RE: Mein persönlicher vorläufiger Erfolgsbericht -
DerMarc - 05.05.2023
Ja, man weiß nie wirklich, was noch alles dahinterstecken mag...
Da die Kopfschmerzen aber auch ein Leitsymptom der Anaplasmose sind und erst mit der starken Erkrankung nach dem Zeckenbiss (+Inkubationszeit) so prägnant aufgetreten sind werde ich jetzt erstmal diese Therapie abschließen und schauen, wie sich das entwickelt. Wenn ich zu sehr nach Baustellen suche finde ich die vermutlich auch, das hört dann aber nie auf^^
Und ehrlich gesagt ging es mir vor dem Zeckenbiss ja schon recht gut, nur die Magen-Darm-Thematik (viele NM nicht vertragen usw.) bin ich seit der ersten Borreliose ja nicht mehr los geworden.
Dazu war ich über die Jahre bereits bei vielen Heilpraktikern und Ärzten, habe unglaublich viel Geld ausgegeben und keiner(!) hat da etwas verbessern können bisher.
Ist auch immer interessant...In den Gesprächen sind die meisten Anbieter immer sehr überzeugend, dass SIE jetzt die Lösung kennen und dass das viele Geld, das aufgerufen wird, gut angelegt sei. Aber auf eine Prämienvereinbarung (doppelte Bezahlung, aber nur bei Erfolg) will sich dann auch keiner einlassen, dann ist die Überzeugung plötzlich nicht mehr so stark.
Ich habe einem (sehr von sich und seinen Fähigkeiten eingenommenen) Heilpraktiker mal 5000,- geboten, wenn er meine Verdauung wieder in normale Pfade bringt. Aber bei ausbleibendem Erfolg gibts halt nix. Wollte er dann auch nicht, davor hat er mir aber noch vollmundig versprochen, "dass wir meine Probleme mit 1000,- auf jeden Fall gelöst bekommen".
Dann fühle ich mich eben verar...t und nehme lieber generell Abstand, weil das mehr nach Verkäufer als nach Heiler klingt... Es gibt in dem Sektor einfach zu viele schwarze Schafe, als dass ich da noch allzu viel Vertrauen verschenken könnte. Gebranntes Kind usw.
Naja, andere Geschichte und gehört eigentlich gar nicht hier her.
Zurück zum Thema:
Gestern abend war der erste Abend mit Anaplasmose, an dem es mir nicht so plötzlich mit steigender Temperatur die Füße weggezogen hat. Heute morgen auch gut Hunger gehabt und ordentlich gespachtelt, dann war ich allerdings ein wenig übermütig und bin meiner Frau zur Hand gegangen, jetzt drückt es mich gerade wieder etwas nieder. Stück für Stück wirds aber schon noch werden
RE: Mein persönlicher vorläufiger Erfolgsbericht -
urmel57 - 05.05.2023
(05.05.2023, 10:15)DerMarc schrieb: Aber auf eine Prämienvereinbarung (doppelte Bezahlung, aber nur bei Erfolg) will sich dann auch keiner einlassen, dann ist die Überzeugung plötzlich nicht mehr so stark.
Ich habe einem (sehr von sich und seinen Fähigkeiten eingenommenen) Heilpraktiker mal 5000,- geboten, wenn er meine Verdauung wieder in normale Pfade bringt. Aber bei ausbleibendem Erfolg gibts halt nix. Wollte er dann auch nicht, davor hat er mir aber noch vollmundig versprochen, "dass wir meine Probleme mit 1000,- auf jeden Fall gelöst bekommen".
Ganz mein Humor. Super Idee dein Vorschlag.
Zitat:Zurück zum Thema:
Gestern abend war der erste Abend mit Anaplasmose, an dem es mir nicht so plötzlich mit steigender Temperatur die Füße weggezogen hat. Heute morgen auch gut Hunger gehabt und ordentlich gespachtelt, dann war ich allerdings ein wenig übermütig und bin meiner Frau zur Hand gegangen, jetzt drückt es mich gerade wieder etwas nieder. Stück für Stück wirds aber schon noch werden 
Das klingt sehr vielversprechend und ich drücke die Daumen, dass es schnell weiter aufwärts geht.
RE: Mein persönlicher vorläufiger Erfolgsbericht -
Filenada - 05.05.2023
(05.05.2023, 10:15)DerMarc schrieb: Naja, andere Geschichte und gehört eigentlich gar nicht hier her.
Doch, doch, auch das gehört hier her. Das Forum lebt von solchen persönlichen Erfahrungen.
RE: Mein persönlicher vorläufiger Erfolgsbericht -
DerMarc - 07.05.2023
Tag 25 der Infektion, Tag 11 seit den ersten Symptomen, Tag 9 der Antibiose mit Doxycyclin:
Ich schlafe zwar noch oft und viel, auch über den Tag, aber es wird auf jeden Fall besser. Mein Schlaf-/Wachrhythmus ist natürlich komplett durcheinander, aber das ist ja bei den meisten Erkrankung so, die mehr als wenige Tage andauern.
Und wie soll es auch anders sein bei so einer langen Antibiose, der ersten Zungenpilz lässt sich auch schon blicken. Zum ko...
Morgen gehts auf jeden Fall nochmal zum Doc, so ist ja nichts mit Arbeiten, und vielleicht bekomme ich auch was gegen diesen Pilz.
Denn von alleine wird das sicher nicht besser, wie gesagt habe ich morgens nur Brot zum Essen, und das hilft ja auch nicht gerade den Pilz einzudämmen.
Jetzt weiß ich aber wenigstens, woher diese leichte Übelkeit heute vormittag und den Tag über gekommen ist...
Aber wie gehabt, es wird besser. Ich schwitze nachts nicht mehr und auch die erhöhte Temperatur zum Abend kam nur noch einmal, seither nicht mehr.
Es zwickt natürlich hier und da von der vielen Herumliegerei, aber das wäre auch ohne Anaplasmose und Antibiotika so bei mir und ist nicht weiter verwunderlich.
Die Lichtempfindlichkeit ist auch wieder etwas besser geworden. Pralle Sonne geht nach wie vor nicht, aber bei diffusem Licht kann ich unter meine Markise sitzen, das gibt der Laune doch erheblichen Aufschwung
RE: Mein persönlicher vorläufiger Erfolgsbericht -
Blazer - 07.05.2023
Ich möchte dir an dieser Stelle nochmal ein Probiotika ans Herz legen. Am besten in Kombi mit nem Präbiotika wie zB Flohsamenschalen oder Akazienfasern, damit die guten jungs auch was zum futtern haben. Wenn der Pilz einmal im Darm die Überhand hat haste auch kein Spaß mehr. Pro und Präbiotika können da rechtzeitig gegensteuern.
Ich hab nach 2 Tagen Pause nun auch wieder meine Doxy's aufgenommen bin nun bei 21 Tagen - 2 Tagen Pause -> 24. Einnahme Tag. Das Ganze geht noch bis mindestens 30. Tag.
RE: Mein persönlicher vorläufiger Erfolgsbericht -
DerMarc - 07.05.2023
Wenn der Markt da nicht so vollkommen unübersichtlich wäre, gerne.
Bisher habe ich nur in einer naturheilkundlichen Zeitschrift was von einem Omni Biotic 10 gelesen, das gut sein soll. Aber sonst habe ich leider keine Empfehlungen gefunden oder bekommen bisher.
RE: Mein persönlicher vorläufiger Erfolgsbericht -
Blazer - 07.05.2023
Ja der Markt ist wirklich total überflutet.
Achte einfach vllt drauf dass da ausreichend bifidos und lactos drinnen sind und idealerweise von einem deutschen Hersteller.
Vllt aus der Apotheke da bist auf der sicheren Seite :)
Flohsamenschalen gibt's ja auch in fast jedem Supermarkt.
LG!
RE: Mein persönlicher vorläufiger Erfolgsbericht -
urmel57 - 08.05.2023
(07.05.2023, 21:15)DerMarc schrieb: Aber sonst habe ich leider keine Empfehlungen gefunden oder bekommen bisher.
Irgendwie doch schon ...
https://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=1326
RE: Mein persönlicher vorläufiger Erfolgsbericht -
micci - 08.05.2023
Hallo Marc,
Du solltest auf alle Fälle Nystatin gegen den Pilz nehmen, wenn diagnostiziert. Davon die Kapseln
und die Lösung! Mit dieser Kombi erreichst Du Mund, Speiseröhre und den Magen/ Darmbereich, also alle Schleimhäute, die vom Pilz besiedelt werden können.
Candida- Besiedlung kann zu einer langwierigen Geschichte werden, deshalb ist es wichtig, gleich dagegen vor zu gehen.
LG,
micci
RE: Mein persönlicher vorläufiger Erfolgsbericht -
Gabi68 - 08.05.2023
Meine persönliche Empfehlung: "Nature Love" Probiona Kulturen Komplex Kapsen!