**Was uns hilft** - Druckversion
+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (
https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (
https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: Unterstützende Maßnahmen bei Borreliose und Co-Infektionen (
https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: **Was uns hilft** (
/showthread.php?tid=7703)
RE: **Was uns hilft** -
Nimrod - 29.09.2015
Hi Judy,
Antwort kommt per PN
RE: **Was uns hilft** -
Teggi - 29.09.2015
(27.09.2015, 18:15)deinalina schrieb: * trotz aller Mattheit und dem Gefühl man kann nicht: Bewegung, Bewegung.
İrgendwann kommt die Energie wieder.
Hast du für dich persönlich irgendeinen spürbaren Anhaltspunkt, wann es anfängt zu viel zu werden?
Ich frage deswegen, weil ich es bei mir i. d. R. nicht merke, wenn bestimmte Aktionen mich überfordern.
Da kann es z. B. passieren, dass ich in einem Moment, in dem ich mich ein wenig fitter fühle, offensichtlich viel zu viel veranstalte, ohne es zu merken.
Und im Ergebnis liege ich dann am nächsten Tag mit heftigen Ganzkörper-Schmerzen komplett auf der Nase, und gar nichts geht mehr...
RE: **Was uns hilft** - Ehemaliges Mitglied - 29.09.2015
Aus #12
Zitat:Und im Ergebnis liege ich dann am nächsten Tag mit heftigen Ganzkörper-Schmerzen komplett auf der Nase, und gar nichts geht mehr...
Teggi, so ist es in den letzten Jahren XXX beschrieben worden, von Betroffenen.
Zitat:Mut kommt nicht immer laut daher. Manchmal ist Mut die leise Stimme am Ende des Tages, die sagt: "Morgen werde ich wieder versuchen, das Beste aus dem Tag zu machen."
Aus:
http://www.borreliose-verschwiegene-epidemie.de/2015/01/16/borreliose-co-sich-besser-f%C3%BChlen-10-ultimative-tipps-f%C3%BCr-chronisch-kranke/
RE: **Was uns hilft** -
deinalina - 03.12.2015
Hey Teggi,
sorry, lese deinen Beitrag erst recht. Also bei mir ist es oft so, dass ich die Erschöpfung auch erst dann merke wenn ich zur Ruhe komme und es dann wohl übertrieben habe mit der Aktivität. Ich ignoriere die Erschöpfung aber manchmal auch bewusst, wenn ich einfach was unternehmen will.. Das klappt auch manchmal ganz gut. Wenn aber der Körper sich wie blei anfühlt und ich Müdigkeit spüre, dann ruhe ich mich für eine Weile aus.
KAffe hab ich gemerkt wirkt seit der Borre eher gegenteilig. Macht müde und ausgelaugt.
Grüße Deina
RE: **Was uns hilft** -
gudrunmariaboehler@gmail.com - 20.12.2015
(29.09.2015, 16:35)fischera schrieb: Aus #12
Zitat:Und im Ergebnis liege ich dann am nächsten Tag mit heftigen Ganzkörper-Schmerzen komplett auf der Nase, und gar nichts geht mehr...
Teggi, so ist es in den letzten Jahren XXX beschrieben worden, von Betroffenen.
Zitat:Mut kommt nicht immer laut daher. Manchmal ist Mut die leise Stimme am Ende des Tages, die sagt: "Morgen werde ich wieder versuchen, das Beste aus dem Tag zu machen."
Aus:
http://www.borreliose-verschwiegene-epidemie.de/2015/01/16/borreliose-co-sich-besser-f%C3%BChlen-10-ultimative-tipps-f%C3%BCr-chronisch-kranke/
Das kannst Du ändern. Setze Dir konkrete Ziele, die weder zu hoch noch zu klein sind.
Ziele die Du wirklich erreichen kannst. Schau dass Du tägliche Plichten hat, die Du erledigen willst. Alles was Du zusätzlich schaffst ist Zugabe. Für die Du eine Belohnung bekommst.
Ich selbst neige auch dazu da sich mich überfordere. Dann ist die Regeneration viel länger. Der Frust ist vorprogrammiert.
RE: **Was uns hilft** -
bine - 06.01.2016
Nabend, also ich mache seit einem 1/2 Jahr 2 X die Woche Fango/Massage. Da meine Knie am schlimmsten geschmerzt haben, habe ich immer eine Fangomatte über die Knie bekommen. Mir hats wirklich geholfen. Habe sogar von meiner Krankenkasse eine Dauerbehandlung für ein Jahr genehmigt bekommen. Desweiteren hab ich ne zeitlang Bewegungsbad gemacht. Muss allerdings zugeben, dass es unheimlich schlaucht. Hab halt einige Übungen nicht mit Geräten gemacht, da es mir zu extrem auf die Unterarme ging. Konnte eine zeitlang kein AB ab, da mein Blutdruck in die Höhe knallte. Hab dann ersatzweise Kardenawurzel Kapseln genommen. Wenn es mir ganz schlecht ging, ich kaum aufstehen mochte, hab ich mir ne Infusion mit Vitamin C gegönnt. Mir hilft es