Forum Borreliose & Co-Infektionen
Bezugsquellen für Buhner Kräuter - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: "Alternativmedizinische" Therapieansätze (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=12)
+--- Thema: Bezugsquellen für Buhner Kräuter (/showthread.php?tid=7937)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10


RE: Bezugsquellen für Buhner Kräuter - linus - 03.12.2016

Entschuldige, wenn ich nachfrage.
So viel hat Buhner auch nicht gebracht, oder?


RE: Bezugsquellen für Buhner Kräuter - Markus - 22.12.2016

Bei Lymeherbs.eu gibt es noch einige Tage 20% auf alles.


RE: Bezugsquellen für Buhner Kräuter - KeyLymePie - 22.12.2016

(22.12.2016, 12:23)Markus schrieb:  Bei Lymeherbs.eu gibt es noch einige Tage 20% auf alles.

Lohnt sich! Allerdings hatte ich bei der letzten Bestellung Probleme mit dem neuen Shop System und musste meine Bestellung dann nochmal per Mail durchgeben. Hoffe das ist mittlerweile behoben.
Dauert die Lieferung bei euch auch immer so lange? Bis jetzt hat es jedes Mal eine Woche gedauert, obwohl die Ware idR noch am selben Tag verschickt wird. Aus anderen EU Ländern wie Holland oder Italien ging es meistens sehr schnell.


RE: Bezugsquellen für Buhner Kräuter - Pandabär - 22.12.2016

Ich mußte meine Bestellung auch noch einmal per Email mitteilen. Die Lieferung hat dann auch ungefähr eine Woche gebraucht.


RE: Bezugsquellen für Buhner Kräuter - Katie Alba - 23.12.2016

Vielen Dank für den Hinweis! Ist ja DIE Gelegenheit für den Buhner-Einstieg.
Meine gestrige Bestellung ist übrigens heute losgeschickt worden, es gab keinerlei Probleme mit dem Shop.


RE: Bezugsquellen für Buhner Kräuter - Katie Alba - 29.12.2016

....und heute schon angekommen!


RE: Bezugsquellen für Buhner Kräuter - KeyLymePie - 15.01.2017

Frage zu Kudzu root.

Ist pueraria lobata und pueraria montana die gleiche Pflanze?

Meiner Recherche nach ja, habe aber nicht viel dazu gefunden.

Es geht um dieses Produkt:
https://www.amazon.de/Kudzu-520-mg-200-Kapseln/dp/B01M25P4P5/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1484485511&sr=8-3&keywords=kudzu


RE: Bezugsquellen für Buhner Kräuter - Katie Alba - 16.01.2017

Ich habe gefunden:
Kudzu = Pueraria montana var. lobata

Also ist lobata eine Unterform (weil besondere Varietät) von montana?

Varietät s. 5.:
http://www.garten-treffpunkt.de/lexikon/botanik.aspx#varietaeten


RE: Bezugsquellen für Buhner Kräuter - KeyLymePie - 16.01.2017

Danke habe es mittlerweile rausgefunden, also pueraria montana und lobata ist tatsächlich genau dasselbe. Die Bezeichnung lobata ist gebräuchlicher.


RE: Bezugsquellen für Buhner Kräuter - Amy - 01.02.2017

@Linus: "Entschuldige, wenn ich nachfrage.
So viel hat Buhner auch nicht gebracht, oder?"

Ich befolge das Buhner-Protokoll gegen Bartonellen seit November 2015 und muss sagen, dass mir das Buhner-Protokoll schon etwas gebracht hat, auch wenn es mich nicht geheilt hat:

Deutlich besser geworden sind bei mir die chronische Erschöpfung, Brainfog und Kopfschmerzen! Ebenfalls verbessert haben sich meine massiven Verspannungen und die innere Unruhe. Allerdings nehme ich zusätzlich auch Magnesium Malat hochdosiert, einen Vitamin B-Komplex, Vitamin D und Selen (aufgrund meiner Schilddrüsenunterfunktion) ein!
Meine Fuß-, Hand-, Schienbein-, Unterarm- und Rippenschmerzen haben ebenfalls in Häufigkeit und Intensität nachgelassen! Nachts habe ich allerdings immer noch ziemlich damit zu kämpfen!
Leider verschlimmert haben sich dagegen meine Sehprobleme :(!
Die "Mouches Volantes" treiben mich fast in den Wahnsinn: In hellen Räumen ziehen graue Nebelschwaden durch mein Sichtfeld und sowohl auf die Nähe, als auch auf die Ferne hat sich mein Sehvermögen leider drastisch verschlechtert.
Trotzdem geht es mit insgesamt deutlich besser als noch vor einem halben Jahr, als ich vor lauter Erschöpfung fast nur noch auf dem Sofa liegen konnte und jede Aufgabe wie Duschen, Kochen, Spülen etc. mich vor fast unlösbare Probleme stellte!
Ich möchte das Buhner-Protokoll auf jeden Fall dieses Jahr fortsetzen und hoffe, dass es weiter bergauf geht.

Einen Versuch ist es auf jeden Fall wert!