RE: Borreliose ja oder Nein ??? -
KeyLymePie - 30.07.2016
verstehe nicht was du willst? Wanderröte ist doch vorhanden oder nicht? Stadium 1 ist doch EM ohne Symptome. Und da ist die Empfehlung Doxy 400 für 28 Tage
RE: Borreliose ja oder Nein ??? -
Mainz06 - 30.07.2016
Das ist eine Wanderröte?
(30.07.2016, 10:02)Sunny30 schrieb: Es ist eine Rötung kein Ring, sieht nicht aus wie die meisten Bilder im Internet. Erinnert mich an ein Auge.
Ja gut, dann haben wir eine unterschiedliche Vorstellung wie eine Wanderröte aussieht.
RE: Borreliose ja oder Nein ??? - Ehemaliges Mitglied - 30.07.2016
Ich kam durcheinander, siehe #6. Grundsätzlich aber für beide User informativ hoffe ich.
Sunny30 = roten Fleck, Wanderröte ?
Fury 6X6cm Wanderröte, mit Rückgang nach AB Gabe.
Sorry, da muss ich passen.
RE: Borreliose ja oder Nein ??? -
KeyLymePie - 30.07.2016
Tsss. Ist mir zu blöd darüber jetzt zu diskutieren. Ich ging in der Annahme der Arzt hätte eine solche diagnostiziert...
RE: Borreliose ja oder Nein ??? -
Regi - 30.07.2016
Zitat:Ich hatte am 14.7.16 einen Zeckenstich. Am 23.7.16 begann es um den Zeckenstich rot zu werden, es war ca. 2,5cm gross.
Wenn die Rötung erst 9 Tage nach dem Stich auftritt, finde ich das schon verdächtig - unabhängig von der Grösse. Eine Stichreaktion im Sinne einer allergischen Reaktion auf den Zeckenspeichel sollte sofort nach dem Stich auftreten. Allfällige andere, in die Stichwunde eingewanderten Bakterien sollten ebenfalls sofort zu einer Entzündung führen. Nicht nur die Symptome sind ausschlaggebend, sondern auch der zeitliche Verlauf sollte bei der Diagnose berücksichtigt werden.
@ fury: ist etwas ungünstig, wenn im selben Beitrag zwei Krankheitsverläufe diskutiert werden. Es besteht die Gefahr, dass was verwechselt wird. Jeder Verlauf ist anders.
LG, Regi
RE: Borreliose ja oder Nein ??? -
Regi - 30.07.2016
Zitat:Darauf hin bin ich Montag gleich zum Hausarzt. Der verschrieb mir 20 Tage Doxycyclin 200 mg 1 tgl. Und Ende August soll ich wieder kommen zum Bluttest.
Falsche Vorgehensweise. Es muss nach Ende der Therapie zwingend eine
klinische Kontrolle erfolgen. Ist die Wanderröte noch sichtbar (Kontrolle nach einem heissen Bad oder einer heissen Dusche), muss die Therapie fortgesetzt werden. Bei ungenügendem Ansprechen, empfiehlt die DBG nach vier Wochen das AB zu wechseln.
Ein Bluttest bringt höchstens dem Labor etwas - nämlich viel Kohle. Die Antikörper können steigen, fallen oder gleich bleiben, ohne dass man daraus irgendwelche Rückschlüsse ziehen könnte. Wenn im Frühstadium therapiert wird, kann die Antikörperantwort gar komplett ausbleiben. Deshalb ist die klinische Kontrolle so wichtig.
Über Dosis und Dauer der Therapie sind sich die Experten nicht einig. Kann sein, dass 200 mg reichen. Kann sein, dass nicht. Bei mir hat geltende Lehrmeinung komplett versagt. Deshalb vertraue ich eher den Leitlinien von DBG und ILADS. Insbesondere im Frühstadium sollten meiner Meinung die therapeutischen Optionen voll ausgeschöpft werden, damit man sich die guten Chancen nicht vertut.
Hier noch eine Gegenüberstellung der strittigen Punkte:
http://www.borreliose-nachrichten.de/Schweiz_med_RID-Foundation.pdf
Lager A spiegelt in etwa geltende Lehrmeinung. Lager B in etwa die Meinung unserer Spezis.
Ich würde mit einer Wanderröte einen zweiten Arzt aufsuchen und mir einen Nachschlag gönnen, wenn keine entsprechende Unverträglichkeiten vorliegen (Fachinformation des Medis lesen).
Zitat:Ich werde wahnsinnig, meine Gedanken kreisen nur noch um den Zeckenstich.
Stress belastet das Immunsystem. Das Immunsystem brauchst du aber jetzt erst recht, um die Krankheit zu bekämpfen. Deshalb ist es sicher ratsam, darauf zu vertrauen, dass alles gut wird. Sorgen kann man sich immer noch machen, wenn wirklich etwas passiert.
Zitat:Der verschrieb mir 20 Tage Doxycyclin 200 mg 1 tgl.
Bist du aufgeklärt worden, welche Lebensmittel und allfälligen Nahrungergänzungen du nur mit Abstand zum AB einnehmen solltest, damit die Resorption vom Doxy nicht behindert wird? Weisst du Bescheid bezüglich Sonnenempfindlichkeit bei diesem AB?
LG, Regi
RE: Borreliose ja oder Nein ??? -
Sunny30 - 31.07.2016
Mein Arzt hat mich aufgeklärt zwecks Nebenwirkungen aber bis jetzt habe ich keine. Trotzdem werde ich morgen einen Arzt aufsuchen weil die wanderröte weiter wächst und ich das Gefühl habe das das AB nicht wirkt oder hilft. Die Wanderröte wächst weiter, sie ist jetzt mittlerweile auf 5cm gewachsen und das finde ich schon sehr komisch. Er hat zu mir gesagt das die Rötung nach ein paar Tagen verschwindet aber das ist nicht der Fall. Mein Arzt ist eigentlich ein guter Hausarzt ich war immer zufrieden aber da er eh im Urlaub ist muss ich jetzt eh zu einem anderen. Er hat mir das AB auf Verdacht der Borreliose gegeben weil ich keinerlei anderen Symptome habe. LG
RE: Borreliose ja oder Nein ??? -
Mainz06 - 31.07.2016
(31.07.2016, 07:41)Sunny30 schrieb: Mein Arzt hat mich aufgeklärt zwecks Nebenwirkungen aber bis jetzt habe ich keine. Trotzdem werde ich morgen einen Arzt aufsuchen weil die wanderröte weiter wächst und ich das Gefühl habe das das AB nicht wirkt oder hilft. Die Wanderröte wächst weiter, sie ist jetzt mittlerweile auf 5cm gewachsen und das finde ich schon sehr komisch.
Eine Foto davon wäre nicht schlecht.
Ein roter Fleck ist ja keine Wanderröte. Das ist i.d.R. eher eine Art Ring. Und wenn die Rötung unter AB Gabe größer wird, dann ist es mit ziemlicher Sicherheit keine.
Da du AB nimmst ist am wahrscheinlichsten, dass es eine allergische Reaktion ist. Das muss aber ein Arzt entschieden. Wir können "auf Zuruf" keine Diagnose stellen.
RE: Borreliose ja oder Nein ??? -
Sunny30 - 31.07.2016

so sieht es aus
RE: Borreliose ja oder Nein ??? -
Sunny30 - 31.07.2016