Forum Borreliose & Co-Infektionen
Gliederschmerzen lindern? - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: Unterstützende Maßnahmen bei Borreliose und Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Gliederschmerzen lindern? (/showthread.php?tid=9607)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Gliederschmerzen lindern? - Die Ratte - 30.01.2017

Hallo, habegerade den Vortrag gehört, das Beispiel mit der Sauna und den Sehnen liegt in etwa bei Minute 38.
Schade eigendlich,wo doch Sauna so gut tut, auch das Immunsystem ankurbelt und Schlacken rausschwitzt.Ist das denn eine Vermutung oder ist es bewiesen?


RE: Gliederschmerzen lindern? - Boembel - 30.01.2017

Hallo Ihr Lieben,

zur Sauna und Infrarotsauna gibt es etwas hier, allerdings keinen "wissenschaftlichen" Bezug, sondern scheinbar Praxiserfahrung, Seite 29 im PDF: http://www.maes.de/13%20SONSTIGE/maes.de%20IMMUNSYSTEM%20UND%20CHRONISCHE%20BORRELIOSE.PDF


Zitat:"Für Liebhaber der Sauna: Die Infrarotsauna kann's am besten, sie erwärmt den Körper
am intensivsten, und ihre Wärmestrahlung dringt tiefer in Gewebe und Muskeln ein,
wenn auch der Effekt nicht derart deutlich ausfällt wie heiß baden. Die übliche finnische
Sauna schafft das nicht so gut wie die Infrarotsauna, die Bio-Sauna noch weniger, und
heiß duschen bringt, was innerliches Aufheizen angeht, kaum was."

Zum Thema Gliederschmerzen: mein Ödem am Sprunggelenk und die schmerzene Achillessehne und die Verdickungen rechts und links neben der Achillessehen behandele ich mit Traumeel Salbe, ich meine es hilft ein wenig über Nacht.


RE: Gliederschmerzen lindern? - Zotti - 30.01.2017

Normale Infrarotkabinen erwärmen auch nur oberflächlich, aber Vollspektrum strahler erwärmen bis in die Tiefe. Da kommt man schnell ordentlich ins Schwitzen. Da sind die kurzen, mittleren und langen Infrarotwellen vorhanden wie in der Sonne.
Nachteil ist, das die Hautalterung so ist wie bei intensivem Sonnenbad. Aber nicht zu verwechseln mit der Zellschädigung der UV Strahlen.
Ich überlege mir so eine Kabine zu kaufen, denn immer wenn ich im Schub die Wärme brauche, mag ich nicht in die Therme gehen.


RE: Gliederschmerzen lindern? - Die Ratte - 30.01.2017

Hallo Kara, du findest bei Boembel,etwas über Gifte ausleiten auf Seite 3o,zwei Berichte hier drüber.
L.G.Ratte


RE: Gliederschmerzen lindern? - Kara12 - 31.01.2017

Hallo Zusammen,
ich danke euch, werde mir das Video heute Abend mal anschauen. Der Text ist glaub ich echt gut. Ist das jemand Bekanntes aus der "Szene"? In unserer Sauna gibt es auch eine Infrarotsauna, ich kläre mal ab, was das für eine ist. War da mal drin, aber war mir eigentlich nicht warm genug. Aber bevor ich die Viecher in die Sehnen treibe, lass ich es lieber mit der normalen Sauna.
@ Ratte: Danke für den Tip, ich hätte es total falsch gemacht.

Wirklich schön, dass man hier immer tolle Tipps bekommt :)

LG Kara


RE: Gliederschmerzen lindern? - Mona_16 - 01.02.2017

Hallo Kara,

was mir sehr gegen die Gliederschmerzen (bei mir sind es muskelkaterähnliche Schmerzen v.a. in den Beinen, aber auch an den Armen, am Rücken) hilft, sind Yoga-Stretching-Übungen. Nach richtigem Stretching fühlt sich alles warm an und die Schmerzen sind erstmal (für mehrere Stunden) weg.

Es wird mir auch bewusst, warum ich schon seit vielen Jahren ständig Yoga und v.a. die Dehnungen übe. Erst jetzt, da ich mich mit der Borreliose auseinandersetze, wird mir klar, warum es mir so gut tut.

Ich erinnere mich auch an einen Film über eine junge Skiläuferin, auch Borreliose betroffen. Sie sagt, sie habe ständig Stretching geübt. Da dachte ich, das kommt mir bekannt vor.

Alles Gute Dir!

lg Mona


RE: Gliederschmerzen lindern? - Boembel - 01.02.2017

Moin zusammen,

zu dem Text: der Autor ist Wolfgang Maes, ein Baubiologe. Was er dort zur Entgiftung steht kann ich so bestätigen: ich hatte Dank meiner Amalgamfüllunge eine Schwermetallvergiftung mit Quecksilber (plus nachgewiesener Allergie dagegen). Im Jahr 1999-2001 habe ich einen Tausch der Füllungen bei meinem Zahnarzt vornehmen lassen. Er hat dabei eine Ausleitung der Toxine vorgenommen und viele der NEMs, die ich damals kaufen durfte, finden sich in dem Artikel von W. Maes wieder. Was W. Maes in Bezug auf die ungeeignete Kombination von Oxidatantien (also Antibiotika etc.) mit Antioxidantien (also Vit. E, Selen etc.) schreibt, macht aus meiner laienhaften Sicht sehr viel Sinn. Ob seine vorgeschlagenen Therapien helfen, kann ich nicht beurteilen.

Ich liebäugle auch mit einer Infrarotkabine, Bedenken habe ich dabei mit den Augen. Ich habe gelesen, dass die Infrarotstrahlung die Augen schädigen könnte und grauen Star begünstigen kann. Muss man dann einen bestimmten Augenschutz tragen?

@Mona: Ich bin auf Faszientraining damals über eine Quarks & Co Sendung gekommen, sh. hier: http://www.wdr.de/tv/applications/fernsehen/wissen/quarks/flash/faszientraining/flashpopup.jsp Damit werden wie bei Deinen Yoga Übungen, die großen Sehnen gedehnt.
Die Übungen dort sind heavy (für mich zumindest), obwohl ich jeden Abend meine Krankengymnastikübungen mache.

LG
Boembel


RE: Gliederschmerzen lindern? - Zotti - 01.02.2017

Hallo Boembel,
Nur die kurzwelligen IR A Strahlen dringen bis zur Netzhaut vor, und die sind nur bei den Vollspektrum Strahlern dabei.
Am besten nicht direkt in den Strahler schauen oder einfach Augen zu. Geeignete Brille geht natürlich auch.
Wenn gewünscht kann ich Dir gerne per PN einen informativen Link schicken, ist aber ne Webeseite
So long


RE: Gliederschmerzen lindern? - Boembel - 01.02.2017

ja gerne Zotti! Vielen Dank.


RE: Gliederschmerzen lindern? - Filenada - 01.02.2017

(01.02.2017, 11:34)Boembel schrieb:  Damit werden wie bei Deinen Yoga Übungen, die großen Sehnen gedehnt.

Dies aber auf KEINEN FALL machen, wenn die Borrelien bereits die Sehnen und Bänder geschädigt haben! Sonst können Euch diese ganz schnell um die Ohren fliegen.
Wieso, weshalb, warum hab ich hier im Forum schon paarmal geschrieben, aus Zeitgründen heute deshalb nur der weiterführende Link zu diesem Thema.