Die Wurzel -
Mainz06 - 30.03.2017
Gestern habe ich im vorübergehen den Titel gesehen
http://www.die-wurzel.de/die-wurzel/die-wurzel-nr-012017-mit-marlon-drescher/ "Borreliose selbsthgeheilt"
Das ist furchtbar!
Der Typ hat einen Youtubekanals und dort irgendwann mal erzählt er hätte Borreliose gehabt, weil er irgendwo einen Mückenstich gesehen hat. Allein das ist schon grosser Mist.
Dann hat er ein Video gemacht, wo er das "Publikum" gefragt hat ober Antibiotika nehmen soll, um dann im nächsten zu verkünden er wäre jetzt dank gesunder Ernährung und vermutlich weil er so Toll ist, geheilt.
Fazit: Borreliose heilen ist ganz einfach, kann doch jeder.
Und jetzt kann man diesen Mist auch noch im Zeitungskiosk kaufen. Ich finde so was furchtbar. Das sind die Leute, die dafür sorgen, dass Ärzte diese Erkrankung niemals ernst nehmen. Was dann für die die wirklich Borreliose haben, lebensbedrohlich werden kann - wenn ich an meine schlimmste Phase zurück denke und was der da erzählen will könnte ich ausrasten.
RE: Die Wurzel -
ticks for free - 30.03.2017
Ach Gottchen, unser süßer halbnackter Raw-Future-Marlon...
Er war damals mit frischem Zeckenstich und Erythem auch im Forum hier.
Karde bei Stadium I ?!?
RE: Die Wurzel -
anfang - 30.03.2017
WAauuu . . . . was ein Kerl - der trieft vor lauter Kraft+Enerchie.
Da drehet sich die ganze weiblichkeit nach um,ich könnt da nur noch als abschreckendes Beispiel parodieren...
In seiner Haut möcht ich nicht stecken.- anfang -
RE: Die Wurzel -
Filenada - 30.03.2017
(30.03.2017, 15:00)anfang schrieb: Da drehet sich die ganze weiblichkeit nach um
Dann bin ICH nicht weiblich...
RE: Die Wurzel -
Katie Alba - 30.03.2017
Da isse ja wieder, die Wurzel!
Ich traf sie erst letzte Woche - allerdings hatte sie da nicht so einen gestählten Körper im Gepäck

Als ich sie traf, versuchte man mir klarzumachen, dass der Königsweg für die Behandlung einer chronischen Borreliose die "multimodale" Behandlung mithilfe von IHHT, Vitamin C-Infusionen und.... der Wurzel wäre!
...hätte ich gewusst, dass man von der Wurzel Muckies kriegen kann, hätte ich es ja glatt nochmal überlegt (oder sind die etwa gephotoshopped...?). So aber schnaufte ich meine Wut in mich rein, regte mich darüber auf, wie man Königswege für eine Krankheit erfinden kann, ohne überhaupt von der Existenz von deren Biofilmen, Zysten oder Co-Infektionen zu wissen und fragte mich, wie wir jemals ernstgenommen werden können, wenn immer wieder so ein unreflektierter Mist in die Welt posaunt wird.
Ich bin ganz bei dir, Mainz!
RE: Die Wurzel -
Valtuille - 02.04.2017
Zur Vollständigkeit noch die Dokumentation auf seinem Youtube-Kanal:
Erythema migrans in die Kamera gehalten (wenn ich für jeden oberkörperfreien Auftritt von ihm ein Fläschchen Kardentinktur erhalten würde, wäre ich entweder geheilt oder müsste einen Kardenshop eröffnen

):
https://www.youtube.com/watch?v=-okTyYZJBmU&t=6s
Entscheidung, kein Doxy zu nehmen (und ein Arzt, der bei EM Aks bestimmt):
https://www.youtube.com/watch?v=SSVK91m39vI
Bericht ein Jahr später und den Mitteln, die er eingenommen hat:
https://www.youtube.com/watch?v=au-j-Vj5Tfc
Fast 2 Jahre nach schulmedizinisch unbehandeltem EM radelt er durch Europa.
Ich würde niemandem empfehlen, das nachzumachen und mich bei EM immer antibiotisch behandeln lassen.
Aber er scheint ja zumindest aktuell ganz gut damit zu fahren und hatte sicherlich einen ziemlich gesunden Lebensstil schon vor der Borreliose (egal, was man von rohveganer Ernährung hält: sicherlich gesünder, als die durchschnittliche westliche Ernährung).
Ich wünsche ihm, dass er so gesund bleibt und nicht doch noch Spätmanifestationen entwickelt.
Ob die Mittelchen irgendwas bewirkt haben, weiß ja auch niemand, ich würde das einfach mal ignorieren...
Offiziell wird ja auch behauptet, dass nur bei einem Teil der EM-Patienten weitere Manifestationen folgen bzw. nur ein Teil der Menschen, die Kontakt mit Borrelien haben, auch erkrankt. Wirklich sichere Belege gibt's da natürlich keine.
RE: Die Wurzel -
Regi - 03.04.2017
Zitat:.In einer amerikanischen Stu-
die litten von 55 unbehandelten Patien-
ten mit Erythema migrans 18% innerhalb
von 2 Monaten an Arthralgien,51% inner-
halb von 2 Jahren an einer passageren
Oligoarthritis und 11% an einer chroni-
schen Synovitis.
http://www.synapse-online.ch/uploads/media/2005-5.pdf
Seite 16, Abschnitt "Arthritis und positive Borrelienserologie"
Das wären dann 80 %, die nach unbehandeltem EM im Spätstadium erkranken (oder darf man das nicht zusammenzählen?). Wie es sich bei europäischen Borrelienstämmen verhält, beantwortet das natürlich nicht.
LG, Regi