RE: Der große Ärztesprüche-Thread -
mari - 16.08.2019
... Müsste man doch mal schauen, ob sich nicht ein "IT-Crack" findet, der das einsehen kann, was auf den Karten von uns so alles gespeichert ist...
RE: Der große Ärztesprüche-Thread - Ehemaliges Mitglied 1 - 16.08.2019
Ich empfinde schon die Information, bei welchen Ärzten man vorstellig geworden ist als eine zu schützende Information, die ich nicht jedem Folgearzt präsentieren möchte.
Hoffe nicht, dass es schon soweit ist, dass Borrelienneurose auf der Karte vermerkt sein kann. Oder stehen die Diagnosen etwa drauf?
RE: Der große Ärztesprüche-Thread -
Markus - 16.08.2019
(16.08.2019, 20:29)Niko schrieb: Oder stehen die Diagnosen etwa drauf?
Bisher m.W. nicht. Verfolge das aber auch nicht näher.
RE: Der große Ärztesprüche-Thread -
Il Moderator lI - 16.08.2019
Zur Erinnerung: Dies hier ist der große Ärztesprüche-Thread. 
Diskussionen rund um die "eCard" bitte hier weiterführen!
Gruß Moderator
RE: Der große Ärztesprüche-Thread - Ehemaliges Mitglied - 17.08.2019
DANKE Moderator für den Hinweis in #304
da aber Interesse an eCart scheinbar besteht, erlaube ich mir auf vergangene Beiträge dazu hier hinzuweisen.
https://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=231
RE: Der große Ärztesprüche-Thread -
Il Moderator lI - 17.08.2019
(17.08.2019, 11:02)fischera schrieb: da aber Interesse an eCart scheinbar besteht, erlaube ich mir auf vergangene Beiträge dazu hier hinzuweisen.
https://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=231
RE: Der große Ärztesprüche-Thread - Ehemaliges Mitglied 1 - 02.10.2019
..... Wollte mir doch gestern der gutachter der pva erklären, dass meine Besserung der Beschwerden durch antibiose, tatsächlich nicht von der antibiotisch en Wirkung des Medikaments kommen sondern....

... ein sogenannter placeboeffekt ist.

Dann schluck ich mal weiter meine placebos
RE: Der große Ärztesprüche-Thread -
Karl - 02.10.2019
Schieb mir mal ein Päckchen rüber!
Will ich auch hamm, guter Stoff!
RE: Der große Ärztesprüche-Thread -
Amethyst - 02.10.2019
(02.10.2019, 17:29)derhorror2 schrieb: ..... Wollte mir doch gestern der gutachter der pva erklären, dass meine Besserung der Beschwerden durch antibiose, tatsächlich nicht von der antibiotisch en Wirkung des Medikaments kommen sondern....
... ein sogenannter placeboeffekt ist.
Das habe ich auch schon zu hören bekommen, von einer Neurologin in einer Praxisgemeinschaft, auf deren Praxisschild an der Tür als Praxisschwerpunkt u.a. "Patienten mit chronischen Infektionen" stand...
Aber Ärzte schieben nicht nur bei Borreliose gerne alles auf die Psyche.
Mir ging es im Sommer richtig mies, Tag und Nacht mehrmals stündlich ganz üble Hitzewallungen mit Schweißausbrüchen, erhebliche Schlafstörungen, dadurch schwere Erschöpfung und einiges mehr. Laut Hausärztin (zu der ich nur hingegangen bin, weil ich dazu genötigt wurde, da ich von vornherein wusste, was kommt) psychosomatisch, da die erhobenen Standardblutwerte alle im Normbereich waren. U.a. äußert sie, ich zitiere: "Jeder schwitzt mal ein bisschen". Ah ja...
Mein Frauenarzt sah es etwas anders, ich bekomme seit 8 Wochen eine Hormonersatztherapie und der ganze Spuk ist vorbei. Hitzewallungen und Schweißausbrüche komplett weg, wieder deutlich mehr Schlaf und der Körper ist bei weitem nicht mehr so schwer wie Blei wie vorher. Ob das auch ein Placeboeffekt ist?
RE: Der große Ärztesprüche-Thread -
Borrelienkriegsveteran - 12.11.2019
"Borrelien sind Viren."
"Eine seronegative Spätborreliose ist nicht vorstellbar." (du sollst es dir auch nicht vorstellen, sondern einfach den eindeutigen Studien glauben...)
"Borreliose ist es nicht, da hat man nachts reißende Schmerzen im Oberschenkel."
"Anfang dreißig baut man eben ab" (seit Monaten quasi arbeitsunfähig, nach kleinen Spaziergängen mehrfach auf der Treppe zusammgebrochen)
Die Inkompetenz ist bizarr ...