OPC Traubenkernextrakt -
LeChuck - 27.06.2017
Hallo allerseits,
was haltet ihr davon?
Wurde mir von einem Bekannten empfohlen für mehr Energie und bessere Durchblutung.
Hat jemand erfahrung damit?
LG,
Olli.
RE: OPC Traubenkernextrakt -
korri - 27.06.2017
Nehme es seit ca. 2 Jahren.
Ob es gut tut??? Für die Durchblutung soll es gut sein.
Wenn du Kraftlosigkeit hast nehme lieber Ubiquinol das hilft. Es dauert aber eine Weile.
RE: OPC Traubenkernextrakt -
LeChuck - 27.06.2017
Es soll auch ein gutes Antioxidanz sein.
Ubiquinol habe ich 8 wochen genommen, dananch war mein ATP/Q10 Wert anstatt gestiegen sogar gesunken!! Habe 300mg/Tag genommen. Hat gar nix gebracht. Wie gesagt, wert sogar gesunken um noch mal 50 Prozent...
RE: OPC Traubenkernextrakt -
korri - 27.06.2017
Hi LeChuck,
enthält dein Ubiquinol eine klare Flüßigkeit oder milchig weiße?
Laut meiner Ärztin soll man unbedingt das mit der klaren Flüßigkeit einnehmen bei ATP Mangel das andere bringt nix
OPC ist ein sehr gutes Antioxidanz
RE: OPC Traubenkernextrakt -
Amy - 01.07.2017
Hallo LeChuck,
laut Buhners Meinung ist Resveratrol aus roten Trauben nutzlos bei Lyme:
http://buhnerhealinglyme.com/herbs/resveratrol-and-migraines/
Er empfiehlt ausdrücklich Resveratrol aus Japanese Knotweed. Ich nehme es mittlerweile 1,5 Jahre zusammen mit Houttuynia und Samento und es geht mir deutlich besser!
Liebe Grüße
Amy
RE: OPC Traubenkernextrakt -
LeChuck - 04.07.2017
(27.06.2017, 20:57)korri schrieb: Hi LeChuck,
enthält dein Ubiquinol eine klare Flüßigkeit oder milchig weiße?
Laut meiner Ärztin soll man unbedingt das mit der klaren Flüßigkeit einnehmen bei ATP Mangel das andere bringt nix
OPC ist ein sehr gutes Antioxidanz
Hi korri,
Danke für deine Antwort!
Ich nehme zur Zeit Ubichinol Flüssigkapseln von Vitality Nutritions. Ich habe mal eine Kapsel aufgeschnitten und es enthielt eine milchige Flüssigkeit. Dieses Präparat wurde mir aber von einer Borre-Spezialistin empfohlen...
Als ich hochdosiert (300 mg Ubichinol/Tag) Ubichinol nahm, war es ein Präparat von JARROW. Das wurde mir hier im Forum damals empfohlen. Ich weiß noch, dass ich diese auch ein mal aufschnitt, um zu schauen, was drin ist...ich weiß aber nicht mehr, ob es klar oder milchig war. Ich habe leider auch keine mehr davon hier um das zu checken...
Allerdings...ich hatte einen sehr niedrigen ATP/Q10 Spiegel (ATP 2,12 und Q10 1,06) als ich mit der 300mg Ubichinol Therapie (JARROW) anfing...und 8 Wochen später ist er sogar noch weiter gesunken auf ATP 1,02 und Q10 0,67. Also quasi trotz dieser hohen Dosierung auf noch mal die Hälfte von vorher abgesunken.
Hätten die Spiegel nicht - trotz weiß oder klarer Flüssigkeit - nicht WENIGSTENS gleich bleiben sollen - anstatt weiter zu fallen?
Irgendwer meinte hier im Forum (Filandea?) dass Inumit (?) Q10 in Tropfenform am besten sei. Aber dann schrieb sie, dass ihr Spiegel auch auf einmal gesunken ist...alles sehr seltsam, oder?
Welches würdest du mir denn empfehlen, welches eine klare Flüssigkeit enthält? Hast du mit irgendeinem Präparat gute Erfahrungen gemacht?
LG, Olli
RE: OPC Traubenkernextrakt -
LeChuck - 04.07.2017
(01.07.2017, 20:04)Amy schrieb: Hallo LeChuck,
laut Buhners Meinung ist Resveratrol aus roten Trauben nutzlos bei Lyme:
http://buhnerhealinglyme.com/herbs/resveratrol-and-migraines/
Er empfiehlt ausdrücklich Resveratrol aus Japanese Knotweed. Ich nehme es mittlerweile 1,5 Jahre zusammen mit Houttuynia und Samento und es geht mir deutlich besser!
Liebe Grüße
Amy
Hi Amy,
danke für deine Antwort!
Ich möchte das OPC (von Dr. Michalzik) als Antioxidanz nehmen und wegen der Blutgerinnungsstörung (habe eine), gar nicht so sehr wegen der Borre.
Dafür nehme ich seit nun 6 Wochen Mino und Artemisinin und Azi (evtl. noch Metro dazu?).
Aber...mein Heilpraktiker hatte mir auch mal Jap. Knotweed empfohlen. Nur...ich habe bestimmt schon 1000,- an NEMs ausgegeben....vieles war Unsinn. Ich muss jetzt mal genauer auf meinen Geldbeutel schauen.
Was genau ist der Unterschied zum OPC? Ist das wirklich ein großer Unterschied-wenn ich es nicht wegen der Borre sondern wegen der antioxidativen Eigenschaften nehme?
Wo bestellst du dein Knotweed und ist das teuer?
LG, Olli
RE: OPC Traubenkernextrakt -
maramipi - 12.07.2018
Hallo Ihr Lieben,
Ich nehme OPC Traubenkernextrakt auch ebenfalls seit einigen Jahren zu mir. Ich denke schon dass es die Durchblutung fördert, denn bei der Blutentnahme meines Hausarztes sehe ich wie dünn das Blut ist und wie stark und schnell es fließt. Ich beziehe es darauf dass ich OPC zu mir nehme da es ja Blutverdünnend wirken soll. Ich nehme seit längerer Zeit das OPC von Naturalmix. Ich finde es deshalb vorteilhaft da ebenfalls hohe mengen an Acerola und anderen natürlich Inhaltsstoffen enthalten sind.
Links zu Verkaufsshops sind hier nicht erwünscht. Dieser wurde entfernt. Moderator
RE: OPC Traubenkernextrakt -
Regi - 12.07.2018
Hallo maramipi
Was mich an den OPC-Präparaten stört, ist die fehlende Deklaration, woher der Rohstoff kommt. Kommerziell angebaute Trauben werden in der Regel stark gespritzt. Damit Grenzwerte nicht überschritten werden, werden gerne unterschiedliche Pestizide eingesetzt, damit die Grenzwerte der einzelnen Pestizide nicht überschritten werden. Wie siehst du diese Problematik?
LG, Regi
PS. Ich weiss, die Pharma deklariert die Herkunft ihrer Rohstoffe auch nicht, wenn sie aus Billigrohstoffen aus Indien/China sauteure Medikamente herstellen.
RE: OPC Traubenkernextrakt -
Markus - 12.07.2018
Die meisten OPC-Produkte enthalten den jap. Knöterich; wahrscheinlich eh besser als Trauben. Und das bekommt man spottbillig als Pulver, da braucht man nicht das Marketing mitbezahlen.