Biofilm-Buster zur Verbesserung der PCR-Sensitivität? - Druckversion
+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (
https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Informationen rund um die Borreliose (
https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=27)
+--- Forum: Linksammlung (
https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=20)
+---- Forum: Serologie/Testverfahren (
https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=36)
+---- Thema: Biofilm-Buster zur Verbesserung der PCR-Sensitivität? (
/showthread.php?tid=11275)
Biofilm-Buster zur Verbesserung der PCR-Sensitivität? -
Valtuille - 16.02.2018
Neue Meinungspublikation aus Frankreich, unter anderem war Peronne beteiligt.
In der Meinungspublikation wird gemutmaßt, dass die Verwendung von Biofilm auflösenden Mitteln ("Biofilm-Buster") zur Verbesserung der Sensitivität von PCR beitragen könnte, durch eine erhöhte Spirochätenanzahl und einer eventuellen Freisetzung im Blut.
Link zum Abstract:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/29447935
Kurzer spontaner Kommentar:
Kritisch zu betrachten ist zum einen, dass es bislang unklar ist, ob Borrelia burgdorferi tatsächlich in vivo Biofilme bildet (insbesondere wie häufig). Ebenfalls ist unklar, ob erwähnte Mittel überhaupt rein theoretisch in der Lage wären, entsprechende Wirkungen auf Biofilme in vivo zu haben. Entscheidend wäre aber auch die Tatsache, dass sich Borrelien nicht im Blut aufhalten und dementsprechend auch eventuelle Biofilme nicht dort vorhanden sind. Das würde bedeuten, dass es eher unwahrscheinlich wäre, dass die Auflösung eventuell vorhandener Biofilme durch eventuell wirksame Mittel auch zu einer höheren Borrelienanzahl im Blut führen würde.
Daher erscheint mir die Logik nur bedingt plausibel zu sein. Zumal selbst im früh disseminierten Stadium nur in seltenen Fällen der Direktnachweis im Blut gelingt.
Für die Routine wäre ein solches Vorgehen viel zu aufwendig (und, sollte die theoretischen Mutmaßungen zutreffend sein, wovon ich nicht wirklich ausgehe, riskant für den Patienten) und unsicher.
Also lieber nicht ausprobieren...
RE: Biofilm-Buster zur Verbesserung der PCR-Sensitivität? -
Markus - 17.02.2018
Hast du den Volltext dazu? Mich würde interessieren, welche Studien für die Behauptung "The serology tests commonly used for diagnosis show a wide sensitivity varying from 34% to 70,5%, leaving many infected patients with false negative tests." angeführt wurden und ob das die üblichen sind (Früh- und Spätmanifestation gemischt).
Wenn es Peronne um das Auflösen von Biofilmen geht, wird er ja wohl von Patienten im chronischen Stadium sprechen?