Seit Monaten mehrere geschwollene Lymphknoten am Hals -
Hase99 - 26.01.2019
Hey,ich bin neu im Forum und hab da mal ne Frage. Ich leide unter chronischer Borreliose und habe jetzt schon seit längerem geschwollene lymphknoten am Hals.
Den ersten habe ich vor ca.6monaten ertasten können. Mit der Zeit habe ich immer wieder an meinem Hals rumgetastet und habe jetzt ca.5 entdeckt. Sie sind relativ klein,schmerzlos,gut beweglich und verschwinden wie gesagt nicht... könnte es da vielleicht einen Zusammenhang mit borreliose geben oder sind lymphknoten am Hals auch bei gesunden Menschen tastbar?! Habe auch erst seit kurzem die Diagnose nach einem sehr langem Leidensweg aber mich beunruhigt das schon ein wenig. Gehe auch sehr ungern zum Arzt,da bin ich schon viel zu oft in der Vergangenheit gewesen
Behandelt mit Antibiotika wurde ich auch noch nicht.könntet ihr mir da vielleicht weiterhelfen??Achja ich bin übrigens 19 Jahre alt und männlich.
RE: Seit Monaten mehrere geschwollene Lymphknoten am Hals -
Zotti - 26.01.2019
Hallo Hase99,
zunächst einmal herzlich willkommen im Forum.
Geschwollene Lymphknoten können können mit Borreliose zusammenhängen, müssen aber nicht. Das bedeutet zunächst ja nur, daß Dein Immunsystem sich mit etwas auseinandersetzt. Meist in der Nähe der betroffenen Knoten.
Wie ist denn Deine Borreliose diagnostiziert worden, und warum wurde dann nicht behandelt??
Wenn Du Laborberichte hast, am besten Originale, solltest Du das hier mal anonymisiert einstellen. Vielleicht fällt dann noch jemandem etwas auf.
Zum Einlesen empfehle ich unsere
Erstinformationen, falls Du die noch nicht gefunden hast.
Ich wünsche Dir einen fruchtbaren Austausch.
RE: Seit Monaten mehrere geschwollene Lymphknoten am Hals -
Hase99 - 26.01.2019
Hallo Zotti,danke das du antwortest!
Meine Borreliose wurde anscheinend verschleppt. Hatte damals keine auffälligen Symptome wie wanderröte etc. diagnostiziert wurde sie mit den Tests elispot und cd57 von Armin labs.
RE: Seit Monaten mehrere geschwollene Lymphknoten am Hals -
Markus - 26.01.2019
(26.01.2019, 18:26)Hase99 schrieb: diagnostiziert wurde sie mit den Tests elispot und cd57 von Armin labs.
Die beiden Tests taugen leider gar nicht zur Diagnose einer Borreliose. Hast du einen Western Blot machen lassen? Und welche Symptome hast du, die dich eine Borreliose vermuten lassen?
RE: Seit Monaten mehrere geschwollene Lymphknoten am Hals -
Hase99 - 26.01.2019
Echt jetzt?! Ich hätte gedacht das vorallem der cd57 Test sehr hilfreich ist um eine verschleppte borreliose festzustellen. Was ist denn da genau der Unterschied zum Western blot?! Naja bin trotzdem der festen Überzeugung das ich diese Krankheit habe...
Meine Symptome sind:
-steifer Nacken,knirschen und knacken der hws
-steife bws und Lws und allgemein knackende gelenke
-schiefes Becken,Beinlängendifferenz
-kieferfehlstellung,knacken im Kiefer
-spannungskopfschmerzen
-leichte stechende Schmerzen die nach wenigen Sekunden weg sind: meistens im Bauch oder rücken
-taubheitsgefühle:Kribbeln,Ameisenlaufen und Muskelzucken(wechselnde Lokalisation)
-dauerhaft geschwollene lymphknoten am Hals
-Angstzustände,panikaattacken,starke Stimmungsschwankungen
-benommenheit(Derealisation): das Gefühl ich würde die Umwelt nicht mehr richtig wahrnehmen.das ist mit Abstand das schlimmste Symptom
-Hautprobleme:Akne,nesselsucht,Ekzeme und Abszesse ab und zu
-Sehstörungen:mouches voulantes,Schleiersehen und dauerhaftes flimmern vor den Augen
RE: Seit Monaten mehrere geschwollene Lymphknoten am Hals -
Markus - 26.01.2019
Kann ja auch sein, dass du Borreliose hast. Kann aber auch was ganz anderes sein. Ich hab schon von Leuten gelesen, die haben jahrelang Antibiotika geschluckt wegen einem positven Elispot, obwohl es am Ende gar keine Borreliose war.
Der Western Blot wäre der etablierte Test, der auch anerkannt ist und von den Kassen bezahlt wird. Allerdings muss zuerst ein Suchtest (Elisa) gemacht werden, und wenn der negativ ist, wird in der Regel kein Western Blot gemacht. Ich halte den WB aber für den besseren Test und empfehle daher, den Elisa wegzulassen, zumindest wenn man es selbst zahlen muss.
Les dich am besten hier im Forum mal ein, da sind eigentlich alle Frage schon zigmal durchgekaut.
RE: Seit Monaten mehrere geschwollene Lymphknoten am Hals -
borrärger - 26.01.2019
Markus hat, wie so oft recht

der Elisa oder WesternBlot sind die etablierten Tests die man auf Kasse bekommen kann. Dem Elispot bei Animlabs wird nachgesagt dass er falsch positive Ergebnisse zu Tage fördert, ob das nun wirklich stimmt und wie oft, kann ich hier nicht beurteilen.
Ich kenne jemanden der in sämtlichen Ergebnissen negativ war und nur im Elispot genau bei Animlabs endlich ein positives Ergebnis hatte. Derjenige war sehr froh endlich mal was schwarz auf weiß zu haben, denn er hatte eindeutig eine Borreliose sogar mit vorheriger Wanderröte und war sehr sehr krank davon.
Trotzdem hat Markus recht man sollte weitere Tests auf Kasse auf jeden Fall ausschöpfen. Vielleicht bekommt man weitere Bestätigung auf dem richtigen Dampfer mit dem Borrelioseverdacht zu sein.
Deine Symptomliste erinnert mich
punktgenau an meine Symptome (geschwollene Lymphknoten hatte ich ewig, mal Leiste mal Hals blos Kiefer... und schiefes Becken nicht) vor der Diagnose und da bei Dir immer noch was dazu zu kommen scheint, denn es ist ja nicht alles auf ein Mal aufgetreten. Hast Du Schweißausbrüche oder Nachtschweiß, zu häufiges schwitzen ??
Ich würde wohl bei einem Spezie einen Termin machen wollen.
Da man da eh lange warten muss bis man dran kommt würde ich in dieser Zeit alles mögliche erdenkliche Differenzialdiagnostisch abklären, gleich würde ich mich auch nicht mit Antibiotika zuknallen.
Mit Deiner Symptomliste würde ich trotz Ärzteabneigung nochmal zum Hausarzt gehen und seine Diagnosemöglichkeiten und Ideen ausschöpfen. Z.B. Vitaminmangelerscheinungen testen. Auch wenn Du Ärzte nicht magst Du musst versuchen Deine Notlage zu erklären, sie sind ja eigentlich da um uns zu helfen.
Orthopäde, Augenarzt, Neurologe wegen den Kopfsymptomen (evtl. Mrt Schädel), Rheumatologe. Auch Bilder machen lassen manchmal kann sowas auch Hinweis sein.
Wir wurden gerade wieder mit der Nase darauf gestoßen dass zu schnell diagnostizierte Borreliose auch viel Unheil anrichten kann.
https://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=12474
RE: Seit Monaten mehrere geschwollene Lymphknoten am Hals -
Regi - 26.01.2019
Ich würde, je nach Lage, auch in Betracht ziehen, dass es nicht die Lymphknoten, sondern die Schilddrüsen sind. Ich habe chronisch leicht vergrösserte Lymphknoten am Hals auf der linken Seite. Mein Hausarzt konnte das damals nicht genügend einschätzen und hat mich zur Schilddrüsensono überwiesen. Dort hat man dann gesehen, dass es leicht vergrösserte Lymphknoten sind.
LG, Regi