Forum Borreliose & Co-Infektionen
Facharbeit über Borreliose - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Off Topic (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Quatschecke (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Facharbeit über Borreliose (/showthread.php?tid=11254)

Seiten: 1 2


Facharbeit über Borreliose - Max - 04.02.2018

Hallo,

ich schreibe eine Facharbeit in Biologie über Borreliose.
Ich beziehe mich dabei auf ausgewählte Fachbeispiele und habe gehofft, hier jemanden finden zu können, der bereit ist einige Fragen zu beantworten.

Liebe Grüße :)


RE: Facharbeit über Borreliose - johanna cochius - 04.02.2018

Hallo Max, welche Fragen hast du denn?


RE: Facharbeit über Borreliose - Max - 04.02.2018

(04.02.2018, 16:25)johanna cochius schrieb:  Hallo Max, welche Fragen hast du denn?

Wie und wann hast du gemerkt, dass du Borreliose hast?
Was für Symptome hattest du anfangs und wie haben diese sich im Laufe der Zeit verändert?
In welchem Stadium befindest du dich?
Und was für einer Therapie bist du unterzogen?

Würde mich über ein paar Antworten freuen.


RE: Facharbeit über Borreliose - johanna cochius - 05.02.2018

Ich hoffe du bekommst noch Antworten, ich bin dafür glaube ich nicht der richtige Ansprechpartner...LG


RE: Facharbeit über Borreliose - Zotti - 05.02.2018

Hallo Max.
Einige von uns haben ihre Krankengeschichte in ihrem Profil hinterlegt, so auch ich.
Wenn Du auf den jeweiligen Nutzernamen klickst, landest Du in dem Profil.
Ein Grossteil Deiner Fragen beantwortet sich dort.


RE: Facharbeit über Borreliose - Markus - 05.02.2018

Welche Klassenstufe bist du?


RE: Facharbeit über Borreliose - Max - 05.02.2018

(05.02.2018, 11:47)Markus schrieb:  Welche Klassenstufe bist du?

11 Klasse, Q1


RE: Facharbeit über Borreliose - Max - 05.02.2018

(05.02.2018, 11:37)Zotti schrieb:  Hallo Max.
Einige von uns haben ihre Krankengeschichte in ihrem Profil hinterlegt, so auch ich.
Wenn Du auf den jeweiligen Nutzernamen klickst, landest Du in dem Profil.
Ein Grossteil Deiner Fragen beantwortet sich dort.

Danke, ich schau mal rein


RE: Facharbeit über Borreliose - Ehemaliges Mitglied - 05.02.2018

@ Max
das dürfte Dir helfen, hoffe ich.
http://www.borreliose-nachrichten.de/umfrage/
http://www.borreliose-nachrichten.de/auswertung-unserer-umfrage-unter-betroffenen/

Ob es 1 Million oder +- sind Huh
Zitat:Die Lyme-Borreliose zählt zu den am meisten unterschätzten und verharmlosten Krankheiten in Deutschland. Darauf weist der Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Wolfgang Zöller, hin. In Deutschland sind rund eine Million Menschen betroffen. Eine Impfung gibt es nicht.
https://www.bundesregierung.de/ContentArchiv/DE/Archiv17/Artikel/2010/08/2010-08-13-zeckenbisse.html

Auch hier sieht man (PDF Links), wenn man genau hinschaut, es wird die USA/ mit Europa verglichen.
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Merkblaetter/Ratgeber_LymeBorreliose.html
Alte Studien, sehr kleine Studien, einige Daten sehen so aus als ob sie in 2017 erhoben wurden aber wer genau hinschaut wird feststellen dem ist nicht so.

[PDF]Lyme-Borreliose Zahlen und Studien Sachstand - Borreliose-Bund
https://www.borreliose-bund.de/assets/.../Sachstand%20Borreliose%20April%202017....
28.04.2017 - Wissenschaftliche Dienste. Sachstand. WD 9 - 3000 - 012/17. Seite 4. 1. Informationen zum Krankheitsbild. Die Lyme-Borreliose1 ist in Deutschland die häufigste durch Zecken übertragene Infektions- krankheit. Die Erreger sind Bakterien, die als Borrelia bezeichnet werden2. Betroffen sein können.
[PDF]Lyme-Borreliose und Wiederkäuer Ausarbeitung - Deutscher Bundestag
https://www.bundestag.de/blob/514186/.../wd-5-026-17-pdf-data.pdf
31.05.2017 - Veröffentlichung ist vorab dem jeweiligen Fachbereich anzuzeigen und nur mit Angabe der Quelle zulässig. Der Fach- bereich berät über die dabei zu berücksichtigenden Fragen. Wissenschaftliche Dienste. Ausarbeitung. WD 5 - 3000 - 026/17. Seite 2. Lyme-Borreliose und Wiederkäuer. Aktenzeichen:.

Soll es eine 1 werden?
zwischen 2008 und heute hat sich nichts wirklich geändert, so meine laienhafte Meinung.
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/B/Borreliose/Lyme-Borreliose_Bgbl_1108.pdf?__blob=publicationFile
http://www.borreliose-nachrichten.de/Schweiz_med_RID-Foundation.pdf


RE: Facharbeit über Borreliose - Malwasneues - 05.02.2018

Hallo Max,

anspruchsvolles Thema hast du dir da gesuchtBiggrin

Meinen Krankheitsverlauf findest du im Thread "Nach 10 Jahren Lyme Arthritis?".
Ich habe eine gesicherte Diagnose durch positive Blutwerte (IgG und IgM).
Wenn du darüber hinaus Fragen hast, schreib mir einfach eine private Nachricht.

Viel Erfolg bei deiner Arbeit
Malwasneues