Forum Borreliose & Co-Infektionen
Neuroborreliose oder Bandscheibenvorfall? - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: Borreliose (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Neuroborreliose oder Bandscheibenvorfall? (/showthread.php?tid=6269)

Seiten: 1 2 3


RE: Neuroborreliose oder Bandscheibenvorfall? - Floh - 05.03.2015

Gehen eigentlich Cortisoninjektionen ins Gelenk genauso ins Blut über wie direkt bei einer Infusion oder oraler Gabe?


RE: Neuroborreliose oder Bandscheibenvorfall? - urmel57 - 05.03.2015

(05.03.2015, 22:01)Floh schrieb:  Neu ist für mich, dass ein positiver PCR also nicht unbedingt beweisend ist, wenn schon mit AB behandelt wurde. Verstehe ich nicht. Warum ist das dann kein Nachweis?

Gute Frage, auch tote Borrelien haben eine DNA, ist da die Begründung!
Für die Lehrmeinungshardleiner haben alle Borrelien nach spätestens 4 Wochen Antibiotika tot zu sein.

Dass es anders sein kann, dafür gibt es genügend Hinweise, diese werden aber geflissentlich regelmäßig und konsequent unter den Tisch gefegt. Für mich wäre es schon ein Nachweis und ich denke auch für deinen Spezi - nicht aber für die meisten Gutachter und Lehrmeinungsträger, falls es zu irgendwelchen Verfahren kommen sollte.

Liebe Grüße Urmel


RE: Neuroborreliose oder Bandscheibenvorfall? - Rosenfan - 06.03.2015

Floh, ich habe mir nicht den ganzen Thread durchgelesen, daher meine Frage: wurde schon mal an ein Bannwarth-Syndrom gedacht? Aus meinem Bekanntenkreis hatte jemand lange damit zu tun.

Ansonsten: http://www.borreliose-lorenz.de/neuroborreliose.html

Gute Besserung
Rosenfan

PS.: Cortisoninjektion geht sicherlich auch ins Blut über, wahrscheinlich aber langsamer. Weil ja alles durchblutet ist.


RE: Neuroborreliose oder Bandscheibenvorfall? - Floh - 06.03.2015

Danke für den Hinweis, Rosenfan.
Über Bannwarth bin ich nicht nicht informiert, bzw. beide Orthopäden haben darüber -obwohl sie wissen, dass ich Borreliose behandelt wurde - nichts gesagt. Es wird tatsächlich schwierig, wenn Ärzte der Meinung sind, nach einer AB Behandlung ist Borreliose kein Thema mehr.

Jetzt bleibt die Entscheidung einer OP, gar nichts machen oder nochmal AB von Spezi geben.
Diese wiederum hat mit mir nur Telefonkontakt, da ich ja im Ausland lebe und nicht kommen kann, also hat sie den Zehe nie gesehen.
Und dann -AB "nur" wegen dem tauben Zehe? Ansonsten geht es mir nämlich gut.

Schwierig.....


RE: Neuroborreliose oder Bandscheibenvorfall? - Rosenfan - 06.03.2015

Floh, bevor ich mich mit der Vorgeschichte operieren lassen würde, würde ich es mir drei Mal überlegen, bzw. mehrere Ärzte konsultieren.

Ob Du weiter AB nehmen willst, das musst Du entscheiden. Aber kannst Du Deinem Spezi nicht ein Bild von Deinem Zeh senden?

Gruß - Rosenfan


RE: Neuroborreliose oder Bandscheibenvorfall? - Floh - 07.03.2015

Rein äußerlich sieht man bis auf die Rötung nichts.
Das Ultraschall gestern zeigte eine verdickte entzündete Sehne. Probiere es jetzt mit Cortisoninjektionen.

Frage mich auch ob es einen Zusammenhang mit dem Chinolon-Wirkstoff meines zuletzt eingenommenen AB`s wegen Blasenenzündung geben kann.

Schönes Wochenende an alle! Grüße Floh


RE: Neuroborreliose oder Bandscheibenvorfall? - Rosa45 - 07.03.2015

Hallo Floh,

ich habe die Beiträge so etwas überflogen.

Was mir auffällt, ohne das auf Borrreliose beziehen zu wollen, ein "Bandscheibenvorfall" an der Wirbelsäule könnte zwar die "tauben Zehen" erklären - aber nur im seltensten Fall eine Sehnenentzündung auslösen. Denn im Normallfall sind da Nervenleitungen gestört und da hat man erhöhtes oder abgeschwächtes Gefühl in den betroffenen Abschnitten aber Entzündungen?!
Da müßte man schon extreme Spastiken haben damit das zu einer Sehnenentzündung führt.

Bei mir hat es nach der letzten AB-Therapie fast 1,5 Jahre gedauert bis sich die Entzündungsschmerzen im "Großen und Ganzen" etwas gelegt hatten. In der Zeit habe ich NSAR genommen.
Cortison habe ich in Absprache mit meinem Orthopäden nur für den allergrößten Notfall als Option behalten (bis auf mein Nasenspray welches ich auch nur so selten wie möglich nehme).

Ein "Entzündungsschub" muss ja irgendwo herkommen. Was sagen die normalen Blutwerte CRP u.s.w.?

LG Rosa