und Doxycyclin -
Hausel - 12.08.2014
Hi
Habe von Buhner keine Ahnung.
Eine Bekannte hat Buhner angeschrieben und Buhn. meite man muss beide Protokoll gleichzeitig machen.
Und das es einen sehr schlecht geht durch die Herx.
Hat jemand Lyme + Bart. gleichzeitig therapiert falls ja wie sind die Erfahrungen.
Hausel
RE: Extreme Herx bei Rifampicin und Doxycyclin -
Sunflower - 13.01.2015
@Stella: hast du weiter gemacht mit Rifampicine? Wie lang?
@Phillipp: hast du mit dem Buhner Protokoll gegen Bart weiter gemacht? Hat es was gebracht? In US Foren gibt es positive Berichte mit Houttuynia cord. gegen Bart.
RE: Extreme Herx bei Rifampicin und Doxycyclin -
kira - 20.01.2015
Hallo, Ich mache ähnliche Erfahrungen mit Metronidazol. Ein ekelhaftes Zeug. Es war so schlimm , dass ich notfallmäßig stationär aufgenommen werden mußte. Ich konnte mich nicht mehr bewegen. mir war schlecht, habe erbrochen, mein Blutdruck war ganz durcheinander, auch hatte ich wahnsinnige Kopfschmerzen. Im Moment bekomme ich Doxy, das ich gut vertrage, in Verbindung aber dann 10 Tage Metronidazol. Es ist einfach die Hölle Gruß Kira
RE: Extreme Herx bei Rifampicin und Doxycyclin -
johanna cochius - 20.01.2015
Hallo Kira ,
vielleicht wäre Tinidazol eine Alternative für Dich , es soll insgesamt doch besser verträglich sein als Metro.