RE: Was ist Polyneuropathie? -
Rosa45 - 30.12.2013
Hallo FreeNine,
woher kenn ich das denn nur????
Ach ja, von meiner Begutachtung von vor 1 Jahr.
Es waren diverse Refelxe nicht vorhanden, Krämpfe, neurologische Schmerzen, Restless Legs und Raynauld - aber die Polyneuropathie hat keine Auswirkungen auf die Leistungsfähigkeit....
Ob das Sozialgericht das im Endergebnis auch so sieht? Ich warte da mal ab.
LG Rosa
RE: Was ist Polyneuropathie? -
anfang - 30.12.2013
Pnp ist: wenn ein Laie aus 10m entfernung sieht das du schmerzen haben mußt...alles andere ist Bühnenreif... - anfang -
RE: Was ist Polyneuropathie? -
Morbus Bahlsen - 31.12.2013
hmmmmmmmmmm
hab auch gerade mal nachgeschaut
da steht u.a.
Reflexe:
beidseits mittellebhaft auslösbar,
bis auf einen fehlenden Bezepssehnenreflex li. sowie einen eingeschränkten Partellasehnenreflex und Achillessehnenreflex bds.
aber von einer PNP ist nirgendwo die Rede
die gibt es warscheinlich genauso weinig wie die LB
RE: Was ist Polyneuropathie? -
Rosa45 - 31.12.2013
Hallo Anfang,
Zitat:Pnp ist: wenn ein Laie aus 10m entfernung sieht das du schmerzen haben mußt...alles andere ist Bühnenreif... - anfang -
Das ist ein Fibromyalgiesyndrom - hast doch im Urteil des OLG München gelesen
(31.12.2013, 00:16)Morbus Bahlsen schrieb: hmmmmmmmmmm
hab auch gerade mal nachgeschaut
da steht u.a.
Reflexe:
beidseits mittellebhaft auslösbar,
bis auf einen fehlenden Bezepssehnenreflex li. sowie einen eingeschränkten Partellasehnenreflex und Achillessehnenreflex bds.
aber von einer PNP ist nirgendwo die Rede
die gibt es warscheinlich genauso weinig wie die LB 
Hallo Morbus,
es weißt darauf hin das es eine Polyneuopathie ist. Hast Du einen guten Neurologen, der das mal untersucht und ev. diagnostiziert?
Denn in den Gutachten (bei mir fehlen diverse Reflexe schon seit Jahren oder sind nur sehr leicht das wäre dann - oder (+) hinter den Reflexen, allerdings wenn das einigen Ärzten nicht ins konzept passt, dann sind alle plötzlich mittellebhaft auslösbar (BG - Begutachtung zu meinem Wegeunfall), denn in den medizinischen Unterlagen/Untersuchungen der D-Ärzte stand drin, das die periphere DMS nach den Untersuchungen in Ordnung wäre (gelogen oder nicht untersucht).
In der neurologischen Untersuchung der DRV steht drin, das eine Polyneuropathie gutachterlich feststellbar wäre, diese nicht zuzuordnen wäre aber bei weiterer Behandlung keine Einschränkungen bringt (PNP kann man nur behandeln, wenn die Ursache auch bekannt ist). In den Diagnoseschlüsseln ist dann plötzlich die PNP (fachärztlich mehrfach diagnostiziert) nicht mehr zu finden sondern ein Zustand nach Borreliose (gesichert), der Rest an neurologischen Diagnosen wird dann von gesicherter Diagnose auf Verdacht gesetzt, warum wohl?
Damit man das besser ablehnen kann......
LG Rosa
Als Tipp zum weiterlesen:
http://flexikon.doccheck.com/de/Akute_motorische_axonale_Neuropathie
Klickt euch mal bei Symptome weiter.....
RE: Was ist Polyneuropathie? -
Extremcouching - 31.12.2013
@anfang: Ich habe eine deutliche axonale PNP und überhaupt keine Schmerzen...
LG Couch
RE: Was ist Polyneuropathie? -
Morbus Bahlsen - 31.12.2013
ich denke auch das was bislang festgestellt wurde + heftige Schmerzen, Taubheitsgefühl, Gefühlsstörungen, kribbeln, brennen auf eine PNP hinweisst, aber es ist mir mittlerweile schon fast egal warum es so ist wie es ist
Wenn ich dran denke werde ich beim nächsten Neuro Termin dat janze nochmal ansprechen
Ich sehe es mittlerweile so:
Wenn die einen Grund suchen um die Rente abzulehnen werden sie ganz sicher auch einen finden.