Forum Borreliose & Co-Infektionen
Borrelien loswerden - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: Borreliose (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Borrelien loswerden (/showthread.php?tid=9358)

Seiten: 1 2 3


RE: Borrelien loswerden - Markus - 27.09.2016

Die Seite erweckt jetzt auch nicht unbedingt einen vertrauenserweckenden Eindruck. Mir fehlen da Information zum Ärzteteam. Auch was da zur Borreliose steht (einen Teil hab ich ja zitiert) liest sich mehr wie ein Marketingprospekt.


RE: Borrelien loswerden - Schima59 - 27.09.2016

Über genau diese Klinik habe ich hier mal was geschrieben, hab es mal kopiert:

(04.02.2015, 22:30)Schima59 schrieb:  Also, wenn es sich hier um die Klinik XXX handelt empfehle ich folgenden Beitrag aus dem Focus:
http://m.focus.de/gesundheit/news/medizinskandal-handel-mit-der-letzten-hoffnung_aid_305499.html

Mir ist dieser Arzt und die Klinik aufgefallen, als ich nach einer zuverlässigen Quelle für Artemisia annua suchte.
Dr. D. behandelt Krebspatienten damit wie wohl auch einige andere Ärzte in Deutschland.
Er empfiehlt Artemisia annua von Euro Nutrador B.V. in den Niederlanden.
Auf der Internetseite steht ein Gastkommentar der Medizinjournalistin Brigitte von Hattem, worin sie die Nahrungsergänzungen dieses Unternehmens empfiehlt und dort auch auf ihr gemeinsam mit Dr. Douwes verfasstes Buch zu dem Thema verweist.

Noch nicht ungewöhnlich.

Dass ich im Impressum allerdings genau diese Frau B. von Hattem als Verantwortliche für PR und Marketing fand, machte mich dann doch etwas stutzig.
Macht man denn sowas? Geht das nicht etwas "undurchsichtiger"?

Würde mich mal interessieren, wer diese Geschäftsführerin in der Holländischen Firma ist.
Renate Schultze ist nicht gerade ein typisch holländischer Name.
Kann sich jeder leicht selbst ergoogeln und seinen Teil dabei denken.

Aber so wirklich interessiert mich das nicht. Ich habe meine verlässliche Quelle woanders gefunden.
Kam mir nur gerade so in den Sinn als ich Johannas Bericht las.

LG

(Falls ich auch keine Buchautoren hier nennen darf, bitte xxxen.
Bin mir nicht sicher, wollte es aber auch nicht zu unübersichtlich werden lassen.)

Den "typisch holländischen" Namen der Geschäftsführerin in Holland habe ich nochmal gegoogelt.
Fand einen Eintrag im Patentregister über ein Multivitaminpräparat von einer inzwischen erloschenen Firma.
Gesellschafter waren damals Dr. D. und eben diese Dame.
Ach, der Gastbeitrag ist wohl inzwischen auf der Seite verschwunden.

Dies nur, wenn jemand die Seriösität der Klinik beurteilen möchte.

LG
Schima


RE: Borrelien loswerden - borrärger - 28.09.2016

Ich bin ja froh über das Thema, denn in ferner Zukunft hab ich auch schon mit dem Gedanken gespielt. Ich versteh blos Eines nicht. Es soll doch erwiesen sein, dass Borrelien bei 41,6 Grad absterben, sogar Kleemann hat das auf einem Vortrag gesagt. Mich hat allerdings immer schon gewundert, warum man dann zwei mal die Temperatur braucht und warum man dann Ceftriaxon dazu bekommen soll. Also warum dann nochmal und warum Ab dazu, wenn sie beim ersten mal bei 41,6 doch schon alle auf jden Fall gestorben sind. Ich habe eher angezweifelt, dass man die Temperatur überhaupt in sämtlichen Körperregionen wirklich erreicht. Zum Beispiel auch in Sehen, Bändern, Knorpeln und Muskelgewebe.


RE: Borrelien loswerden - Heinzi - 02.10.2016

Und wieder jemand, der hier auftaucht, etwas in den Raum stellt und sich dann nicht mehr meldet. Schade, denn persönliche Erfahrungsberichte schätzen Alle hier sehr, unbegründete Weblinks weniger.


RE: Borrelien loswerden - korri - 03.10.2016

so ich nehme es zurück


RE: Borrelien loswerden - Heinzi - 03.10.2016

Korri,

es steht nichts extrem Geheimes in deinem Posting und in den Postings von Sonne (bisher), aber verletzt es nicht doch etwas die Vertraulichkeit, wenn du Inhalte von PNs von Sonne öffentlich machst? Immerhin kann das hier jeder lesen, auch Ärzte, Versicherungsmenschen, etc. XXX (s. Forenregel) + XXXX + XXXX + XXXX, so viele Patienten wird es in dieser Klinik mit diesem Profil nicht geben. Es freut mich aber sehr, dass es dem Kind besser geht und ich hoffe auf einen "Erfolgsbericht".

Heinzi


RE: Borrelien loswerden - korri - 28.01.2017

Ps. heute erfahren das eine Hyperthermiebehandlung allein 15000€ kostet. Und man bekommt bei einer Borreliose zwei Hyperthermiebehandlungen!


RE: Borrelien loswerden - johanna cochius - 28.01.2017

Also in den beiden Kliniken bei denen ich angefragt hatte war das der Preis für 2+ begleitende Maßnahmen.
Bei der einen sogar Stationär.


RE: Borrelien loswerden - byt0x - 19.03.2019

Hallo zusammen,

gibt es denn zu dem Thema Erfahrungen oder allg. Neuigkeiten?

Hilft Hyperthermie nun oder nicht?
Was kostet das alles und was zahlen die Krankenkassen?

Gruß


RE: Borrelien loswerden - micci - 19.03.2019

Hallo bytOxIcon_winken3

zu dem Thema gibt es Beiträge, die Du über die Suchfunktion finden kannst. Letzten Beitrag dazu kannst Du dir ja mal durchlesen.
Zitat:https://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=12560

Es soll Linderung bringen, aber noch hat niemand geschrieben, dass er durch Hyperthermie geheilt wurde Undecided

LG micci