Forum Borreliose & Co-Infektionen
Hypermobilität und Borreliose - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: Borreliose (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Hypermobilität und Borreliose (/showthread.php?tid=14558)



Hypermobilität und Borreliose - Krisztina - 15.09.2021

Hallo Zusammen

Ich bin neu hier, da ich frisch diagnostiziert wurde auf Borre und EBV. Sowie noch ein paar andere Co Infektionen. 

Eine Zeitlang dachte ich, ich leide an einer instabilen Halswirbelsäule, was immer noch durchaus sein kann oder auch nicht. Ich kenne Beispiele von Menschen, die das auch dachten aber dann die Diagnose Borreliose bekommen haben und nach der Ausheilung alle Symptome verschwunden sind. 

Kann mir hier jemand in diesem Zusammenhang etwas dazu sagen? 

Ich selbst habe zwischen C3 und C6 der Hws eine Hypermobilität. Und nun hoffe ich, dass sich dieses erledigt wenn ich meine Viren last herunterfahren kann. 

Ich danke euch mega für eure Tipps, Hinweise und Aussagen. 

Lg, Krisztina


RE: Hypermobilität und Borreliose - urmel57 - 15.09.2021

Hallo Krisztina,

willkommen bei uns im Forum. Icon_winken3

Es ist m.E. gut möglich, dass Borrelien das Bindegewebe destabilisieren. Es gibt durchaus schon Hinweise darauf. Was ist denn an Diagnostik bezüglich der Borrelien schon gelaufen? EBV und andere Infektionen sind dann auch noch eine weitere Baustelle. Ebenso können es auch andere Faktoren sein, die da reinspielen. Wie äußern sich denn Deine Symptome?

Die Last an Viren und Bakterien zu senken, sind  sicherlich eine Möglichkeiten, insbesondere, wenn diese aktiv sind. Ob eine Senkung durch Antibiotika oder antivirale Mittel für die Stabiliserung der Wirbel ausreichen, halte ich allerdings für fraglich. Hier würde ich (zusätzlich) an gute Krankengymnastik denken, um die Muskulatur, die das alles ja halten muss, zu stärken. Ebenso wäre dein Immunsystem zu betrachten, ob man das durch irgendwas unterstützen kann. Wichtig wäre ja auch ein Fortschreiten zu verhindern.

Vielleicht magst Du Dich hier etwas  reinlesen: https://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=42

Liebe Grüße Urmel


RE: Hypermobilität und Borreliose - Il Moderator lI - 15.09.2021

Hallo Krisztina,
ich habe Deinen Thread in die Kategorie "Borreliose" verschoben,
da er dort besser hinpasst.
Gruß Moderator



RE: Hypermobilität und Borreliose - Sabine - 27.09.2021

Hallo Krisztina,
ich habe bei mir im zeitlichen Zusammenhang mit den übrigen Symptomen auch den Eindruck, dass meine Gelenke "ausgeleiert" sind. Die Wirbelsäule knackt allerorten, ich kann sie mir meist mit leichten Bewegungen wieder zurechtknacken, an den Hüften habe ich bei leichten Bewegungen das Gefühl in eine leichte Fehlstellung zu geraten, die Achillessehnen und Fußknöchel schmerzen. Alles Dinge, die ich vorher nicht kannte.
Leider kann ich jetzt aber nicht berichten, dass das sich wieder gegeben hat, so wie der Rest auch nicht, sondern eher langsam zunimmt, mangels ausreichender Behandlung derzeit.
Ich wäre schon optimistisch, dass der Körper auch Defekte an den Bändern, Sehnen, Bindegewebe reparieren kann, aber sicher dauert das sehr lange.
Vorsichtige Übungen sind immer gut, wie Urmel sagte.
LG Sabine