RE: Borrelien brauchen kein Eisen -
urmel57 - 16.11.2013
Hei Regina,
mit den Schüsslersalzen probieren, ja warum nicht, falls es stimmt dass Mangan aus der Nahrung dadurch besser aufgenommen wird, aber warum sollte man die Borrelien damit aushungern können.
Den Borrelien dürfte es ziemlich wurscht sein, wie das Mangan in den Körper hineinkommt.
Die große Frage bleibt, wer holt es sich zuerst.
Liebe Grüße Urmel
RE: Borrelien brauchen kein Eisen -
Regi - 17.11.2013
Zitat:Die große Frage bleibt, wer holt es sich zuerst.
Nicht nur das. Angenommen, die Borrelien holen es sich zuerst, bleibt dann für mich noch was übrig? In diesem Fall wäre die Strategie Mangan mit AB zu kombinieren nicht schlecht. Aber vielleicht fressen die Biester mir noch mehr Mangan weg, wenn ich sie mit AB angreife. Dann wär die Strategie wieder falsch. Man kann es machen wie man will, es ist immer richtig
LG, Regi
RE: Borrelien brauchen kein Eisen -
Regi - 17.11.2013
Das Thema lässt mich gerade nicht los. So habe ich folgende Info gefunden:
Zitat:Eine vermehrte Zufuhr von beispielsweise Kalzium, Eisen, Phosphat und Zink kann zu einem Manganmangel führen, da diese Stoffe untereinander um die Aufnahme aus der Nahrung in den Körper wetteifern. Wenn also mehr Eisen mit der Nahrung aufgenommen wird, nimmt der Körper dafür weniger Mangan aus der Nahrung auf und ein Manganmangel kann entstehen.
http://www.eesom.com/go/AW0JF5PCE0JZD7VYRS9GZCDRQOISRIA9
Man sollte also doch nicht wahllos nach dem Motto "Nutzt es nichts, schadet es nichts" Nahrungsergänzungen einschmeissen oder zumindest gezielt entsprechende Abstände einhalten. Gibt mir gerade zu denken.
Das geht noch weiter. Wenn mir der Arzt z.B. Eisenkapseln verschreibt, bekomme ich keine Hinweise auf möglicherweise daraus resultierendem Manganmangel. Im Waschzettel steht auch nichts. Dasselbe bei Calcium-Präparaten und Zink.
LG, Regi
RE: Borrelien brauchen kein Eisen -
amaz0ne - 17.11.2013
Ich bin zur Zeit auf dem Solebad/Salzbad - Trip, weil ich denke, dass der Körper sich auf dem Wege genau das holt, was er braucht, ohne dass die Borrelien so leicht rankommen, und ohne dass man ein Dosierungsproblem hat.
http://www.dr-barbara-hendel.de/ganzheitliche-medizin/spezielle-therapien/salzanwendungen/salzbad/
hab noch viele andere Seiten gefunden, als ich solebad mineralien haut gegoogelt habe..
Deswegen bin ich auch in eine Reha klinik gegangen mit Solebad, und ich verbringe viel Zeit im Wasser. Das warme Solewasser lindert meine Beschwerden, ich kann mich fitmachen , ohne die Gelenke zu belasten und tu obendrein noch was für meinen Mineralienhaushalt.
Ich glaub, ich geh gleich mal schwimmen ;)
RE: Borrelien brauchen kein Eisen -
Regina - 17.11.2013
(16.11.2013, 23:41)urmel57 schrieb: Die große Frage bleibt, wer holt es sich zuerst.
Hallo liebe Urmel,
stimmt, genau das ist die große Frage... Deshalb habe ich ja an die Schüssler Salze gedacht. Die Schüssler Salze sind ja sog. Funktionsstoffe, sie sind ja homöopathisch verdünnt, d.h. in einer D6-Verdünnung kommt z.B. 1 Gramm Mineral auf 1 Tonne Milchzucker. Da die Schüssler Salze direkt über die Mundschleimhaut aufgenommen werden, gelangt der Funktionsstoff direkt in den Blutkreislauf. Ich nehme also nicht wirklich eine große Menge von dem Wirkstoff Mangan auf, wenn ich 5 oder auch 10 Tabletten am Tag nehme, ich erhöhe "nur" die Bereitschaft der Zellen, sich mehr Mangan aus der Nahrung zu holen. Deshalb könnte ich mir gut vorstellen, dass meine Zellen dadurch "schneller" sind als die Borrelien im Kampf um das Mangan, das mit der Nahrung reinkommt. So meinte ich das mit dem "Aushungern" - denn wenn die Zellen schneller sind, kriegen die Borrelien nix mehr ab, denn die verfügbare Menge an Mangan bleibt ja dieselbe wie vorher. Aber ob das in der Praxis auch wirklich so funktioniert - keine Ahnung... Ist nur so eine Idee. Natürlich ist das mit den Schüssler Salzen auch eine Glaubenssache - manche Leute stehen total drauf und manche finden, es ist Humbug.
Liebe Amaz0ne,
das klingt auch interessant. Das ist aber jetzt etwas anderes als ein Basenbad, oder?
Liebe Grüße, Regina
RE: Borrelien brauchen kein Eisen -
Oolong - 17.11.2013
Yeah, ist das ein interessanter thread geworden, und irgendwie hat jeder Recht. Wo ist nun das Super-Hirn, das uns sagt, wie`s richtig ist?
Auf alle Fälle bin ich mir recht sicher, daß diese Manganspezifik der Borrelien dazu führt, daß vor allem in der Therapie manches anders läuft als erwartet und diese Krankheit so unübersichtlich ist.
Angesichts
dieser Kompliziertheit wird es wohl ewig dauern, bis sich richtig etwas Fundamentales für uns aus der Forschung ergibt, zumal es lukrativere Themen gibt als diese "in Europa selten auftretende Krankheit" (das stand neulich ja auch hier mit sarkastischem Unterton hier im Forum).
@ Ron
Das war meine ganz persönliche Sicht auf meine eigene Situation, ich bin ja "eine Olle". Und die olle Oolong schreibt hier und dort im Forum, damit die jüngeren, die noch Ziele vor sich haben, vielleicht hier und dort ein paar hilfreiche Informationen von mir bekommen. Sich mit der Situation abzufinden, geht gar nicht, da ist unser Leben viel zu wertvoll

.
Gruß an alle, Oolong.
RE: Borrelien brauchen kein Eisen -
carlinsche - 18.11.2013
Schüsslersalze sind ein interessanter Gedanke , aber die Aufnahme von Mangan wird auch nachweislich durch Milch begünstigt... dies und andere günstige und ungünstige Faktoren kann man hier nachlesen
http://www.vitalstoff-lexikon.de/Spurenelemente/Mangan/
Grüße vom Carlinsche