Forum Borreliose & Co-Infektionen
Behandlungsdauer cronische Borreliose - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: Borreliose (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Behandlungsdauer cronische Borreliose (/showthread.php?tid=5883)

Seiten: 1 2 3


RE: Behandlungsdauer cronische Borreliose - Brösel - 06.11.2014

Alex, Was machst Du zur Neurotoxinausleitung?


RE: Behandlungsdauer cronische Borreliose - Alexander - 06.11.2014

ich mache nichts weil mein Doctor das während der Antibiotikatherapie nicht möchte. Er mein das mann damit die Wirkung der AB herabsetzt.


RE: Behandlungsdauer cronische Borreliose - anfang - 06.11.2014

(06.11.2014, 19:56)Alexander schrieb:  ich mache nichts weil mein Doctor das während der Antibiotikatherapie nicht möchte. Er mein das mann damit die Wirkung der AB herabsetzt.

Das sehe ich genauso-oder auch ähnlich.
Wenn ich ein Faß mit Wasser füllen will-egal aus welchen Grund,schau ich,das es auch einen Boden hat-dicht ist.
Bekanntermaßen kann man meist nicht immer alles haben und möglichst zur gleichen Zeit schon garnicht. - anfang -


RE: Behandlungsdauer cronische Borreliose - Brösel - 06.11.2014

Alex, Du solltest natürlich unbedingt tun, was Dein Arzt vorschlägt!

Na ja, Anfang, da gibt es auch andere Philosophien: Shoemaker, Hartmann ... Neurotoxinausleitung.
Während der AB gehen Borrelien kaput. was macht dieser Zellschrott? ... evt. Schmerzen?


RE: Behandlungsdauer cronische Borreliose - anfang - 06.11.2014

(06.11.2014, 21:39)Brösel schrieb:  Alex, Du solltest natürlich unbedingt tun, was Dein Arzt vorschlägt!

Na ja, Anfang, da gibt es auch andere Philosophien: Shoemaker, Hartmann ... Neurotoxinausleitung.
Während der AB gehen Borrelien kaput. was macht dieser Zellschrott? ... evt. Schmerzen?

Als Philosophie kann man alles nicht deklarieren-gibt auch menschen,die es praktizieren.AB Soll die Borrelien kaputt machen,wenn man sie erwischt und wieviele es sein werden...dahingestellt.
Ob der Zellschrott dann rostet...kommt drauf an,wo er rumschwimmt.Auch diese Überlegungen,Vermutungen,Erkenntnisse-Denkweisen,auch sie bewegen sich in einem Graubereich,den selbst erfahrene B-Spezialisten nur Teilweise beherschen-wenn überhaupt. - anfang -


RE: Behandlungsdauer cronische Borreliose - johanna cochius - 06.11.2014

Über das Toxine Ausleiten wurde hier ja schon zig mal diskutiert und es wird nie langweilig werden.
Ich denke das bei Colestyramin Vorsicht geboten ist während einer AB-Therapie und wenn, dann mit großem zeitl. Abstand.
Ansonsten ist mir bei anderen " Versuchen" nicht bekannt, dass die Wirkung von AB herabgesetzt wird...
Ich persönlich lege viel Wert auf den Versuch der Ausleitung.


RE: Behandlungsdauer cronische Borreliose - Vonnschestraum - 07.11.2014

Hi!
Ich habe seit 2007 Borreliose und wurde 10 Monate mit AB behandelt. Eigentlich gingen erst nach Absetzen der ABs die restlichen Beschwerden langsam zurück.
Danach war ich 5 Jahre fast völlig Symptomfrei!!!
Anfang diesen Jahres fing alles wieder an. Hab mit den gleichen Abs behandelt und Colestyramin - was mir damals sehr geholfen hat - aber nun zeigt es kaum Wirkung. Jetzt bin ich bei einem anderen Arzt und wir nehmen verschiedene andere Antibiotika! Die Monate damit liegen also noch vor mir - aber ich weiß auch, dass man fest dran glauben kann, dass es auch wieder Zeiten geben wird, wo es einem richtig gut geht! Gib die Hoffnung nicht auf und versuche einfach für dich den richtigen Weg rauszufinden, indem du verschiedene Möglichkeiten ausprobierst!
Ich wünsche dir ganz viel Kraft und natürlich Erfolg!
Vonnsche


RE: Behandlungsdauer cronische Borreliose - leonie tomate - 07.11.2014

Nur kurz doch noch mal zum Thema "Ausleiten".
Es lässt sich tatsächlich trefflich darüber streiten, aber ich denke, dass es jeder so halten sollte wie es individuell passt.
Ich selber bin durch eigene Erfahrungen, zu einem echten "Ausleitungs-Fan" geworden. Blush
Detox ist ein hübscher Mythos

Diese Aussage:
Zitat:Ansonsten ist mir bei anderen " Versuchen" nicht bekannt, dass die Wirkung von AB herabgesetzt wird...

würde ich aber nicht "unterschreiben" wollen.

Das von mir heißgeliebte Zeolith bindet in hohem Maße alle möglichen Wirkstoffe, Mischungen mit Bentonit sind mindestens genauso "schlimm". Der gute alte Flohsamen muss ebenfalls in einem gehörigen Anstand zu Medikamenten eingenommen werden.
Falls Insulin regelmäßig verabreicht werden muss, ist besondere Vorsicht geboten.
Chlorella hat zum Teil erhebliche Anteile an Mineralstoffen, in zeitlicher Nähe zu Teracyclinen eingenommen, dürfte das eine Art Super-Gau sein. Icon_unknownauthor_zwinker
Und so weiter und so fort...

Was ich sagen will: Ausleiten kann sehr hilfreich sein, aber man muss verflucht aufpassen, sonst ist die ganze, "schöne" Therapie für den A...! Icon_smilina


Liebe Grüße

Leonie


RE: Behandlungsdauer cronische Borreliose - Brösel - 07.11.2014

Man könnte auch mit systemischen Enzymen ausleiten, die ausser, dass sie Neurotoxine abbauen und den Zellschrott zerlegen, den Plasmaspiegel von Tetracyclinen, Sulvonamiden und Amoxicillin erhöhen sollen. Es gibt da ein gutes altes deutsches Mittel, dessen Zulassung in D ausgelaufen ist, das man aber über Internetapotheke bekommt.


RE: Behandlungsdauer cronische Borreliose - leonie tomate - 07.11.2014

Was meinst du denn, Brösel?
Ich "steh gerade auf der Leitung"??? Icon_confusednew
Du kannst in diesem Forum doch Medikamente und Namen von Präparaten nennen...
Meinst du Bromelain und Serrapeptase zur Ausleitung? Und welche Zulassung ist ausgelaufen?