Magen-Darm-Probleme lange nach Antibiose? -
theradbrad - 24.07.2017
Guten Morgen zusammen,
ich hatte ja diverse Antibiosen von September 2016 bis Anfang Juni 2017 (darunter auch 6 Wochen iv zu Beginn des Jahres 2017).
Während der AB-Behandlung hatte ich eigentlich nie richtige Verdauungsbeschwerden.
Jetzt häufen sich aber seit 3-4 Wochen Mangen-Darm-Beschwerden mit Durchfall, Zwicken in Bauch- und Darmbereich (diffus) sowie Blähungen und z.T. extreme Magen-Darm-Geräusche.
Kann das eine Nachwirkung der langen AB-Behandlung sein, auch erst Wochen nach der eigentlichten AB-Behandlung? Probiotika habe ich genommen!
RE: Magen-Darm-Probleme lange nach Antibiose? -
johanna cochius - 24.07.2017
Hast du denn mal einen Stuhltest machen lassen wie die Darmflora ausschaut?
Zonulin könntest du noch testen lassen und Clostridien/Yersinien...
Hast du mal Heilerde probiert? Evtl. lindert das etwas?
LG Jo
RE: Magen-Darm-Probleme lange nach Antibiose? - Ehemaliges Mitglied - 24.07.2017
Klingt nach Pilzbefall.
http://www.perenterol.de/durchfall-antibiotika-assoziierte-diarrhoe.html
https://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=7216
RE: Magen-Darm-Probleme lange nach Antibiose? -
botschafter - 24.07.2017
Hallo,
ja, die Antibiose hat mal wieder offenkundig ihre Wirkung getan. Aber für die manche Leiden ist sie natürlich unersetzlich.
Sollten sich alle guten und schlechten Bakterien in Deinem Darm verabschiedet haben - oder sich ein Pilz oder gar Salmonellen eingenistet haben, würde ich Dir - natürlich nach Absprache mit einem Arzt - die Einnahme von einem zertifiziertem Zeolith-Klinopthilolith empfehlen. Das Urmineral ist bei uns noch ziemlich unbekannt, verfügt über immense Wirkungen - ohne Nebenwirkungen - da es 100% natürlich ist und nicht in den Stoffwechsel eingreift.
Ich arbeite mit ca. 600 Heilpraktikern und Ärzten in einem Therapeutennetzwerk zusammen und kann nur sagen, dass dieses Urmineral insbesondere bei Magen-Darm-Problemen - aber auch bei anderen körperlichen Problemen/Missempfindungen eine große Effizienz zeigen kann.
Nun bin ich mir nicht sicher, ob man hier überhaupt den Namen von Medizinprodukten nennen darf, da ich seit heute neu im Forum bin, tue ich das jetzt nicht - bei vielen Foren ist das strikt verboten.
Kann mir bitte jemand sagen, wie das hier funktioniert.
DANKE !
RE: Magen-Darm-Probleme lange nach Antibiose? -
Zotti - 24.07.2017
Moin Botschafter,
Denn mal wilkommen.
Die Nennung von Handelsnamen und auch namentliche Arztbewertungen sind hier tatsächlich nicht erlaubt. Ebenso Werbung.
Das kannst du alles auch in den Foren Regeln nachlesen. Da kommst Du über die Startseite drann. Ich kann von meinem Tablet leider keine Links hier einsetzen.
Wenn man Therapeutisch tätig ist und dann ein Produkt hervorhebt, kann das auch leicht ein "Geschmäckle" haben. Insofern war es eine weise Entscheidung den Produknamen wegzulassen, damit bist Du auf der sicheren Seite.
RE: Magen-Darm-Probleme lange nach Antibiose? -
botschafter - 24.07.2017
Hallo Zotti,
ich dank Dir für Deine nette Begrüßung und die schnelle Antwort.
Gut zu wissen, ich bin da immer etwas vorsichtig, einen Namen von einem bestimmten Produkt anzugeben, obwohl ich es gerne täte.
Ein Überbegriff langt auch schon oft und der Hilfesuchende kann sich dann ja im Internet schlau machen, wo er sich etwas ähnliches kaufen kann.
- aber a bisserl a Hilfestellung is ja nicht schlecht - oder ?

liche Grüße aus dem schönen München
Botschafter
RE: Magen-Darm-Probleme lange nach Antibiose? -
theradbrad - 25.07.2017
Bin am Freitag bei meinem HA und werde mich dort mal wegen Candida und Co. testen lassen!
RE: Magen-Darm-Probleme lange nach Antibiose? -
Markus - 25.07.2017
(25.07.2017, 07:49)theradbrad schrieb: Bin am Freitag bei meinem HA und werde mich dort mal wegen Candida und Co. testen lassen!
Das macht wenig Sinn; die Tests sind nicht besonders zuverlässig. Besorg dir am besten eine kleine Packung Nystatin und nehm das mal paar Tage. Wenn es besser wird, war es Candida, sonst nicht. Nach anderen Ursachen zu schauen ist auch vernünftig.
RE: Magen-Darm-Probleme lange nach Antibiose? - Ehemaliges Mitglied - 25.07.2017
Zitat:Am Abend vor der Stuhlprobe trinken Sie ein Glas Wasser, das Sie mit einem Eßlöffel Obstessig angesäuert haben. Durch Säure wird nämlich die Fähigkeit der Hefen herabgesetzt, sich an der Darmwand festzuhalten.
Aus:
http://www.weiss.de/krankheiten/pilzerkrankungen/diagnose/magen-darm-pilze/
RE: Magen-Darm-Probleme lange nach Antibiose? -
Zelo - 25.07.2017
Auf jeden Fall die Darmflora mit Lactobacillus, Enterococcus, Bifidobacterium und E.Coli wieder aufbauen.
Ich würde den Stuhl zumindestens mal auf Clostridien testen lassen. Nicht das du dir da was unter der letzten Antibiose selektiert hast.
Wie Markus schon geschrieben hat, den Pilzbefall würde ich auf Verdacht behandeln: Probiotika , Nystatin und Zeolith zur Bindung evtl. Pilztoxine und mal schauen wie es darunter in ein paar Tagen aussieht.