RE: Bin ich betroffen? - Ehemaliges Mitglied - 04.05.2019
Aus #20
Zitat:... dass in einer Psychiatrie eine Borreliosetestung durchgeführt wurde mit dem Ergebnis, dass überdurchschnittlich viele Patienten mit Borrelien infiziert waren im Vergleich zur GesamtBevölkerung ...
Up's könnte man ja mal ernst nehmen. Forschung z.B.
http://www.verschwiegene-epidemie.de/2011/08/kann-borreliose-eine-demenz-bzw-morbus-alzheimer-verursachen/
RE: Bin ich betroffen? -
Jay87 - 04.05.2019
Das werde ich alles an die Ärztin heran tragen.
Das Probiotikum hilft meiner Ansicht nach. Ist es möglich, dass bei mir das Probiotika Heißhunger auf Süßes unterdrückt?
Zudem Inhaliere ich abwechselnd mit Teebaumöl, Knoblauch und Kamille. Es tut sich was im Hals!
RE: Bin ich betroffen? -
Marilou - 05.05.2019
Indirekt ist das möglich.
Eine gestörte Darmflora ruft zB Candida (Pilzinfektion) und andere ungebetene Erreger im Verdauungstrakt auf den Plan. Diese lieben Zucker und Kohlenhydrate, weswegen man Heißhunger auf Süßes bekommen kann. Normalisiert sich die Darmflora durch die Probiotika, verschwinden auch die Pilze etc wieder und damit reduziert sich der Hunger auf Süßes.
Allerdings ist das ein Prozess, der nicht über Nacht passiert. Und vielleicht gibt es auch noch andere Ursachen und Zusammenhänge.
RE: Bin ich betroffen? - Ehemaliges Mitglied - 07.05.2019
Aus #22
Zitat:Das werde ich alles an die Ärztin heran tragen.
Hallo Jay87
ganz sicher bin ich nicht was Du da so heran tragen möchtest, aber ich ahne es.
Nicht jeder Arzt ist von Ratschläge durch Patienten begeistert. Es gibt auch wirklich viel Humbug im Internet.
Hier mal die Sicht eines Arztes zum Thema.
http://www.verschwiegene-epidemie.de/2013/09/borreliose-brief-eines-arztes-an-seine-chronisch-kranken-patienten/
Manchmal hilft es auch einfach mal abzuklären ob die
unterschiedlichen Borreliose Formen bekannt sind?
Ob bekannt ist das viele der
Studien in der USA gemacht wurden und nicht unbedingt auf Deutschland zu übertragen sind.
Hier kann man einiges darüber erfahren. Und das RKI wird in der Regel von Ärzten selten in Frage gestellt.
Dazu schreibe ich jetzt aber nicht meine Meinung.
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Merkblaetter/Ratgeber_LymeBorreliose.html
Es ist weiter hilfreich seine Beschwerden alle "griffbereit" zu haben.
https://www.borreliose-nachrichten.de/symptom-tagebuch/
RE: Bin ich betroffen? -
Tobias30 - 08.05.2019
Bei psychischen Symptomen würde ich in allererster Linie mal dringend die Schilddrüse checken und das bei einem Fachmann, ähnlich wie bei Borreliose wird hier oft von Ärzten schmu betrieben (Thema TSH). Ebenfalls die Nebennieren etc.
LG
RE: Bin ich betroffen? - Ehemaliges Mitglied 1 - 09.05.2019
@Tobias30
würde Deiner Anregung, die Nebennieren-Funktion einmal zu prüfen gerne nachkommen.
Hast Du da Erfahrung?
Welcher Arzt ist dafür wohl vorgesehen? Mein Hausarzt rührt sicher nicht den kleinen Finger, wenn ich mit dem Anliegen um die Ecke komme?
Kannst Du mir eventuell eine Facharztrichtung oder einen speziellen erprobten Arzt per PN nennen? Egal wo der praktiziert, solange es Deutschland oder nahe an der Grenze ist.

Grüße Niko
Könnte die Frage natürlich auch einem Hausarzt stellen, habe mir aber ziemlich abgewöhnt, denen "lästig zu fallen", solange es sich irgendwie vermeiden lässt.
RE: Bin ich betroffen? -
Waldgeist - 09.05.2019
Betrifft: Nebennierenrindenschwäche
War auch ein gravierendes Problem bei mir;
Zitat:Welcher Arzt ist dafür wohl vorgesehen?
Hat mein HA veranlasst mittels Speichelprobentest;
Siehe auch:
https://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=10653
RE: Bin ich betroffen? - Ehemaliges Mitglied 1 - 09.05.2019
HP sind da oft offener für solche Tests.
Meine klinghardt therapeutin wollte mal den test von Biovis von mir machen.
Hab ich aber nicht gemacht. Was wäre die Therapie. Ich glaube cortisol zuführen,oder? Was auf Dauer dann wieder die nebeniere schwächt.
Ich nehme jetzt süssholzwurzel. Als Tee und ab und zu als pulver. Kann auch helfen beim Energie Haushalt. Buhner emphielt es auch neben anderen Mitteln. Aber süssholzwurzel nicht bei hohem blutdruck!
Schilddrüse abklären wäre sicher sinnvoll...
RE: Bin ich betroffen? -
Waldgeist - 09.05.2019
Zitat:Was wäre die Therapie. Ich glaube cortisol zuführen,oder?
Man kann auch anders behandeln ohne cortisol;
RE: Bin ich betroffen? - Ehemaliges Mitglied 1 - 09.05.2019
..... schulmedizinisch meinte ich.gibt es da einen anderen Ansatz als cortisol?
Darum finde ich da einen HP als bessere Anlaufstelle zur Abklärung.
Wie hast du das gemacht Waldgeist?