Forum Borreliose & Co-Infektionen
Der große Ärztesprüche-Thread - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Off Topic (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Quatschecke (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Der große Ärztesprüche-Thread (/showthread.php?tid=1099)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35


RE: Der große Ärztesprüche-Thread - Sunflower - 02.03.2016

(21.02.2016, 15:51)Klarinette schrieb:  .... Der Verlust an Empathie den Patienten gegenüber zieht sich durch alle medizinischen Berufsgruppen. Es gibt keine Zeit für Gespräche mit den Patienten

Ja, das habe ich nach 10 Jahren mit X chronischen Erkrankungen und zig Ärzte/KH Besuche auch gemerkt!!!!!!!!Confused

Trotzdem kriegen KH und Ärzte, die Patienten wie am Fließband abfertigen, Fehldiagnosen machen und nutzlose Therapien verordnen, unser Geld!Angry


RE: Der große Ärztesprüche-Thread - Sunflower - 02.03.2016

Kürzlich beim Orthopäden.

"Was haben Sie?"

"Fußschmerzen, Schmerzen der Achillesehnen seit der Einnahme eines AB vor 2 Wochen, beidseitig"

Runzelt mit der Stirn.

"Welches AB?"

"Ciprofloxacin"

Runzelt wieder mit der Stirn. Ich wiederhole den Name des AB.

"AB machen keine Sehnenentzündungen!"

"Doch, steht im Beipackzettel und in der Literatur sind über 100 Fälle nach Einnahme von FQ beschrieben worden!"

Runzelt wieder.

Dreht sich um, kümmert sich eine ganze Weile um seinen PC, dann befiehlt er mir, mich auf der Liege hinzulegen.

Fasst und tastet meine Füße so unvorsichtig an, dass ich ihm darum bitte, vorsichtiger zu sein, es tut ja stark weh und es kann zum Sehnenriss in diesem Fall kommen.

"Sehnenriss? Wie kommen Sie dazu, dass es bei Ihnen zum Sehnenriss kommen kann?"

"Laut Literatur kommt es bei 40% der Patienten mit Sehnenentzündungen nach Einnahme von FQ!"

Antwortet nicht, macht US der Achillesehnen, sagt, er sehe keine Entzündung, keine Schäden, die Schmerzen seien nicht orthopädisch bedingt, Tschüß!

Will mir keine Bandagen, keine Krüken verschreiben, denn es sei definitiv kein orthopädisches Problem, ich bekomme nicht ein Mal ein Schmerzgel.

Auf meine Frage hin, ob er von diesen NB von FQ gehört habe, nein, habe er nie, weder im Studium noch in Fortbildungen (er ist um die 50). Er habe keine Ahnung (seine Worte!!!). Ich soll mit meinem Urologen reden. Ich antworte, er könne mir als Urologe keine Bandagen und Krücken verschreiben. Er:"Orthopädisch gibt es nichts zu verschreiben, weil es orthopädisch nichts gibt!"

Tschüß! Bin humpelnd mit Wahnsinnschmerzen wieder gegangen...Confused


RE: Der große Ärztesprüche-Thread - bluesky4ever - 02.03.2016

Ich hab da auch einen. Beim Orthopäden:
"Schöne Scheisse, die Sie da haben. Ich habe aber keine Ahnung was das ist. Vielleicht wird das von alleine wieder."

Bei der Hausärztin. Bei der Akupunktursitzung:
Ich teile ihr mit, dass meine Beschwerden noch immer da sind und ich nicht sicher sei, ob nicht doch die Untermieter Probleme bereiten.
"Sie hatten doch Antibiotika. Die sind jetzt alle tot."

Beim Osteopathen:
"Ihr Problem ist, Sie spüren Ihren Körper nicht sondern nur den Schmerz" - WTF???


RE: Der große Ärztesprüche-Thread - hanni - 02.03.2016

hanni beim pneumologen:
pneumo: ihr lungenvolumen ist für einen raucher gut. sauerstoffsättigung auch. alles in ordnung.
hanni: und was is mit tumor ? ich bemühe mich ja nun schon 50 jahre mit rauchen...
pneumo: danach haben wir nicht gekuckt.
hanni: warum nicht ?
pneumo: gibt keinen anlass.
hanni: ich huste, schleime, röchle, bin wackelig, immer voll müde, heftige kopfschmerzen und hatte grade einen epileptischen anfall. was wäre denn ein anlass ?
pneumo: blutspucken. ein prophylaktisches röntgenbild bringt nichts, eine studie hat gezeigt, daß man damit nur bei 4% der patienten eine lebensverlängerung erreicht hat.
hanni: aha. ein lungentumor kann aber auch epileptische anfälle auslösen.
pneumo: wenn sie zuviel googeln, kann das schon passieren.

Icon_smoker


RE: Der große Ärztesprüche-Thread - bluesky4ever - 02.03.2016

Icon_rofl3


RE: Der große Ärztesprüche-Thread - bine - 03.03.2016

Jetzt muss ich erstmal wieder zur therapie und hoffe, dass ich heute danach nicht wieder so erledigt bin :)


RE: Der große Ärztesprüche-Thread - Ehemaliges Mitglied - 03.03.2016

Aus #202 -Sunflower
"Manche Fortbildungen, sind aber wirklich ..."
http://www.welt.de/regionales/hamburg/article146084539/Erste-Opfer-nach-Drogen-Massenexzess-wieder-daheim.html
Ob es helfen kann ? Sehnen usw.
https://de.wikipedia.org/wiki/Kollagen-Hydrolysat


RE: Der große Ärztesprüche-Thread - Sunflower - 03.03.2016

(03.03.2016, 12:34)fischera schrieb:  Aus #202 -Sunflower
"Manche Fortbildungen, sind aber wirklich ..."
http://www.welt.de/regionales/hamburg/article146084539/Erste-Opfer-nach-Drogen-Massenexzess-wieder-daheim.html

Biggrin

Zitat:Ob es helfen kann ? Sehnen usw.
https://de.wikipedia.org/wiki/Kollagen-Hydrolysat

Danke!Icon_winken3


RE: Der große Ärztesprüche-Thread - Sunflower - 03.03.2016

Zitat:Zwei klinische Studien zeigten übereinstimmend einen starken Effekt auf Hautregeneration, Hautfeuchtigkeit und Hautelastizität von Kollagen-Hydrolysat mit kurzkettigen Oligopeptiden aus Kollagen[2][7]. Die Faltentiefe konnte signifikant und nachhaltig reduziert werden. Das Hautbild wurde sichtbar und nachhaltig verbessert
.

Ich werde dazu jünger aussehen!Icon_xmas4_hurra2


RE: Der große Ärztesprüche-Thread - Ehemaliges Mitglied - 04.03.2016

Ich meinte das ERNST, auch wenn es sich um diesen Thread handelt.
Zitat:Bänder verbinden Knochen mit Knochen, wohingegen Sehnen Knochen mit Muskeln verbinden.
Diese Bänder bestehen im Wesentlichen aus Kollagen.
Werden Bänder über ihr natürliches Maß hinaus gedehnt (z. B. bei Umknicken eines Gelenks), kann es zu Bänderdehnungen oder Bänderrissen kommen.

Zitat:Sehnen bestehen aus fixen Zellen und einer Interzellularsubstanz, in die hauptsächlich kollagene Fasern eingelagert sind und damit den Sehnen ihre Festigkeit geben. Umgeben sind sie von der „Sehnenhaut“ (Peritendineum).