Forum Borreliose & Co-Infektionen
Zeckenstich und erste Maßnahmen? - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: Borreliose (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Zeckenstich und erste Maßnahmen? (/showthread.php?tid=8854)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8


RE: Zeckenstich und erste Maßnahmen? - borrärger - 12.06.2016

Vibrieren tut mein Körper sowieso. Schon vor den ersten Ab. Jetzt weiss ich daher nicht so genau ob er von Ab oder der Krankheit, oder beidem, vibriert.
Hab zu meinem therapieplan jetzt den dritten Tag Tini 500 dazugetan und das macht mich auch unendlich müde. Heftig müde und erledigt. Man kann sich kaum auf den Beinen halten.
Ab sind ganz schön ansterngend.
Ich nehme zwei mal am Tag 500mg Taigawurzel dazu. Das ist ein Bestandteil des Buhner Protokolls, soll das Immunsystem modulieren oder puschen, und nimmt mir auch ein bischen die Müdigkeit. Gibt es bei Kräuter Schulte, ich nehm das Pulver obwohl Buhner die Tinktur empfiehlt. Aber Du hast es ja vielleicht bald überstanden.


RE: Zeckenstich und erste Maßnahmen? - Aber01 - 13.06.2016

Lieber borrärger danke für Deine Antwort. Das Zittern kommt bei mir evtl. doch vom Herz... Habe gestern eine Mini Dosis Betablocker genommen und relativ gut geschlafen. Werde ich heute wieder versuchen, wenngleich das kein Dauerzustand sein kann.

Das mit dem Taigakraut werde ich mir mal durchlesen, ist ein guter Tipp und klingt spannend. Ich werde aber wohl baw nichts zusätzliches nehmen. aktuell ist es Mino + Tini + gefriergetrockneter Knoblauch. Tag 13.

Vielleicht ab morgen noch Vitamin D, da ich zu wenig habe, jedoch erst nach "R" mit dem Spezi. Zudem werde ich wohl bald Schilddrüsenhormone nehmen müssen.

Nach Ende der AB Einnahme dann evtl. Banderol / Lamento.

LG
Axel


RE: Zeckenstich und erste Maßnahmen? - Aber01 - 16.06.2016

So mal ein kurzes Update... vergangene Nacht war seit langem mal wieder erholsam. Habe wirklich fast durchgeschlafen ohne zu schwitzen und bin gestern nachmittag auf dem Balkon eingeschlafen... Heute morgen nach AB Einnahme etwas Kribbeln am Kopf, ansonsten OK.

Gestern war jedoch nicht so doll. Mein Bauch war so aufgebläht, dass ich teilweise Probleme mit dem Atmen bekam. Werde kommende Woche mit meinem Arzt sprechen inwiefern ich vielleicht doch 6 Wochen AB und nicht nur 4 Wochen mache.

LG
Axel


RE: Zeckenstich und erste Maßnahmen? - Mainz06 - 16.06.2016

(12.06.2016, 14:46)Aber01 schrieb:  Was mir auch auffällt ist, dass die Stichstelle allmählich zu jucken beginnt (mittlerweile 14 Tage nach dem Stich) und ca. 1cm um die Stichstelle fleckig rot ist. Ist das normal, dass so etwas auch unter AB Einnahme auftritt?
Naja, es schon nicht normal welche Symptome du hast nach so kurzer Zeit.

Das was du beschreibst ist bei mir nach 10 Jahren aufgretreten. Am Anfang stand bei mir eine mehr oder weniger ganz "normale" Grippe, anschliessend wochenlange Kopfschmerzen und dann über viele Jahre diese Herzsymptome wie du sie beschreibst. Die waren aber im Zeitraum 2006 bis 2013 mehr oder weniger ertäglich und wurden erst ab Ende 2013 mit häufigeren VHF Attacken und heftigen zucken/pochen schlimmer. Dann kamen aber noch die ganzen anderen Symptome dazu. Z.b. das zittern bzw. vibrieren des ganzen Körper. Das ist aber bei mir auch eher ein Symptom der schlechtesten Phase und nach mittlerweile 1 1/2 Jahren AB halbwegs verschwunden.

Der Stich - an den ich mich erinnere - lag da viele Jahre zurück und ist damals nahezu symptomlos verheilt - zumindest ging es mir in dieser Zeit nicht schlecht. Im gegenteil, das war noch eine schöne Zeit.

Wenn ich hier lese, dass viele über Jahrzehnte mit der Krankheit kämpfen wundert es mich schon, dass bei dir nach zwei Wochen das schon so heftig wird.


RE: Zeckenstich und erste Maßnahmen? - Ehemaliges Mitglied - 16.06.2016

@ Aber01 #63
Zitat:Mein Bauch war so aufgebläht
Das klingt nach PILZE.
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=1658


RE: Zeckenstich und erste Maßnahmen? - Aber01 - 16.06.2016

Vielen Dank fischera - das ist auch meine Vermutung. Aktuell geht es wieder, werde aber wohl nach der Antibiose mal eine "Entpilzung" einschieben...

LG
Axel


RE: Zeckenstich und erste Maßnahmen? - Ehemaliges Mitglied - 16.06.2016

Zu spät #66, meine Laienaussage. Es geht wieder, bis Nahrung (Zucker) kommt, dann geht es wieder los. Wenn es Pilze sind.
Hier (Nystatin) #3-4
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=5051&highlight=Nystatin


RE: Zeckenstich und erste Maßnahmen? - borrärger - 16.06.2016

Um das mit dem Pilz zu tschecken kann man ja dann eine Stuhlprobe abgeben. Aber das mit den Blähungen hab ich unter Ab selbst, und schon öfter gehört. Die Lefaxx extra Flüssigkapseln hatte ich schon mal empfohlen.


RE: Zeckenstich und erste Maßnahmen? - Aber01 - 16.06.2016

Vielen Dank fischera und borrärger!

Im Augenblick geht es Gott-sei-Dank - auch nach dem Essen.

@borrärger: Lefax nehme ich auch immer mal wieder, nur so richtig helfen die bei mir auch nicht. Immerhin kann ich eh kaum Zucker zu mir nehmen, da ich ihn nicht vertrage.

LG
Axel


RE: Zeckenstich und erste Maßnahmen? - borrärger - 17.06.2016

iiii, das hab ich jetzt erst gesehen, dass Zucker drin ist. Zucker soll ja unter Ab die Pilze fördern. Aber zur Not nehm ich sie trotzdem, mir helfen sie.