RE: Zeckenstich und erste Maßnahmen? -
borrärger - 07.06.2016
Da würde ich versuchen, die Therapie auf jeden Fall zu machen, wenn es klappt.
Gut, dass Du zwei Co. Infektionen ausschließen kannst, so kannst Du Dir die beiden Tests schon mal sparen, falls Du später nochmal was testen willst. Auf Bartonellen und Babesien wurde nicht getestet???
RE: Zeckenstich und erste Maßnahmen? -
Aber01 - 07.06.2016
Nein diese Tests standen leider bei dem Labor nicht zur Auswahl. Würden die beiden typischerweise durch die AB Behandlung auch getroffen oder müßte man da anders behandeln?
LG
Axel
RE: Zeckenstich und erste Maßnahmen? -
urmel57 - 07.06.2016
Magst du die genauen Laborergebnisse mit geschwärzten Namen hier mal einstellen? Insbesondere auch die genauen Ergebnisse der Bestätigungsblot wären da interessant.
Liebe Grüße Urmel
RE: Zeckenstich und erste Maßnahmen? -
Aber01 - 07.06.2016
Anbei die Ergebnisse des Labors:
Borrelia burgdorferi (ospA)
in Anlehnung an ASU L 00.00- 45 (PCR)
nachgewiesen
Ehrlichien (16S rDNA)
in Anlehnung an ASU L 00.00- 45 (PCR)
nicht nachge- wiesen
Rickettsien (16S rDNA)
in Anlehnung an ASU L 00.00- 45 (PCR)
nicht nachge- wiesen
Kann man das so verstehen? Mehr habe ich an Laborergebnissen nicht bekommen. Sollte es noch etwas zusätzliches geben?
Danke & LG
Axel
RE: Zeckenstich und erste Maßnahmen? -
urmel57 - 07.06.2016
Ist das ist jetzt das Ergebnis der Zecke?
Anonsten habe ich so ein Ergebnis bei noch keinem Bluttest gesehen - oder wurde eine Hautstanze genommen?
RE: Zeckenstich und erste Maßnahmen? -
Aber01 - 07.06.2016
Uuups. Sorry, das war das Ergebnis der Zeckenuntersuchung. Meine Laborergebnisse bekomme ich in ca. 1 Woche.
Kurzes Update zum Tag: Verlief nach der überaus tollen Nacht ohne Schlaf und am Morgen ziemlich problemlos. Bin gespannt wie es heute Nacht wird... Wäre schön mal wieder ein paar Stunden am Stück schlafen zu können.
LG
Axel
RE: Zeckenstich und erste Maßnahmen? -
Aber01 - 08.06.2016
So anbei ein Update von Tag 8:
2x Mino, 1x Fasigyne unterstützt durch gefriergetrockneten Knoblauch (2x180mg).
Heute war alles normal, konnte auch wieder schlafen. Mein Körper scheint sich wohl allmählich an die ABs zu gewöhnen. Kaum Schwindel, keine Müdigkeit (ausser Schlafmangel :-), Magen und Darm sind aktuell noch OK.
LG
Axel
RE: Zeckenstich und erste Maßnahmen? -
borrärger - 08.06.2016
Das ist schön für Dich, oft gewöhnt der Körper sich mit der zeit an die Ab. Womöglich wurden Bartonellen und Babesien bei der Zecke nicht getestet, weil es dafür auch andere Übertragungswege gibt. Nur eine Vermutung von mir.
In meinem Beitrag 38, link zu den Leitlinien, stehen auf Seite 11 die Co. Infektionrn mit den vernichtenden Ab. Aber mach Dir erst mal keine Gedanken um ungelegte Eier. Du hast eine starke Therapie, und womöglich, hoffentlich, gleich zu Beginn der Krankheit.
RE: Zeckenstich und erste Maßnahmen? -
Aber01 - 09.06.2016
Vielen lieben Dank borrärger! Lese ich mir durch. Weiss jemand zufällig ob eine Wirksamkeit von Doxy gleichzusetzen ist mit der Wirksamkeit von Mino?
Und: Ich sollte glaube ich aufhören den Tag vor dem Abend zu loben... heute morgen geht es mir gar nicht gut: starker Schwindel, Übelkeit, Schwäche - wie wenn ein 20kg Klotz auf mich drücken würde, obwohl ich eigentlich gut geschlafen habe. Gestern am späten Abend fing es an... Leichte Kopfschmerzen, Schwindel, etc.
Mal schauen wie es so weitergeht.
LG
Axel
RE: Zeckenstich und erste Maßnahmen? -
urmel57 - 09.06.2016
Hallo Axel,
letztlich gehören Doxicyclin und Minocyclin zur selben Stoffklasse. Wirklich belastbare Daten gibt es leider nicht - zu keiner Behandlung.
Wir hätten alle gerne mehr Wissen - das ist aber nicht verfügbar. So ist mein Ansatz, dann der Therapieempfehlung des Spezis erstmal zu vertrauen, denn es gibt diesbezüglich auch Erfahrungsschatz der eingebaut wird- und danach schauen, wie es eventuell weitergehen könnte.
Zuviel Extras auf eigene Faust, egal ob Kräuter oder sonstwas dazu, würde ich auch vermeiden. Schone dich so gut es geht - erzwingen lässt sich nichts. Es ist oftmals drei Schritte vor und zwei zurück. Solange es vorwärtsgeht, sollte man sich nicht entmutigen lassen.
Liebe Grüße Urmsl