Forum Borreliose & Co-Infektionen
Sind Massagen kontraproduktiv? - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: Unterstützende Maßnahmen bei Borreliose und Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Sind Massagen kontraproduktiv? (/showthread.php?tid=8558)

Seiten: 1 2 3


RE: Sind Massagen kontraproduktiv? - bine - 21.03.2016

Hallo,
ich denke, ich gebe auch nochmal meinen Kommentar dazu.
Also ich mache seit Sommer 2015 2 x die Woche Fango/Massage. Nach einigen Monaten waren meine extremen Probleme in den Knie so gut wie weg.

Kaum eine Praxis kennt sich mit Borreliose aus, auch meine nicht.
Mein Therapeut hat sich aber gleich am Anfang damit befasst, sich darüber zu belesen.

Wenn ich einen Schub habe bzw. merke, dass einer entsteht, lassen wir die Therapie ausfallen. Auch, wenn ich merke, dass ich einen gripphalen Infekt bekomme.
Durch die Massage wird alles mögliche im Körper aktiviert und deshalb sollte man diesbezüglich sehr aufmerksam sein.

Viel Ruhe nach der Therapie. Auch entspannende Bäder am Abend haben mir geholfen, damit es nicht so heftige Auswirkungen hat. Selbst ein Patient, der nicht Borre hat, empfindet eine Massage als sehr anstrengend.

Ich kann wirklich nur empfehlen, so etwas zu machen.
lg Bine


RE: Sind Massagen kontraproduktiv? - Hydrangea - 21.03.2016

Warum soll das Lösen von "Müll" (Toxine, Ablagerungen und so), schlecht sein? Aufgescheuchte Borrelien, nur schlecht, wenn keine Antibiose zeitgleich stattfindet...
So besteht die Hoffnung, dass die "versteckten" wieder angreifbar werden.

Meine MT heute, milde Variante, erstmal paar Stunden mehr Schmerzen, jetzt, deutlich besser, als vor MT...


RE: Sind Massagen kontraproduktiv? - Vonnschestraum - 22.03.2016

Danke für Eure Antworten!
Ich würde es eigentlich auch als positiv sehen, wenn Toxine etc. freigesetzt werden. Die würden dann doch besser vom AB erfasst werden als wenn sie irgendwo im Gewebe fest sitzen oder?
Ich trau mich allerdings erstmal nicht noch eine weitere zu machen ??


RE: Sind Massagen kontraproduktiv? - Angharad - 22.03.2016

Hallo ihr :),
ich habe mal eine zeitlang Fußreflexzonenmassagen machen lassen und nach eingen Malen (vielleicht fünfmal) verschlechterte sich mein Zustand EXTREM. Ist das sonst noch jemanden mal passiert nach einigen Fußreflexzonenm.? Ich hatte überlegt, dass da vielleicht auch ein Zusammenhang besteht???


RE: Sind Massagen kontraproduktiv? - anfang - 22.03.2016

(22.03.2016, 20:29)Angharad schrieb:  Hallo ihr :),
ich habe mal eine zeitlang Fußreflexzonenmassagen machen lassen und nach eingen Malen (vielleicht fünfmal) verschlechterte sich mein Zustand EXTREM. Ist das sonst noch jemanden mal passiert nach einigen Fußreflexzonenm.? Ich hatte überlegt, dass da vielleicht auch ein Zusammenhang besteht???


Eine Fußreflexzonenmassage habe ich innerhalb einer Reha machen lassen - ( nur eine - die 1te+einzige mal) danach konnt ich schlechter laufen,als vorher.
Das war das erste + letzte mal das ich dies machte. - anfang -


RE: Sind Massagen kontraproduktiv? - Amrei - 23.03.2016

Kann mich dem nur anschließen.

Nach einer Rückenmassage bei meiner sonst sehr guten Krankengymnastin hatte ich den schlimmsten Schub: Hinterkopf- und Nackenschmerzen sowie Schwindel.

"Schlafende" Borrelien werden durch Massagen aktiviert, davon bin ich überzeugt.
Seitdem verzichte ich auf Massagen, obwohl ich eigentlich dringend welche bräuchte.

LG
Amrei


RE: Sind Massagen kontraproduktiv? - Sunnie - 23.03.2016

Ich hatte vor 3 Tagen eine Vibrationsmassage wegen Schulter-Nacken-Verspannungen und liege seit gestern mit einer fiesen Herx im Bett. Es ist alles dabei: Muskelschmerzen, Brennschmerzen, Magenblähungen, Gallenreizung, Herzklopfen, über 39° Fieber - heulendes Elend.
Ich reagiere auch auf jede Reizstrombehandlung und auch nach einem MRT hatte ich eine leichte Herx.


RE: Sind Massagen kontraproduktiv? - Klaus - 25.03.2016

Physiotherapien aller Art und Behandlungen wie Chiropraktik geht bei mir garnicht !
Ich habe Schmerzen im Nacken, BWS und LWS, da darf niemand ran.

Ist doch logisch,wenn es Entzündungen sind, kann solche Behandlung nur schädlich sein.


RE: Sind Massagen kontraproduktiv? - linus - 25.03.2016

Osteopathie - ist eine gute Möglichkeit!


RE: Sind Massagen kontraproduktiv? - Klaus - 28.03.2016

(25.03.2016, 09:43)linus schrieb:  Osteopathie - ist eine gute Möglichkeit!

Moin,

unterstützend vielleicht...habe ich mal gemacht, hat mir leider nicht geholfen.