RE: Zeckenstich und erste Maßnahmen? -
urmel57 - 31.05.2016
Ich denke, ganz wird man nicht drumrumkommen, dass man komplett auf Mineralien verzichtet beim Essen. Das sollte dann aber eigentlich auch mitgerechnet sein, bei allen Versuchen und Studien, die dazu gemacht wurden.
Wichtig finde ich es aber auch, dass auch Milchersatzprodukten teilweise Calcium extra zugesetzt wird. Da sollte man etwas genauer beim Produkt hinschauen, wenn man so was verwenden möchte. Mit Fructose und Glutenunverträglichkeit wird das dann allerdings schon schwieriger mit der Ernährung.
Bezüglich Pilze hatte ich keine Probleme. Ich hatte nach der Anitibiotikakur dann auch noch prophylaktisch 10 Tage Antipilzmittel Nystatin genommen und natürlich auch Probiotika.
Mittags habe ich immer normal alles gegessen und nur morgens und abends aufgepasst. Viel Gemüse, Obst, Haferflocken und Brot sind bei mir immer in der Ernährung dabei.
Letztendlich - irgendwas essen muss man ja. Ganz auf leeren Magen finde ich Doxy auch keine gute Idee. Ist leider mit Doxy alles ein wenig komplizierter......
Liebe Grüße Urmel
RE: Zeckenstich und erste Maßnahmen? -
Aber01 - 31.05.2016
Liebe Urmel,
vielen Dank für Dein Feedback!
Bei meiner normalen diätischen Ernährung ist es gar nicht so schwierig Calcium zu reduzieren... Sofern in Lebensmitteln (u.a. Sojamilch) Calcium zugesetzt wird, ist es gekennzeichnet.
Ansonsten versuche ich natürlich so viel wie möglich Frisches, etc. zu essen. Kann mir vielleicht noch jemand einen Tipp bzgl. Katzenkralle geben? Was man am besten nimmt und vor allem wie?
So kurzes Update: war heute beim Spezi. in
XXX (s. Forenregel). Der hat einen sehr soliden und kompetenten Eindruck gemacht. Er hat mir nun 25 Tage Mino (100/0/100) und ab dem 6. Tag zusätzlich Fasigyne verschrieben. Zudem ein LTT. Idee: Wenn vorher etwas war würde man im LTT etwas sehen, wenn bislang nichts war, kann man den LTT vorher / nachher AB vergleichen.
Noch eine andere Frage: ich habe derzeit immer sehr starkes Nachtschwitzen. Bin mir etwas unsicher ob das von dem AB kommen kann, oder etwas anderes. Habe an der einen oder anderen Stelle gelesen, dass das auch in Richtung Babesien gehen kann - ohne gleich Hypochonder sein zu wollen...
Vielleicht hat der eine oder andere hierzu eine Einschätzung.
Vielen Dank & LG
Axel
RE: Zeckenstich und erste Maßnahmen? -
urmel57 - 31.05.2016
Zitat:Wenn vorher etwas war würde man im LTT etwas sehen, wenn bislang nichts war, kann man den LTT vorher / nachher AB vergleichen.
Der LTT zeigt lediglich an, ob du Lymphozyten hast, die sich aktivieren lassen. Diese sind relativ kurzlebig, ca. 8 Wochen und sind also nur vorhanden, wenn sie durch den Erreger aktiviert werden. Ist dieser eliminiert ist es zu erwarten, dass er nach ca. 8 Wochen negativ wird.
Die Aussagekraft des LTT ist aber leider auch mit Vorsicht zu geniessen, da er auch falsch positiv anzeigen kann aber auch falsch negativ. Welche Parameter das beeinflusst, ist nicht genau bekannt.
Bei mir hat der LTT aber mit meinem gesundheitlichen Befinden korreliert und er wurde dann nach Antibiose tatsächlich negativ-letztlich aber hat man damit auch keine Gewähr, dass der Erreger dann endgültig weg ist, er ist dann eben nur nicht aktiv. Borrelien haben die Eigenschaft, dass sie in ruhenden Formen vorkommen können, dann wäre der LTT ggf. auch nicht positiv, könnte es später aber wieder werden.
Mit Babesien habe ich keine eigenen Erfahrungen.
Liebe Grüße Urmel
RE: Zeckenstich und erste Maßnahmen? -
Aber01 - 31.05.2016
Vielen Dank Urmel! Sehr hilfreich.
Hat jemand vielleicht auch Erfahrung mit dem CD57+ Test? Ich entschuldige mich schon mal, da vielleicht im Forum irgendwo schon einiges dazu steht.
LG
Axel
RE: Zeckenstich und erste Maßnahmen? -
urmel57 - 31.05.2016
Schau mal hier: Google hilft weiter

zu dem Thema gibts wirklich schon sehr viel im Forum
https://www.google.de/search?q=CD+57+onlyme&ie=utf-8&oe=utf-8&client=firefox-b&gfe_rd=cr&ei=--RNV_-mFcv3-AaAtrHAAg#q=CD+57+onlyme+site:forum.onlyme-aktion.org
RE: Zeckenstich und erste Maßnahmen? -
Aber01 - 01.06.2016
Super. Vielen Dank!
Was mich aus Eurer Erfahrung noch interessieren würde, v.a. da ich zum ersten Mal eine solch lange AB Therapie mache.
Soll man schon während der AB Einnahme "entgiften" oder erst danach. Wenn ja was würdet Ihr empfehlen.
Danke & VG
Axel
RE: Zeckenstich und erste Maßnahmen? -
urmel57 - 01.06.2016
Mit dem "entgiften" ist so eine Sache - wenn es dazu führt, dass auch das Antibiotikum schneller aus dem Körper entfernt wird, ist es wohl keine so gut Idee. Viel Trinken ist schonmal ein guter Anfang um Müll aus dem Körper zu entfernen, das würde ich auf alle Fälle machen.
Ansonsten ist der Körper eigentlich darauf ausgerichtet das selbst zu machen. Ich persönlich würde während der Antibiose nicht noch viel zusätzlich machen - erst danach. Auch Alkohol und sonstige Schadstoffe sollte man tunlichst meiden, damit entlastet man den Körper auch bei der Arbeit und gerade Tinidazol blockiert auch einige Enzyme, die beim Alkoholabbau beteiligt sind.
Zu der von dir beschriebenen Medikation würde ich auch nicht noch mit Katzenkralle oder Ähnlichem anfangen. Das wird schnell unübersichtlich.
Liebe Grüße Urmel
RE: Zeckenstich und erste Maßnahmen? - Ehemaliges Mitglied - 01.06.2016
Aber01
#22 Nachschweiß
https://www.google.de/?gfe_rd=ssl&ei=sMFOV8CxJoLBaNunsIgJ#q=nachtschwei%C3%9F+onlyme
Zitat: 6. Tag zusätzlich Fasigyne
Verräts du uns die Höhe/Tag und deine Bezugsquelle. Danke
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=2232
RE: Zeckenstich und erste Maßnahmen? -
Aber01 - 01.06.2016
Hallo Fischera,
Vielen Dank!
bzgl. Fasigyne: Dosierung - 1x/ Tag 500mg. Habe die Tabletten aus Frankreich. Die hatte ich vor vielen Jahren mal bekommen, als ich Lamblien aus Afrika mitbrachte und ich Metronidazol nicht vertragen habe. Hat mir jetzt aber der Arzt verschrieben
Bezugsquelle schicke ich Dir als PN.
In eigener Sache: hat jemand vielleicht noch Tips wg. Durchfall bei Mino Einnahme? Nehme jetzt mal Pantoprazol vor dem Essen und 2h nach dem AB immer Probiotika.
LG
Axel
RE: Zeckenstich und erste Maßnahmen? - Ehemaliges Mitglied - 02.06.2016
Aber01 -Durchfall- Flohsamenschalen mein

#8
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=7216
Pn kam an, etwas über TINIDAZOL mg/Körpergewicht z.B.
http://ch.oddb.org/de/gcc/fachinfo/reg/36345