Forum Borreliose & Co-Infektionen
PICC Line Katheter - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: "Schulmedizinische" Therapieansätze (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: PICC Line Katheter (/showthread.php?tid=11140)



PICC Line Katheter - Malwasneues - 03.01.2018

Hallo zusammen

vorab: kann mir jmd per PN einen Spezi im Süddeutschen Raum (Nähe München) empfehlen der mich bei meiner Langzeit Antibiose begleitet. die Münchner SHG scheint es nicht mehr zu geben. Danke.


ich habe einige Threads zum Port Katheter gefunden. Darin auch Erwähnung des PICC Line Katheters, aber keine zielführende Antwort.

Ich habe in Süddeutschland nur die Rems Murr Klinik gefunden, die den PICC legt:

https://www.rems-murr-kliniken.de/medizin/schorndorf/radiologie/weitere-informationen-zu-unserem-leistungsspektrum.html

Immerhin 3 -4 Stunden Fahrt dahin für mich.

Und: wenn Probleme auftauchen, kann ich ja nicht erst mal 3-4 Stunden nach Baden-Württemberg fahren..

Ein befreundeter Chirurg hält nichts davon, sagt sie wären hier in Deutschland deshalb nicht verbreitet, weil sie nicht gut funktionieren.

In USA und England werden sie häufig gelegt.

Ich frage mich, inwiefern sie nicht "gut funktionieren" (machen sie "dicht"??) und wer von Euch Erfahrungen damit gemacht hat. Ich weiß, dass Katie Alba eine hatte... also wenn du mitliest, Katie..

Ich erfrage die nächsten Tage den Preis für das Legen des PICC für Selbstzahler.


Viele Grüße an alle
Malwasneues


RE: PICC Line Katheter - johanna cochius - 03.01.2018

Hallo,

nein, Katie hatte keine Picc line, aber ich...Und sie funktionieren sehr gut bei liebevollem, gewissenhaften Umgang :-)
Hast du in der Uniklinik München angerufen? Kann mir gar nicht vorstellen das die dort nicht gelegt wird...

(nach dem ersten langen Beitrag lesen)

https://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=8942


RE: PICC Line Katheter - johanna cochius - 04.01.2018

P.S. habe eben in München angerufen. Picc line wird dort in Kürze gelegt, Montag weiß ich mehr...


RE: PICC Line Katheter - Markus - 04.01.2018

@Malwasneues: Was ist das denn für ein AB, das du bekommen sollst? Wenn es nur einmal am Tag ist, geht ja auch täglich stechen, wenn jemand weiß wie es geht.

Wie hoch ist denn das Risiko einer Infektion bzw. einer Thrombose bei sowas?


RE: PICC Line Katheter - johanna cochius - 04.01.2018

Das Risiko einer Infektion ist dann hoch, wenn man nicht richtig mit der Picc line umgeht. Zu Beginn dauert es eine ganze Weile bis man die einzelnen Schritte intus hat.
Wird die Picc line nach einer Infusion nicht ausreichen mit NacL gespült, dann besteht die Gefahr das sie nicht mehr läuft. War bei mir einmal der Fall und musste vom HA mit Heparin wieder frei gemacht werden, was zum Glück gelang. Dabei kann es aber passieren das sich ein Gerinnsel bildet.

http://radiologie.charite.de/pflegeleitfaden/leitfaden_picc_pflege.pdf


RE: PICC Line Katheter - Malwasneues - 04.01.2018

Hallo Johanna

wow danke fürs Nachhaken dort.

Ich hatte bereits mit dem Klinikum München Schwabing und dem Klinikum Großhadern telefoniert, wo mir eben gesagt wurde: "Machma ned". Auch mit diversen Phlebologischen Kliniken hatte ich telefoniert.

Dann telefonierte ich noch heute mit der Rems Murr Klinik. Eine Kostenaukunft bekomme ich dort nicht vorab.Dodgy Ich muss (mit Überweisung meines Arztes) dort persönlich aufschlagen zum Aufklärungsgespräch mit dem Chirurgen.

Johanna, hattest du nicht auch deine Braunülen recht lang liegen? Bei mir hielt die eine ja nur 3,5 Tage, die andere nur wenige Stunden. Man konnte sich auch mit NaCl dann nicht mehr freibekommen.

Deswegen...vllt ist das individuell verschieden wie lange das mit so einer PICC line gut geht? Undecided


RE: PICC Line Katheter - Malwasneues - 04.01.2018

(04.01.2018, 13:33)Markus schrieb:  @Malwasneues: Was ist das denn für ein AB, das du bekommen sollst? Wenn es nur einmal am Tag ist, geht ja auch täglich stechen, wenn jemand weiß wie es geht.

Cefotaxim, also 2 mal täglich

Es ist schon nicht so einfach für die Venen. Quälerei..Confused


RE: PICC Line Katheter - johanna cochius - 04.01.2018

Nein ich hatte zuhause nie eine Dauerverweilkanüle.
Wie gesagt, die Pflege der Picc line ist extrem wichtig, dann hält sie auch lange...Und natürlich der sterilste Umgang wie nur möglich.
Evtl. hast du in meinem Thread gelesen, dass du mit einer Heidelberger Verlängerung auch selber die Infusionen machen kannst?
Nur der Halteplattenwechsel muss von einer Krankenschwester/Arzt gemacht werden, zumindest haben wir uns das nicht zugetraut es selbst zu tun.


RE: PICC Line Katheter - johanna cochius - 08.01.2018

So, eben in München angerufen, wieder neue Info, direkt vom Arzt der Angiograpie. Seit einem halben Jahr wird die Picc line dort gelegt!
Rufnummer bekommst du per PN.

LG Jo


RE: PICC Line Katheter - Malwasneues - 08.01.2018

Hallo Jo

das ist super nett von dir, vielen Dank! Hilft ja auch anderen :)

Ich hatte es übrigens wirklich verwechselt...Claudia war das die die Braunüle länger hatte bzw wo es damit gut geklappt hat.

Ich rufe dort die Tage an :-)

Viele Grüße