Forum Borreliose & Co-Infektionen
Borreliose Auswertung - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: Borreliose (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Borreliose Auswertung (/showthread.php?tid=8578)

Seiten: 1 2 3


RE: Borreliose Auswertung - linus - 25.03.2016

Umweltmediziner macht Schwermetallausleitung. Die gibts auch nicht so häufig . Sorry ......


RE: Borreliose Auswertung - johanna cochius - 25.03.2016

Zitat:Meine Symptome würden auch zu einer Schwermetallvergiftung passen


Schwermetallvergiftung und Schwermetallbelastung sind zwei unterschiedliche Dinge.
Welche SM wurden denn im Blut gefunden?
Candida hat eigentlich fast jeder Mensch, bei geschwächtem Immunsystem kann es überhand nehmen.


Zitat:Candida ist angeblich ein typisches Schwermetallsyndrom

Kenne ich jetzt so nicht...
Eine Schwermetallbelastung kann z.b. dazu führen, dass der Körper mit Infektionen nicht alleine fertig wird.


Zitat:Zu welchem Arzt muss ich denn gehen um auf Schwermetallvergiftung zu testen?


Google doch mal, ob ein Arzt in Deiner Nähe so einen Test anbietet.
Ansonsten hier:

http://www.microtrace.de/de/startseite/

LG Jo


RE: Borreliose Auswertung - Heinzi - 26.03.2016

(24.03.2016, 12:35)hopeless schrieb:  Westernblot IgM positiv+++
nachgewiesene Banden: OspC-a, OscP-b

Meinst du "OspC-b" statt "OscP-b"? Falls ja: Damit ist nur eine Bande positiv, die OspC-Bande. Das ist in manchen Labors ein grenzwertiger Befund in anderen ein positiver Bedund. Warum bei dir "+++" steht weiß ich auch nicht. Du hättest damit eine Serologie wie viele Leute hier: Positiver IgM-ELISA, OspC-Bande im IgM-Blot und negativer IgG. Die Medizin kann dir keine Antwort darauf geben, was dies zu bedeuten hat. Angeblich haben viele sogenannte "Gesunde" auch eine solche Konstellation. Andere glauben, dass dies schon ein Hinweis auf eine Reaktion des Immunsystems auf einen bakteriellen (oder vielleicht virale) Erreger ist. Gegen die Borreliose spricht der negative LTT. Entscheidend ist die Symptomatik und ggf. Die Reaktion auf Antibiotika ("Treat-and-Watch"). Wenn ich ich deiner Situation wäre, würde ich es versuchen. Man/frau merkt relativ schnell, ob ANtibiotika wirkt (evtl. aufgrund einer Herxheimerreaktion). Man kann zunächst ja relativ "sichere" Mittel versuchen zum Beispiel mit Doxycyclin beginnen und nach einer Woche Azithromycin dazugeben (oder umgekehrt), in passenden Dosierungen. Alles nur mit Arzt!


RE: Borreliose Auswertung - Heinzi - 26.03.2016

Ich kenne niemand, der/die das gemacht hat, aber ich könnte mir vorstellen, dass eine Schwermetallausleitung bei tätsächlich vorhandener Borreliose einen Krankheitsschub auslösen kann. Insofern fände ich es "sicherer" erst ein Treat-and-Watch der vermeintlichen Borreliose mit einem Arzt zu machen. Oder Wait-and-Watch, also gar nicht medikamentös therapieren, evtl. "nur" Psychotherapie und Physiotherapie und eventuell Buhner-Kräuter oder Cowden-Tinkturen und gleichzeitig dazu eine umfangreiche Suche nach anderen Ursachen (Autoantikörper, Internist, Neurologe/MRTs, ...).


RE: Borreliose Auswertung - hopeless - 29.03.2016

Hallo,
habe jetzt mehrere Tage recherchiert und nachgedacht und mich dazu entschlossen, doch mit einer Antibiotika-Therapie anzufangen. Ich hoffe, dass dadurch die Borreliose nicht chronisch wird. (Oder?)
Es gibt dennoch eine Sache die ich nicht so ganz verstehe.
Angenommen, ich habe tatsächlich eine Schwermetallvergiftung (den Termin habe ich leider erst in 2 Wochen), kann ich mich trotzdem gegen Borreliose behandeln lassen? Habe nämlich oft gelesen, dass die Erfolgschancen nicht so gut sind, solange Schwermetalle im Körper sind. Stimmt das wirklich?
Oder sollte man auch gleichzeitig Entgiften? Das würde mich dann komplett umhauen, oder?
Hat jemand Erfahrung damit?
Weiß echt nicht was ich machen soll. Und irgendwie konnte mir bisher kein Arzt richtig helfen.
Ist Borreliose überhaupt heilbar, vor allem am "Anfang", wie es bei mir anscheinend ist?
Danke


RE: Borreliose Auswertung - hopeless - 29.03.2016

@ Heinzi:
Ja, die Banden waren OspC-a und OspC-b. Habe mich vertippt


RE: Borreliose Auswertung - Schima59 - 30.03.2016

Hallo Hopeless,

lies vielleicht auch mal hier zu B12-Mangel. Häufig bei Borreliose, aber auch alleine schon fast eine Erkrankung. Dein Blutwert ist leider nicht aussagekräftig.

http://www.vitaminb12.de/mangel/symptome/

Vieles würde passen.
Ernährst du dich fleischlos? fleischarm?
Mal länger Protonempumpenhemmer gg. Sodbrennen oder als "Magenschutz" genommen?
Wie alt ist deine Magenschleimhaut? Schon was älter?

Wenn du den link gelesen hast, weist du, was ich meine.

LG
Schima


RE: Borreliose Auswertung - hopeless - 30.03.2016

Hallo Schima59,

mein B12-Wert ist 454 ng/l. Laut Arzt in Ordnung. Habe mir trotzdem ein Urintest gekauft, den ich erst nächste Woche durchführen kann weil ich letzte Woche Mittwoch eine B12-Spritze bekommen habe. Bin auch sehr neugierig auf das Ergebnis.
Ich ernähre mich eher fleischarm, etwas 2-3 mal im Monat kommen Fleischprodukte auf den Tisch, ab und an noch ein bißchen Aufschnitt. Im Moment ist mir nur ein Vit D Mangel bekannt, der Wert liegt bei 17. Habe gestern auch schon die erste Tablette eingenommen, Dekristol 20000. Soll jede Woche eine nehmen.
Die letzten 20 Jahre habe ich außer einmal Antibiotika wegen Nierenbeckenentzündung keine Medikamente eingenommen.
Ich verstehe den Zusammenhang mit der Magensäure aber nicht.


RE: Borreliose Auswertung - Ehemaliges Mitglied - 30.03.2016

Zitat:In meinem Blut wurden eine geringe Menge Schwermetalle und Candida gefunden. Habe jetzt ein bißchen gegoogelt und bin nun komplett verwirrt. Meine Symptome würden auch zu einer Schwermetallvergiftung passen
Das ist sicher keine Vergiftung, dann hätte der Dr. gehandelt !!!

was für Schwermetalle ?

Pilzuntersuchung und auch Urin, gehören in Ärztehand. Sprich mit ihm.
http://www.apotheken-umschau.de/Laborwerte/Grosses-Blutbild-Weisse--Blutkoerperchen-unter-der-Lupe-219913.html

NACHTRAG: Schau nochmal in #3 und 4.
Zu 4
" Falls eine Krankheit auftritt, müssen wir
als Heilpraktiker das Behandlungsverbot
und die Meldepflicht nach dem Infekti-
onsschutzgesetz (IfSG) beachten. Für die
FSME gibt es eine Meldepflicht für Labora-
torien nach §
7 Absatz 1. Dadurch fällt die
FSME unter das Behandlungsverbot nach
§ 24 IfSG. .........
Für die Lyme-Borreliose gibt es nach
den Landesverordnungen in den Ländern
Bayern, Berlin, Brandenburg, Mecklen-
burg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz, Saar-
land, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thü-
ringen eine Meldepflicht nach den §
6 und
§ 7 ....."
Aus S.2:
http://www.heilpraktiker.org/files/seiteninhalt/krueger-fachfortbildung-zecken-0314.pdf


RE: Borreliose Auswertung - hopeless - 30.03.2016

Ich weiß nicht was für Schwermetalle gefunden wurden. Dafür sollte ich ein Provokationstest machen. Und die Pilze haben wir zusammen unter dem Dunkelfeldmikroskop gesehen. Die weiteren Untersuchungen laufen seit gestern über die Hausärztin. Die Ergebnisse habe ich nächste Woche. Ich muss ehrlich gestehen, dass ich gar nicht mehr weiß was sie alles untersuchen will, war zu benebelt um aufnahmefähig zu sein.
Ich komme aus Baden-Württemberg, also keine Meldepflicht.