RE: Erfahrung mit Daptomycin? -
linus - 03.06.2016
Man will endlich aus der Hölle -zumindest ein bisschen- rauskommen und hört von diesem neueren Antibiotikum.
Solange nichts handfestes vorliegt, heisst es abwarten.
RE: Erfahrung mit Daptomycin? -
berta - 04.06.2016
Danke euch allen! Ich hatte schon befürchtet, dass es hier (noch) keine persönlichen Erfahrungen gibt, werde es aber auf jeden Fall im Hinterkopf behalten. Danke auch für die Links und die Wochenendfortbildung!
RE: Erfahrung mit Daptomycin? -
Markus - 04.06.2016
Es gibt hier auch keine persönlichen Erfahrungen damit. Niemand hat es bisher bekommen.
RE: Erfahrung mit Daptomycin? - Ehemaliges Mitglied - 04.06.2016
Wie soll das bezahlt werden ? Geld wäre ja da, aber es wird an anderen Stellen benötigt.
http://www.donaukurier.de/nachrichten/topnews/thema/Berlin-Griff-in-die-Reservekasse;art189178,2715329
http://www.schwarzbuch.de/verschwendungsfaelle
RE: Erfahrung mit Daptomycin? -
Aber01 - 05.06.2016
Hallo Marcus,
Habe gerade Deinen Post gelesen, nachdem ich für meinem Post etwas recherchiert habe über neueste Entwicklungen:
http://www.nature.com/emi/journal/v3/n7/full/emi201453a.html
In dem Artikel hat man in vitro getestet welche FDA zugelassenen Medikamente gegen sog. Persisters am wirksamsten sind: Daptomycin war am wirksamsten. In der im Artikel verlinkten Tabelle gibt es auch noch ein paar andere: u.a. Clofazimin und Carbomycin.
VG
Axel
RE: Erfahrung mit Daptomycin? -
Hydrangea - 06.06.2016
Bei "neuen Therapien" gilt: Irgendeiner muß es immer ausprobieren. Mit allen Vor und Nachteilen...
Wenn es niemand macht, weiss keiner, ob es nicht doch hilft, oder eben auch nicht...
RE: Erfahrung mit Daptomycin? -
Valtuille - 07.06.2016
Ich habe ja zu US Foren verlinkt, wo bereits einige von Erfahrungen mit Daptomycin berichten. Der Tenor ist durchweg negativ, Zeit- und Geldverschwendung ist noch die hamloseste Aussage. Dass einige nach den wenig angenehmen Daptomycin-Erfahrungen den AB ganz abgeschworen haben, dürfte die offizielle Seite vermutlich nicht unbedingt versöhnlicher stimmen, wenn die das rauskriegen.
Ob da nun die 3er-Kombi, die in vitro wirksam war, dabei ist, weiß ich nicht.
Dass Daptomycin es nun rausreißt, wenn bisherige ABs wenig gebracht haben, halte ich persönlich für eher unwahrscheinlich. Wie erwähnt will Horowitz dieses Jahr ja noch was dazu veröffentlichen, was vielleicht einen kleinen Hinweis gibt.
RE: Erfahrung mit Daptomycin? -
berta - 08.06.2016
Also, es scheint schon vereinzelt gegeben worden zu sein, so jedenfalls die Aussage eines behandelnden Arztes. Schade, dass es keine/r von den Mitlesenden ist...
RE: Erfahrung mit Daptomycin? -
Filenada - 02.07.2016
Der Vollständigkeit halber hier noch der Rote-Hand-Brief zum Thema "Daptomycin und eosinophile Pneumonie":
http://www.akdae.de/Arzneimittelsicherheit/RHB/Archiv/2011/20110121.pdf
RE: Erfahrung mit Daptomycin? -
HHMartix - 09.10.2016
Hallo, ich habe im September eine Cubicin 350 mg Infusionkur über 15 Tage bekommen. Wurde ambulant bei meinem behandelnden Arzt in Hamburg durchgeführt. Die 15 Tage war ich von den Nebenwirkungen ( die Infusion wirkte bei mir wie KO Tropfen ) ziemlich ausgeknockt und total schläfrig. Jetzt, nachdem die letzte Infusion schon zwei Wochen her ist, muß ich leider sagen, dass sich meine Symptome nicht verbessert haben.
Lg HH-Matrix