Forum Borreliose & Co-Infektionen
1. Advent - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Off Topic (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Quatschecke (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: 1. Advent (/showthread.php?tid=1097)



1. Advent - urmel57 - 02.12.2012

1. Advent, es ist kalt draussen und Schnee liegt auf den Dächern. Die Wohnstube ist warm und der warme Tee dampft in den Tassen, die Familie sitzt um den geschmückten Kaffeetisch.

So wünschen wir es uns vielleicht. Manche sitzen aber alleine zu Hause, haben Schmerzen und keinen zum Reden und fühlen sich vielleicht nutzlos oder hilflos. Für euch ist diese Geschichte:



Der kaputte Krug (Autor unbekannt)

Es war einmal ein Wasserträger in Indien.

Auf seinen Schultern ruhte ein schwerer Holzstab, an dem rechts und links je ein großer Wasserkrug befestigt war.

Nun hatte einer der Krüge einen Sprung. Der andere hingegen war perfekt geformt und mit ihm konnte der Wasserträger am Ende seines langen Weges vom Fluss zum Haus seines Herren eine volle Portion Wasser abliefern. In dem kaputten Krug war hingegen immer nur etwa die Hälfte des Wassers, wenn er am Haus ankam.

Für volle zwei Jahre lieferte der Wasserträger seinem Herren also einen vollen und einen halbvollen Krug.

Der perfekte der beiden Krüge war natürlich sehr stolz darauf, dass der Wasserträger in ihm immer eine volle Portion transportieren konnte. Der Krug mit dem Sprung hingegen schämte sich, dass er durch seinen Makel nur halb so gut war wie der andere Krug.

Nach zwei Jahren Scham hielt der kaputte Krug es nicht mehr aus und sprach zu seinem Träger: "Ich schäme mich so für mich selbst und ich möchte mich bei dir entschuldigen."

Der Wasserträger schaute den Krug an und fragte: "Aber wofür denn? Wofür schämst du dich?"

"Ich war die ganze Zeit nicht in der Lage, das Wasser zu halten, so dass du durch mich immer nur die Hälfte zu dem Haus deines Herren bringen konntest. Du hast die volle Anstrengung, bekommst aber nicht den vollen Lohn, weil du immer nur anderthalb statt zwei Krüge Wasser ablieferst." sprach der Krug.

Dem Wasserträger tat der alte Krug leid und er wollte ihn trösten. So sprach er: "Achte gleich einmal, wenn wir zum Haus meines Herren gehen, auf die wundervollen Wildblumen am Straßenrand."

Der Krug konnte daraufhin ein wenig lächeln und so machten sie sich auf den Weg. Am Ende des Weges jedoch fühlte sich der Krug wieder ganz elend und entschuldigte sich erneut zerknirscht bei dem Wasserträger.

Der aber erwiderte: "Hast du die Wildblumen am Straßenrand gesehen? Ist dir aufgefallen, dass sie nur auf deiner Seite des Weges wachsen, nicht aber auf der, wo ich den anderen Krug trage? Ich wusste von Beginn an über deinen Sprung. Und so habe ich einige Wildblumensamen gesammelt und sie auf Deiner Seite des Weges verstreut. Jedes Mal, wenn wir zum Haus meines Herren liefen, hast du sie gewässert. Ich habe jeden Tag einige dieser wundervollen Blumen pflücken können und damit den Tisch meines Herren dekoriert. Und all diese Schönheit hast du geschaffen."


Liebe Grüße zum 1. Advent vom Urmel Icon_xmas4_advent4


RE: 1. Advent - Ehemaliges Mitglied - 28.11.2015

1 Stunde lauschen, erinnern, träumen ....
Ich wünsche einen schönen 1. Advent.

Den Beitrag vom 27.11.2015 meine ich:
Zitat:Wachgeküsst: Was bleibt von Ihrer ersten Liebe?
http://www.br-online.de/podcast/mp3-download/bayern2/mp3-download-podcast-tagesgespraech.shtml

Zitat:Justinus Kerner (1786-1862)

Bin ich auch noch so alt geworden,
Starb doch die junge Liebe nicht,
Und gern, wie in der frühsten Jugend,
Seh’ ich dir noch ins Angesicht.

Ja lieber noch: denn was uns freute,
Und was uns schmerzte, liegt nun hier,
Es singt nicht mehr bloß Frühlingszüge,
Mein ganzes Leben blickt aus dir.

Und wie nach noch so vielen Wettern
Ein Stern in gleichem Lichte scheint,
So blieb dein Aug’ das alte, klare,
Hast du’s auch oftmals trüb geweint.



RE: 1. Advent - johanna cochius - 28.11.2015

Ich wünsche Euch auch eine schöne, erträgliche Adventszeit!
Ich hatte erst gar keine Motivation zum schmücken, aber jetzt wo es vollbracht ist und es heute schneit, ist es ganz gemütlichIcon_xmas1_smile


RE: 1. Advent - irisbeate - 28.11.2015

Euch allen auch einen schönen 1. Advent mit möglichst wenig Beschwerden!

Da es bei mir im Haushalt bewußt keine echten Kerzen gibt, zünde ich in
Gedanken ein Licht an für die Tiere und die Menschen, die sich hier
so engagieren und meine größte Hochachtung haben:

https://www.animals-angels.de/light-the-sky.html

Und das ist für mich auch etwas Positives in der Weihnachtszeit:
die, die im Überfluß leben (und da rechne ich mich trotz einiger tausend Euro Schulden und keiner Immobilie auch dazu), geben etwas für die, die gar nichts haben. Da spielt es dann keine Rolle, für welchen Zweck, ob Mensch oder Tier. Und auch die Scheinheiligen, die sich einmal im Jahr an Weihnachten in die Kirche wagen, weil´s halt schick ist, stören mich dann nicht, solange sie denn anständig was in die Kollekte geben. Icon_xmas1_smile

Liebe Grüße,
IrisBeate


RE: 1. Advent - Amrei - 28.11.2015

Ein Hoffen

Jetzt kommt in leisem Wogen
Ein Hoffen hingezogen,
Ein Glauben und ein sanfter Trost
und auf den Tannen der erste Frost.

( Monika Minder )

Euch allen auch von mir ein besinnlicher 1. Advent!

Ich hoffe, Ihr könnt ihn ohne große Beschwerden genießen.! Icon_xmas1_smile

Liebe Grüße

Amrei