Forum Borreliose & Co-Infektionen
Bannwarth Syndrom - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: Borreliose (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Bannwarth Syndrom (/showthread.php?tid=10919)

Seiten: 1 2


Bannwarth Syndrom - sterny - 30.10.2017

Hallo,

ich habe seit ca. 10 Tagen Schmerzen im Rücken, linke Seite, vor allem im Liegen (nur in Rückenlage). Es ist ein heftiges Ziehen, das von der Flanke (Nierengegend)bis zu den unteren Rippen des Brustkorbes geht. Im Sitzen und beim Laufen ist der Schmerz eher direkt an/oberhalb der Beckenschaufel. Laufen noch am besten ist, da sind die Schmerzen am wenigsten und manchmal auch fast weg. Ins Bein strahlt der Schmerz nicht aus. An den Rippen und am Becken habe ich noch vereinzelt Triggerpunkte, die beim Drücken sehr schmerzen.

Ich war heute bei meinem Hausarzt, der nach Urintest und Abklopfen und Abdrücken Niere, Bauchspeicheldrüse usw. ausgeschlossen hat. Er meinte, es sei eine Ileosacralgelenks-Blockade. Er hat das gelockert aber es ist keine Spur besser. Mit Borreliose hat es seiner Meinung nach nichts zu tun.

Ich lese aber oft bei Euch von Schmerzen im Rücken. Allerdings schreibt Ihr von brennenden Schmerzen. Meine würde ich eher als ziehend beschreiben. Und dann gibt es ja noch dieses Bannwarth Syndrom. Dazu finde ich allerdings sehr wenig Aufschlussreiches im Netz.

Findet sich vielleicht zufällig jemand wieder bei meinen Schmerzen? Wenn ja, bringt Ihr das in Zusammenhang mit Borreliose? Was macht Ihr dagegen?

Liebe Grüße
sterny


RE: Bannwarth Syndrom - Waldgeist - 30.10.2017

Hi sterny,

kannst Du Dich im Bett umdrehen? Als bei mir im Akutszustand das ISG immer blockierte konnte ich mich kaum mehr im Bett umdrehen, geschweige denn normal aufstehen oder anziehen;

Die Probleme oben an der Beckenschaufel habe ich auch; Ich mache regelmäßig Dehnungsübungen um den Zustand zu verbessern.

Die brennenden Schmerzen waren bei mir während meines Schubes sehr schlimm und bevorzugt in den Beinen; Ich habe immer beide Beine mit Pferdebalsam eingeschmiert und ein Leintuch weg. Sauerei rumgewickelt, um irgendwie schlafen zu können

Diese Blockaden und überhaupt Rückenprobleme und diese Triggerpunkte kenne ich sehr gut; Bei mir sind diese am ganzen Körper; Und: NAtürlich kann das mit der Borreliose zusammenhängen; Borrelien schädigen u.a. Faszien, Sehnen und Bindegewebe!

LG,


RE: Bannwarth Syndrom - Filenada - 30.10.2017

Wenn's nicht eins der Iliosakralgelenke ist, kann's auch sowas wie 'ne Zwischenrippenneuralgie o. ä. sein, also ein oder mehrere entzündete Nerven; das strahlt auch sehr aus.
Hatte ich mal so übel, daß ich mich gar nicht mehr bewegen (nicht mal im Bett umdrehen) und nur noch flach atmen konnte, bis die Wirkung einer Ibu 800 endlichststst einsetzte. Dann bin ich wenigstens bis zur Toilette gekommen.
Geholfen hat mir Vitamin B12, weil ich da einen üblen Mangel hatte. Sollteste vielleicht mal testen lassen (dabei aber nicht nur den B12-Wert, der ist seeeeehr träge, sondern auch Holotranscobalamin + Methylmalonsäure + evt. noch Homocystein).


RE: Bannwarth Syndrom - Sabena - 31.10.2017

Guten Morgen,

bei mir wars ein eingeklemmter Nerv unterer Rücken.
Bandscheibenvorfall.
Der Nerv hatte dann zu wenig Platz.
KG half etwas. (Nerven hatten da wieder mehr Raum).

Seit da habe ich mir angewöhnt, oft die Beine auf meinen
Gymnastikball hochzulegen. (auch bei Kreislaufbeschwerden - Schocklagerung)
Ursache war wohl u.a. ein deformierter Wirbel (Gleitwirbel),
der dann auf den Nerv drückte.

Sabena

Wie weiss ich dann ob Borrelien oder doch die Yersinien daran mitbeteiligt sind ?
Bei Yersinien machen wir nichts, sagte der Rheumatologe.


RE: Bannwarth Syndrom - sterny - 31.10.2017

Ihr Lieben,

vielen Dank für Eure Antworten! Umdrehen im Bett geht ganz gut, zumindest von einer Seite auf die andere. Nur Liegen auf dem Rücken nicht und von da aus ist auch das Umdrehen schmerzhaftConfused

Dabei bin ich doch oft so schlapp und wackelig auf den Beinen, dass ich mich einfach nur hinlegen möchte.... Icon_verwirrt2

Vitamin B12 habe ich testen lassen, da warte ich noch auf das Ergebnis.

Mal überlegen, ob ich mir ein paar Physiotherapiesitzungen gönne, zumindest zum Ausprobieren, ob das ein wenig hilft.....da fängt allerdings die leidige Suche nach einem fähigen Therapeuten wieder an.....bis dahin abwarten und Tee trinken Icon_teebeutel-smilina


Ich wünsche Euch allen von Herzen einen guten Tag! Hier scheint die Sonne, das ist schon mal Therapie für die Psyche......


RE: Bannwarth Syndrom - Klaus - 01.11.2017

Bannwarth Syndrom kommt oft von entzündeten Nervenwurzeln.
Ich hatte das schon im Nacken, BWS und LWS.
Macht bei mir die B. und event. Co's.

KG half mir nicht.
AB schon.

Oder von allein mal wieder besser.


RE: Bannwarth Syndrom - Suse 007 - 02.11.2017

Ich hatte das auch mit dem ISG, sehr heftige Schmerzen waren das.
Ich hatte da eine, von Borrelien ausgelöste, Entzündung.
Meine HA hat mir eine Spritze Cortison verabreicht, die hat sehr schnell gewirkt.
Dann habe ich noch KG bekommen, da habe ich einige Tricks zur Lösung von Blockierungen bekommen. LG Suse


RE: Bannwarth Syndrom - johanna cochius - 02.11.2017

Hallo Sterny,

bei mir war es 2010 massiv mit dem Rücken, es waren wohl auch Entzündungen wie man jetzt vermutet anhand von mehreren Zysten.
Symptomatik wie beim BSV, mit Blitzen ins Bein und sich nicht mehr bewegen können.
Spritzen halfen mir nicht, Ab bekam ich damals nicht.
Mittlerweile chron. Rückenschmerzen, aber nicht mehr so arg wie damals.
Ich denke auch es kam von den Infektionen, denn es kamen danach immer mehr Symptome.

Ich hoffe du findest den Weg da wieder heraus!

LG Jo


RE: Bannwarth Syndrom - borrärger - 03.11.2017

(30.10.2017, 18:38)sterny schrieb:  Und dann gibt es ja noch dieses Bannwarth Syndrom. Dazu finde ich allerdings sehr wenig Aufschlussreiches im Netz.
Hier im pdf Punkt 8
Berghoff ziemlich ausführlich über Bannwarth
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=9&ved=0ahUKEwiazt2gsp7XAhVIblAKHVQPAywQFghXMAg&url=https%3A%2F%2Fwww.borreliose-bund.de%2Fassets%2Fdownloads%2Fdownloads%2FBW29.pdf&usg=AOvVaw0ZJbd3ZB0Z2UlzqvvKrVsL
ich hatte das vor der Liquorentzündung und danach auch schon, es tut wahnsinnig weh, (LWS) und ich konnte blos noch mit ganz viel Ibu überleben. Es ist für Ärzte schwer zu unterscheiden ob meine Rückenschmerzen von Nervenwurzelentzündungen oder der zerstörten Wirbelsäule kommen. Diese ist bei mir von Borrrelien so zerstört, da bin ich mir sicher. Unter Bannwarth konnte ich keine KG machen, alles tat viel zu weh. Während mir im oberen Rücken die fortdaurende KG gut hilft.


RE: Bannwarth Syndrom - Sabena - 03.11.2017

Guten Tag borrärger,

habe mir gerade oben genannten link angeschaut.

Bemerkenswert u.a. fand ich die Aussage von Frau Elke Unmüssig zu Thema chron. Entzündung,
dass der Zytokine Marker sensitiver ist als der CPR- Marker für Entzündungen.
Dieser gibt lt. Unmüssig eindeutige! Aussage über chronische Entzündungen.
Stimmt das, dass bei chron. Entzündung im Körper der CPR Wert runtergeht, kann da keine Erklärung /link etc. dazu finden ?

Stellen sich also doch wieder Fragen für mich, wenn ich mich damit befasse.

Stichwort: Bannwarth Nervenwurzelentzündung

Dieses Bannwarthsyndrom kann also auch mit Bandscheibenvorfall 'verwechselt' werden und
somit falsch diagnostiziert werden. Oder führt das Syndrom (mit) zu Bandscheibenvorfall ?

Weiss noch gut, wie schmerzhaft dies war und wie bewegungsunfähig ich damals war.

Sabena