RE: Meine Erfahrungen mit medizinischem Cannabis -
Regi - 17.05.2018
Mache gerade einen Versuch mit CBD Öl, 10 ml für stolze 129.- Fränkli. Angeblich 26 %. Nehme 3x täglich 5 Tropfen. Bisher keine Wirkung oder Nebenwirkung. 3. Tag.
Gibts hier nicht irgendwo eine Thread mit dem Thema CBD Öl?
RE: Meine Erfahrungen mit medizinischem Cannabis -
johanna cochius - 17.05.2018
Zitat:Gibts hier nicht irgendwo eine Thread mit dem Thema CBD Öl?
Den?
https://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=8998&highlight=CBD+%C3%96L
RE: Meine Erfahrungen mit medizinischem Cannabis -
Herbst - 22.05.2018
(17.05.2018, 20:34)Regi schrieb: Mache gerade einen Versuch mit CBD Öl, 10 ml für stolze 129.- Fränkli. Angeblich 26 %. Nehme 3x täglich 5 Tropfen. Bisher keine Wirkung oder Nebenwirkung. 3. Tag.
Hallo Regi,
welche Symptome erhoffst du dir mit dem CBD-Öl zu mindern?
Wenn man sich so die therapeuthischen Möglichkeiten durchliest, hat man das Gefühl, hier handle es sich um ein richtiges Wundermittel. Nichts, was sich damit nicht heilen liesse.
RE: Meine Erfahrungen mit medizinischem Cannabis -
Regi - 23.05.2018
Hoffe auf schmerzlindernde und entzündungshemmende Wirkung. Bis jetzt tut sich rein gar nichts.
Dafür habe ich morgen einen Termin in der Schmerzambulanz. Vielleicht haben sie dort noch Ideen.
LG, Regi
RE: Meine Erfahrungen mit medizinischem Cannabis -
DerDenis - 29.05.2018
(06.11.2017, 11:30)fischera schrieb: Wenn Sie diesen Beitrag über Cannabis gesehen haben, wird deutlich es war einmal wieder nur "GEQUATSCHE" der Politik auf diesem Weg kranken Menschen zu helfen.
Hujujuj, mit solchen Aussagen wäre ich vorsichtich.
In unseren Kreisen wirkt es vielleicht nicht gegen Schmerzen, aber wohl sehr gut bei anderen Schmerzen.
Bei Migränge, Parkinson, Epilepsie, Appetitlosigkeit und vielem weiteren leistet es wohl sehr gute Dienste.
Dann gibts noch Dinge, da hilft es den Einen, den anderen aber nicht.
RE: Meine Erfahrungen mit medizinischem Cannabis -
de sperate - 02.07.2018
Hi, sorry, das Eingangspost glaub ich nicht. 1% THC, 0,3 % CBD, eher umgekehrt, und das wäre seltsam. Wertvolles "Schieferöl" wirkt ab 3% CBD und >0,3 % THC ziemlich stark und das ist legal.
Wie könnte das sein, dass ein Öl mit 1 % THC legal ist, auch in Germany? Obwohl ich da mal was gehört hab. (Dronabinol - so einen Pharmasch*) Nur ist das kontraproduktiv. Gerade bei B. Weil THC regt die "Visuals" an und CBD dämpft die Schmerzen. Ich hab gute Erfahrungen mit 6 - 8% CBD, Bio, ist in Ösiland legal. >0.1, bis >0,3 THC.
Schieferöl wird von der ursprünglichen Pflanze, Sativa zB gewonnen. Billigeres Öl wird von degenierten Nutzhanfpflanzen hergestellt, die man zur Fasergewinnung genetisch verändert hat. Ich finde jetzt online diesen Begriff nicht. Wir nennen das Schieferöl. Meist wird Öl aus Nutzhanfpflanzen angeboten, weil billig. Hat aber weniger Entourage-Stoffe und wirkt relativ dumpf. Also bei einem Teelöffel oder Esslöffel schläft man schön ein, lang und tief. Und wacht tiefenenspannt auf. Ich komm aus einer erzkatholischen Familie. Bei mir nehmen es die 70jährigen bereits.
Vorsicht mit der Kreuztoleranz. CBD ist kreuztolerant mit Benzodiapinen oder Alkohol. Heißt wer viel bechert oder Benzos nimmt, der braucht auch mehr CBD. THC ist anders. Das geht mehr auf die "Visuals", oder auch Closed Eyes Visuals. Also Augen zu und man sieht plötzlich Muster, oder Bilder. Und CBD ist auch nicht kreuztolerant mit SSRI. CBD ist eine Art Steinzeit-Benzo.
LG De Sperate
RE: Meine Erfahrungen mit medizinischem Cannabis -
Regi - 03.07.2018
Es geht hier nicht um CBD-Öl sondern um medizinisches Cannabis. Legal ist das in der Schweiz nur, wenn man eine Bewilligung vom Bundesamt für Gesundheit hat. Die Angaben, die ich machte, stimmen. Beim medizinischen Cannabis setzt man auf die schmerzlindernde Wirkung von THC.
LG, Regi
RE: Meine Erfahrungen mit medizinischem Cannabis -
de sperate - 04.07.2018
Ach sorry, das wusste ich nicht. LG De SP.