Forum Borreliose & Co-Infektionen
Boreliose ? - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: Borreliose (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Boreliose ? (/showthread.php?tid=8339)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Boreliose ? - xhax - 09.02.2016

Stimmt. Ist eine gute Frage auf welchen Test sich die Aussage bezieht. Werde diese Woche nochmal einen IGG+IGM Blot machen lassen.


RE: Boreliose ? - Regi - 09.02.2016

(04.02.2016, 18:44)xhax schrieb:  Was mir ebenfalls aufgefallen ist ich hab an den Oberschenkelinnenseiten solche bläulich rote "knöllchen". Bin Anfangs davon ausgegangen es seien lediglich Pickel, auch als ich diese meinem HA gezeigt habe meinte dieser sieht nach einem Ekzem aus sollte sich von alleine erledigen. Allerdings habe ich diese jetz schon mehrere Monate und habe im Zusammenhang mit Boreliose etwas von, korrogiert mich, Borrelien-Lymphozytom gelesen
Wenn ein zeitlicher Zusammenhang mit den anderen Beschwerden besteht, könnte die Hautveränderung etwas mit Borreliose zu tun haben. Vielleicht hast du auch eine Hautborreliose und keine Gelenkborreliose. Die Knieschmerzen haben dann vielleicht nichts mit dem Gelenk sondern eher mit den Sehnen und Bändern im Bereich des Knies zu tun.

Bei sichtbaren Symptomen, wie z.B. Hautveränderungen besteht noch zusätzlich die diagnostische Chance mit einer PCR. PCR weist Erbgut des Erregers nach und ist somit ein Direktnachweis. Die Bluttests messen ja nur die Immunreaktion und sind somit ein indirekter Nachweis.
Für den Test müsste eine Hautprobe entnommen werden. Die PCR soll in einem erfahrenen Labor gemacht werden. Leider sind mir die nicht bekannt. Evtl. fragt dein Hausarzt mal im NRZ nach, welches denn die Referenzlabore für Borrelien-PCR sind.
https://www.lgl.bayern.de/gesundheit/infektionsschutz/infektionskrankheiten_a_z/borreliose/index.htm#bor
Ein Spezi weiss es vielleicht auch.

Die Meinung deines Arztes ist lediglich eine Vermutung, wenn er das nur angeschaut und nicht untersucht hat. Könnte durchaus sein, dass die "knöllchen" was mit deinen Beschwerden zu tun haben. Vielleicht auch eine andere Infektion?

LG, Regi

PS. Ich möchte dir nichts unterstellen. Nur du weisst, ob die Möglichkeit besteht, dass du dich mit Syphilis angesteckt hast. Guck dir mal das Bild hier an:
http://www.dermis.net/dermisroot/de/15040/image.htm
Hat das Ähnlichkeit mit deiner Hauterveränderung? Der erste Suchtest Borreliose kann auch positiv ausfallen, wenn eine Syphilis aktiv ist. Man sagt dem Kreuzreaktion. Im Erruptionsstadium kann es dann auch zu Allgemeinsymptomen kommen.
https://www.tk.de/rochelexikon/
Zitat:
In der 7.–8. Wo. das Eruptionsstadium, d.h. allgemeines Krankheitsgefühl, Neuralgien, Muskel- sowie Gelenk- u. Knochenschmerzen
Um den ganzen Text lesen zu können, musst du im Suchfenster "Syphilis" eingeben.


RE: Boreliose ? - xhax - 09.02.2016

Sieht anders aus. Allerdings werde ich es diese Woche gleich mittesten lassen wie mir auf Seite 1 schon empfohlen wurde :) Allerdings sollte das eher unwahrscheinlich sein, da ich des längeren keine Freundin mehr hatte Tongue


RE: Boreliose ? - Luddi - 10.02.2016

(09.02.2016, 19:45)Filenada schrieb:  
(09.02.2016, 19:23)Luddi schrieb:  Wenn Du keine Symptome hast wie Schwäche, Fieber, Schweiss etc, dann scheint dein Immunsystem wirklich gut zu arbeiten.

Wenn man Fieber bekommt, arbeitet das Immunsystem auch gut. Fieber gehört zur angeborenen Immunantwort. Blush

ja, das stimmt natürlich - Danke für Deine Präzisierung. Ich bin mir halt nur unsicher, was besser ist: Schmerzen, Kribbeln, Gedächtnisstörungen etc. MIT Fieber, Frösteln und Nachtschweiss oder Schmerzen, Kribbeln, Gedächtnisstörungen OHNE Fieber, Frösteln und Nachtschweiss.

Ich persönlich fühle ich mich an Tagen, an denen ich "nur" die Symtome ohne Fieber etc. habe, besser. Insofern habe ich vielleicht das "bessere" Immunsystem, aber es geht mir schlecht damit.


RE: Boreliose ? - Ehemaliges Mitglied - 10.02.2016

@ xhax
Lymphozytom + andere Hauterscheinungen
http://www.dieterhassler.de/index.php?id=176


RE: Boreliose ? - xhax - 10.02.2016

Zum Thema Frösteln etc. muss ich sagen dass ich als die ganzen Probleme anfiegen auch gefröstelt habe, recht stark von "innen herraus". Oder mein Kopf hat sich angefühlt als würde er Glühen, jedoch ohne Fieber. Allerdings haben die ganzen Symptome nachgelassen. Auch die Missempfindungen sind kaum noch vorhanden. Hatte diese 1 Monat extrem. Kribbeln, Zucken, Jucken etc wechselnd im Sekundentakt. Durch Berührung konnte ich diese unterbrechen bzw. an eine andere Stelle verschieden. Vorallem Abends war es extrem in den Beinen.

Geblieben sind jedoch lediglich die Wechselnden Gelenk/ Muskelschmerzen und die Symptome die ich auf Seite 1 geschildert habe.

Allerdings auch nicht Schubweise sondern permanent vorhanden.


RE: Boreliose ? - xhax - 15.02.2016

Wollt mal ein kurzes Update posten: Seit Donnerstag, als ich bei meinem Physio war, geht es mir besser.
Allerdings kommen und gehen meine Symptome auch wie sie lustig sind...
Neu ist allerdings seit 2 Tagen, dass mein Herz recht stark schlägt und es sich anfühlt als würde es Zucken (?) könnte jedoch auch ein Zucken in der linken Brust sein. ist schwer genau auszumachen.

Leistungstechnisch habe ich allerdings keine Einbrüche, war heut 2,5 h Wandern ohne Probleme.

Aufgefallen ist mir noch das mir ungwöhnlich Warm in der Nacht ist, ein leichtes Schwitzen ist minimal vorhanden, allerdings nur an den Beinen (kann auch von einer zu Warmen decke kommen )
Denke bei B ist das schwitzen recht stark vorhanden oder ?

Warte derzeit auf das Ergebnis eines neuen Blot.


RE: Boreliose ? - Luddi - 15.02.2016

wow, 2,5 Stunden Wandern. Glückwunsch. Das könnte ich noch nicht.


RE: Boreliose ? - xhax - 15.02.2016

(15.02.2016, 22:33)Luddi schrieb:  wow, 2,5 Stunden Wandern. Glückwunsch. Das könnte ich noch nicht.

tut mir sehe leid für dich!:(
Wird schon wieder :)

Konditionsmäßig habe ich keine Probleme
Lediglich Kraftmäßif fühlt es sich im Training so an als ob ich nur auf 80% laufe...leider. Bevor sie ganze Problemarik anfing konnte ich immer gefühlte 120% geben.

Was mich eben beunruhigt ist dieser komische Druck in der Herzhegend


RE: Boreliose ? - Ehemaliges Mitglied - 16.02.2016

Über Nachtschweiß, schrieb Suse007 einmal
Zitat:Was aber seit Oktober auch auftritt ist der Nachtschweiß. JEDE NACHT!
Muss ca. 4 x die Nacht den Schlafanzug wechseln.
Dachte erst, es handelt sich, wie bei den Entzündungen, um eine Art Herx, nun mache ich mir aber langsam doch Gedanken ob eventuell eine andere Ursache die Schwitzattacken auslöst. Ganz selten habe ich auch tags so Schwitzattacken, nachts aber regelmäßig.
Mehr:
https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=nachtschwei%C3%9F+onlyme

Nachtrag: Lyme Karditis
https://www.aerzteblatt.de/pdf/112/12/m202.pdf