Forum Borreliose & Co-Infektionen
Cryptolepis und Antidepressivum - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: "Alternativmedizinische" Therapieansätze (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=12)
+--- Thema: Cryptolepis und Antidepressivum (/showthread.php?tid=14026)



Cryptolepis und Antidepressivum - Genna - 13.09.2020

Hallo,
ich bin noch ziemlich neu hier und habe mir schon einiges durchgelesen.

Bei mir sind augenscheinlich mindestens 2 verschl. Borrelien-Typen, Yersinien, vermutlich Chlamydia pneumoniae und mehrere Herpes-Viren, darunter EBV, aktiv. Es handelt sich um chronische bzw. reaktivierte Infektionen. Zusätzlich bestehen noch einige andere Erkrankungen, u. a. seit 15 Jahren neuropathische Schmerzen nach einer ärztlichen Fehlbehandlung.
Die begonnene Behandlung mit Mino vertrage ich leider nicht, ich nehme derzeit 2 x 50 mg, weil das das Maximum ist, bei dem ich noch halbwegs "funktionieren" kann.
An die notwendigen 2 x 100 mg komme ich trotz mehrere Versuche nicht heran.

Daher möchte ich daneben eine Behandlung mit verschiedenen möglicherweise wirksamen pflanzlichen Mitteln versuchen:
Cryptolepis, Artemisia annua, Banderol, Samento, Rizol i.V.m. NEM's wie Vit. C, Zink usw.

Nun habe ich allerdings beim Cryptolepis gelesen, dass man damit wohl sehr vorsichtig bei gleichzeitiger Einnahme von Antidepressiva sein muss.
Nähere Information, ob man dann grundsätzlich die Finger davon lassen oder ob man "nur" bei der Dosierung sehr zurückhaltend sein sollte, habe ich nicht gefunden.
Zur Linderung der neuropathischen Schmerzen muss ich neben einem Antiepileptikum auch ein trizyklisches Antidepressivums nehmen.
Das kann ich nicht weglassen, da mir sonst der Schmerzpegel noch weiter heraufschießt.

Hat jemand von Euch vielleicht Kenntnis davon, wie man in dem Fall mit dem Cryptolepis verfahren sollte, ob man es eher gar nicht nehmen darf oder ggf. nur weniger?
VG Genna


RE: Cryptolepis und Antidepressivum - Maria-Laura - 13.09.2020

Ich nehme Doxepin, allerdings sehr geringe Dosis, nur 5 Tropfen abends und nehme Cryptolepsis 2-3 Mal pro Tag. Habe bis jetzt keine negative Reaktion gemerkt, könnte aber auch an der geringe Dosis liegen.


RE: Cryptolepis und Antidepressivum - Genna - 13.09.2020

Vielen Dank für Deine Antwort.
Ich nehme auch eine eher geringe Menge, da die Dosierung gegen neuropathische Schmerzen anders ist als gegen Depressionen.
Dann werde ich es einfach mal versuchen. Man muss sich ja an Cryptolepis ohnehin überaus langsam herantasten, hatte mir jemand geschrieben.
Ich werde einfach mal mit dem empfohlenen 1 Tropfen beginnen.
Hast Du den Eindruck, dass es Dir hilft ?