MRT Befund -
LiKo - 20.10.2017
Hallo,
ich bin neu hier und hoffe dass ihr mir ein wenig weiterhelfen könnt.
Hatte vor drei Wochen ein MRT weil ich starke Kopfschmerzen mit Druck hinter den Augen hatte, die sich sehr stark von meiner Migräne unterschieden haben.
Diese Kopfschmerzen waren teilweise zwei Wochen am Stück, Tag und Nacht vorhanden und das über ca. 3 Monate.
Beim MRT wurde eine Läsion im ZNS gefunden, die auch Kontrastmittel aufgenommen hat und somit ein aktiver entzündlicher Herd ist.
Ich wurde zum Neurologen überwiesen mit Verdacht auf MS.
Da ich aber keinerlei Symptome einer MS habe und auch alle Tests beim Neurologen "bestanden" habe, habe ich nach anderen Ursachen gesucht die eine Läsion verursachen und bin letztendlich bei der Neuroborreliose gelandet und habe mich daran erinnert, dass ich im Alter von 14 oder 15 Jahren eine Zecke im Arm hatte.Wo genau weiß ich leider nicht mehr.Um den Zeckenstich hat sich ein roter Kreis gebildet, dem ich aber leider aus Unwissenheit keinerlei Beachtung geschenkt habe.
Irgendwann danach bekam ich extrem starke Kopfschmerzen und Fieber.Ich bin damals aber davon ausgegangen dass es ein Sonnenstich war.
Nun bin ich schon 31 Jahre und im Laufe der letzten Jahre hatte ich so einige Symptome die auf eine Borreliose hindeuten.
-Morgens nach dem Aufstehen oft Übelkeit und Schwäche, die sich bei körperlichen Belastung sehr verschlimmert.
-Undefinierbare Gelenkschmerzen, vor allem in den Knien,Handgelenke, Fußgelenke und Fingern.
-Starke, brennende Rückenschmerzen.Ein Teil der Rückenhaut ist sogar taub.
-Vor einigen Monaten war plötzlich meine komplette Unterlippe, samt Kinn taub.
-Oft Sinusitis und Halsschmerzen.
-Ständiges Brennen der Augen sowie lichtempfindlich.
-Langsam bemerke ich eine Wesensveränderung.Bin viel schneller gereizt als früher.Depressive Verstimmungen.
-Habe oft das Gefühl nicht richtig durchatmen zu können, als ob etwas meine Lungen blockiert.
-Konzentrationsschwierigkeiten.Oft muss ich nach Worten suchen weil sie mir einfach entfallen.
-Ständige Müdigkeit und Erschöpfung
All diese Symptome haben sich in letzter Zeit verschlimmert.
Wahrscheinlich werden mir im Nachhinein noch mehr einfallen.
Kann man die Borreliose auch noch nach so langer Zeit nachweisen?
Am Montag wird bei mir eine LP gemacht und ich habe eher Angst davor dass nichts gefunden wird dass die Läsion erklärt.
Denn schließlich sind es Zellen die unwiderruflich zerstört sind und ich würde schon gerne wissen was man machen kann damit es nicht noch mehr werden.
Gibt es hier jemanden bei dem es den Verdacht auf MS gab und es letzendlich doch Borreliose war?
LG
RE: MRT Befund -
Waldgeist - 21.10.2017
Hallo
und herzlich willkommen in diesem Forum!
Zitat:Um den Zeckenstich hat sich ein roter Kreis gebildet, dem ich aber leider aus Unwissenheit keinerlei Beachtung geschenkt habe.
Wenn Du damals eine Wanderröte hattest ist das beweisend für eine Infektion mit Borreliose;
Hast Du schon irgendwelche Tests auf Borreliose und Co-Infektionen machen lassen?
Zitat:Kann man die Borreliose auch noch nach so langer Zeit nachweisen?
https://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=177
Zitat:Gibt es hier jemanden bei dem es den Verdacht auf MS gab und es letzendlich doch Borreliose war?
Ich weiß von 2 Betroffenen die auf MS behandelt wurden und es sich im nachhinein herausgestellt hat, das sie Borreliose hatten.
Abgrenzung der Neuroborreliose zur Multiplen Sklerose / MS:
http://www.borreliose-lorenz.de/multiplen%20sklerose.html
Gute Besserung!
RE: MRT Befund -
Die Ratte - 21.10.2017
Guten Morgen Liko
Auch herzlich willkommen.
Du hast sehr viele Symtome die zur Borreliose und Co passen.
Ich finde den
Ansatz von Dr. Klinghardt sehr gut.
Er arbeitet in Amerika ist aber Deutscher aus dem Schwarzwald.
Er sagt bei allen Toten die autopsiert wurden, sind Borrelien gefunden worden, er sieht da einen großen Zusammenhang.
Es gibt dazu einige Wissenschaftliche Belege, doch werden diese nicht Annerkannt.
Du bewegst dich gerade in einem Bereich, wo Wahrheit erstickt wird.
Es macht nun Sinn einen Arzt zu finden der sich mit Bakterien und Viren auskennt.
L.G.Ratte
Edit:
Liebe Ratte, um Missverständnissen vorzubeugen und den Forenregeln zu entsprechen, habe ich Deinen Beitrag dahingehend verändert, daß klar wird, es ist keine Arztempfehlung, sondern Du findest seine Methoden gut.
Gruß, Moderator
RE: MRT Befund -
Filenada - 21.10.2017
(21.10.2017, 07:50)Die Ratte schrieb: Er sagt bei allen Toten die autopsiert wurden, sind Borrelien gefunden worden, er sieht da einen großen Zusammenhang.
???
Kannste dazu bitte 'ne Quelle angeben?
RE: MRT Befund -
LiKo - 21.10.2017
Vielen Dank für eure Antworten.
Tests wurden noch nicht gemacht, da es alles relativ frisch ist und ich erst vor paar Tagen auf diesen Verdacht gestoßen bin.
Werde mich auch noch weiter in dieses Thema einlesen und auch hoffentlich einen Arzt in meiner Umgebung finden der sich damit auskennt.
Heute ist mir noch etwas aufgefallen und zwar, dass meine rechte Hand nachts ganz komisch brennt und juckt, als ob ich einen starken Sonnenbrand habe.
Na ja, ich hoffe mal dass ich einen kompetenten Arzt erwische
RE: MRT Befund - Ehemaliges Mitglied - 21.10.2017
Zu #4 - #7 !
Zitat:Wenn neutrale Techniken genutzt werden, die alle Spirochätentypen erkennen oder wenn man den häufig vorkommenden peridontalen Erreger Treponemas analysiert, konnte man Spirochäten im Gehirn von 90 Prozent der Alzheimerfälle finden.
Borrelia burgdorferi wurde bei 25,3 Prozent der Alzheimerpatienten gefunden – damit waren Borrelien mehr als 13 Mal häufiger bei Alzheimerfällen als bei der Kontrollgruppe. Wichtig: Ko-Infektionen mit verschiedenen Spirochäten kamen bei Alzheimer vor.
Aus:
http://www.verschwiegene-epidemie.de/2011/08/kann-borreliose-eine-demenz-bzw-morbus-alzheimer-verursachen/
Hallo LiKo,
warten wir einmal auf Deine Diagnose, darum im Vorfeld nur einige nützliche Tipps.
Borreliose und MS zig fach falsch diagnostiziert.
https://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=9506
(Stichwort AMSEL #5 Link)
https://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=9980
http://www.borreliose-lorenz.de/
Braucht Zeit aber
http://www.praxis-berghoff.de/dokumente/Differentialdiagnose_MS_LNB.pdf
Der Zeitraum vom Stich an den Du Dich
ERINNERST, ist sehr lang.
Doch viele Stiche werden auch nicht wahrgenommen.
Aber
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/lyme-borreliose-die-ewige-krankheit-a-558170.html
RE: MRT Befund -
Filenada - 21.10.2017
Danke, fischera, für den Link. Kenn ich.
Aber hier ging's grad um MS.
RE: MRT Befund - Ehemaliges Mitglied - 21.10.2017
Danke für Deinen Hinweis.
Lösche es nicht, aber verweise auf Dich, als zusätzliche Info.
(Wenn es gelöscht wird = OK)
Schönes Wochenende Dir und ...
RE: MRT Befund -
hanni - 21.10.2017
http://ms-borreliose.blogspot.de/p/differentialdiagnose-ms-neuroborreliose.html
RE: MRT Befund -
LiKo - 21.10.2017
Danke euch für die vielen Links.
Ich habe mir jetzt auch mal den letzten Link durchgelesen..
Ich scheine wohl ein guter Wirt für jegliche Viren zu sein

Das Ebstein Barr Virus hatte ich auch.Das erklärt zwar auch einige Symptome, aber nicht die Läsion im ZNS oder?
Mit den Symptomen habe ich mich so gut wie abgefunden weil ich es schon fast gar nicht mehr anders kenne.
Aber mit den absterbenden Gehirnzellen bin ich definiv nicht einverstanden