RE: MS/Borreliose -
Tob1601 - 01.12.2012
Hat niemand einen Rat?
RE: MS/Borreliose -
leonie tomate - 01.12.2012
Zitat:Hat niemand einen Rat?
Hallo Tobi,
wozu
genau, möchtest du denn einen Rat???
Liebe Grüße
Leonie
RE: MS/Borreliose -
Regi - 01.12.2012
(29.11.2012, 21:19)Tobi184 schrieb: Mich interessiert nur woher mit einmal die ganzen Symptome kommen. Da sind Sachen dabei die ich vorher nicht kannte..
Das ist nicht zu beantworten. Ich weiss auch nicht, wo meine Symptome schlussendlich herkommen und warum sie mal mehr, mal weniger sind, geschweige denn, warum plötzlich neue Symptome kommen und wieder gehen. Entzündungen ausgelöst durch die Borrelien, deren Toxine oder Stoffwechselprodukte? Nebenwirkungen von Medikamenten? Herxheimer? Ich mach meine Therapie schon mehrere Jahre und es ist absolut unmöglich einen Zusammenhang zwischen Befinden und Therapien oder anderen Auslösern herzustellen. Die Beschwerden kommen und gehen. Das einzige was sicher ist, sind meine Schübe, die alle 3-5 Wochen kommen und praktisch immer gleich ablaufen.
LG, Regi
RE: MS/Borreliose -
Helena - 01.12.2012
Tobi, eine Erklärung, warum du gerade ein bestimmtes Symptom bekommst und ein anderes nicht, wirst du nie bekommen.
Gerade während einer Antibiose können Symptome auftreten, die du lange nicht mehr oder überhaupt noch nicht hattest.
LG, Helena
RE: MS/Borreliose -
Tob1601 - 02.12.2012
Hallo zusammen. Ich stelle allmählich fest das es mir von tag zu tag besser geht. Ich hab das Gefühl das ich immer besser sehe und auch im Kopf klarer werde. Mal gespannt wies weitergeht und was der Doc dazu sagen wird.
RE: MS/Borreliose -
Donald - 02.12.2012
(26.11.2012, 12:58)Tobi184 schrieb: Neben den LTT wurde auch ein Westernblot gemacht der ebenfalls negativ war. Ich Spritze seit Juli Interferon (IFN beta-1a) die der MS entgegen wirken sollen und das Immunsystem modulieren sollen. Hab mal wo gelesen das bei Gabe solcher Medikamente falsche Testergebnisse auf borreliose auftreten können. Weiß jemand was genaues?
Hallo Tobi,
habe extra mal bei dem Hersteller nachgefragt.
Kortison kann verfälschen, Interferon nicht.
Wie Du sicher schon gehört hast, kann man aber grundsätzlich eine falsch-negative Serologie haben.
Gruß
Donald
RE: MS/Borreliose -
Regi - 03.12.2012
(02.12.2012, 22:36)Tobi184 schrieb: Hallo zusammen. Ich stelle allmählich fest das es mir von tag zu tag besser geht. Ich hab das Gefühl das ich immer besser sehe und auch im Kopf klarer werde. Mal gespannt wies weitergeht und was der Doc dazu sagen wird.
Hey, das sind aber gute Nachrichten. Das freut mich für dich.
LG, Regi
RE: MS/Borreliose -
urmel57 - 03.12.2012
Zitat:Wie Du sicher schon gehört hast, kann man aber grundsätzlich eine falsch-negative Serologie haben.
Ich denke, das gibt es sicherlich. Aber was es sicherlich auch gibt, ist, dass ein gänzlich anderer Erreger die Beschwerden auslösen könnte, der mit dem Antibiotikum gleichfalls platt gemacht wird. Die Forschung ist da doch sehr weit hinten angesiedelt und wer untersucht schon alle Coinfektionen mit. Oder die Analyse war nicht gut gemacht (Blutprobe zu alt, menschliche Fehler etc.)
Was zuletzt zählt sollte doch sein: Dir geht es nach der Behandlung besser. Ein Arzt sollte ja doch den Menschen behandeln und nicht die Laborwerte.
Ich drücke dir die Daumen, dass du weiteren Erfolg mit der Behandlung hast.
Liebe Grüße Urmel
RE: MS/Borreliose -
stephanmg - 03.12.2012
Gerade bei MS ähnliche Beschwerden, wo es keine eben nicht so die typischen Gelenksbeschwerden gibt, oder diese eben eher im Hintergrund sind, bin ich der Meinung, dass oft ein Zusammenspiel mit Co Infektionen vorhanden ist. Bleibt immer die Hoffnung, dass diese dann auch mit AB eliminiert werden.
Hier hört es sich ja schon gut an.
LG
Stephan
RE: MS/Borreliose -
Donald - 03.12.2012
(25.11.2012, 14:51)Tobi184 schrieb: Leider wurde versäumt auf mögliche Antikörper gegen andere Bakterien/Viren zu testen.
Hallo Tobi,
keinen Borrelienantikörperindex im Liquor zu ermitteln ist, wie schon jemand hesagt hat, tatsächlich eine Riesenschlamperei. Auch wenn dieser Aintikörperindex sicherlich auch falsch-negativ ausfallen kann.
Stell Dich schonmal drauf ein, daß man Dir wahrscheinlich nahelegen wird, die Lumbalpunktion zu wiederholen.
Es gibt übrigens auch andere Werte im Liquor, die eher auf die eine oder andere Krankheit
hindeuten können:
Bei Neuroborreliose liegt oft eine starke Schrankenstörung und eine besonders hohe Zellzahl vor. Du kannst ja mal in deinem Befund nachsehen.
Daß es Dir unter Antibiose besser geht ist sehr erfreulich und ein wichtiger Hinweis, daß tatsächlich eine bakterielle Infektion vorliegt.
Allerdings könnte es auch einfach daran liegen, daß Sehnerventzündung sowieso im Lauf der Zeit besser werden können und (manche) Antibiotika auch entzündungshemmende Wirkung haben.
Was die MS-Behandlung angeht: Cortison wäre bei einer Borreliose sehr kritisch zu sehen. Kann die Borreliose begünstigen.
Über Interferon habe ich diesbezüglich noch nichts nachteiliges gehört. Das würde ich unbedingt weiternehmen, selbst wenn sich der Verdacht auf Borreliose erhärtet. Auch in diesem Fall könnte es vorteilhaft sein.
Gruß
Donald