Forum Borreliose & Co-Infektionen
Vitamin C hochdosiert - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: Unterstützende Maßnahmen bei Borreliose und Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Vitamin C hochdosiert (/showthread.php?tid=14958)

Seiten: 1 2


Vitamin C hochdosiert - urmel57 - 08.02.2023

https://www.aerztezeitung.de/Medizin/Hochdosiertes-Vitamin-C-als-Therapieoption-bei-viralen-und-bakteriellen-Infektionen-436354.html?utm_term=2023-02-07&utm_source=2023-02-07-AEZ_NL_NEWSLETTER&utm_medium=email&tid=TIDP1831651X6ADB279FAD2D4FFC9532F86663A2EBECYI4&utm_campaign=AEZ_NL_NEWSLETTER&utm_content=Ihr%20%C3%84rzte%20Zeitung-Newsletter%20vom%20

Zitat:Hochdosiertes Vitamin C als Therapieoption bei viralen und bakteriellen Infektionen
Vitamin C ist essenziell für das Immunsystem. Seine Beteiligung ist vielfältig: So erhöht es die Zahl natürlicher Killerzellen und stärkt die epitheliale Barrierefunktion.

Eine gute Wahl aus meiner Sicht bei Entzündungen oder anderem oxidativen Stress ebenso zur Infektprophylaxe. 

Da es mit den Infusionen nur schwer umzusetzen ist, ist eine praktikable und kostengünstige Variante sich VitaminC Pulver mit Mineralwasser gemischt einzuverleiben. Man kommt damit nicht so hoch wie mit Infusionen aber zumindest zeigt es bei mir meist deutliche Effekte.


RE: Vitamin C hochdosiert - Claas - 08.02.2023

Hi Urmel,

wieviel Gramm nimmst du dann täglich zu dir?

Liebe Grüße


RE: Vitamin C hochdosiert - urmel57 - 08.02.2023

Meist reichen 500mg mit 500 ml Wasser zusammen. Dazu kommt ja noch das, was ich über Obst, Gemüse etc. zu mir nehme. 

Bei mir gibt es sehr schnelle Effekte bei Kopfschmerz aber auch bei leichten Entzündungen. Da mein EBV es immer mal wieder wissen will, kann ich hier gut intervenieren. 

Mehr als 1g würde ich nicht regelmäßig nehmen, irgendwann nimmst der Körper nicht mehr auf oder hat zu viel Arbeit bei der Entsorgung.


RE: Vitamin C hochdosiert - Claas - 08.02.2023

Ich nehme seit Jahren 2-4g täglich...


RE: Vitamin C hochdosiert - Regi - 08.02.2023

Nehmt ihr das in der gängigen Form, also Ascorbinsäure? Ich vertrage das magentechnisch überhaupt nicht. Ich bin auf gepuffertes Vit C umgestiegen. Dafür nehme ich noch Zink dazu, was auch wichtig für die Virenabwehr sein soll und bei mir im Labor ohne Substitution immer einen Mangel zeigte.


RE: Vitamin C hochdosiert - urmel57 - 08.02.2023

Ich rühre das Pulver (500mg) in Mineralwasser mit hohem Ca und Mg Gehalt. Da schmeckt es überhaupt nicht sauer. Ich nehme an, da puffert es von alleine. Bei 2-4 g sehe ich das als Herausforderung auf diese Weise.


RE: Vitamin C hochdosiert - FreeNine - 08.02.2023

Ich nehme seit einigen Jahren (ggf. 8-10) Vitamin C 500 mg in Kapselform  2x1 täglich und scheine damit ganz gut zu fahren. Das hat mit mein Doc vor langer Zeit empfohlen. (Anfangs auch Vitamin C als Infusion, aber da habe ich damals keine Verbesserung gespürt.)
Dazu auch Zink.

Mit meiner zusätzlichen chronischen Sinusitis habe ich es ganz gut geschafft, das meiste von mir zu halten, war selten richtig schwer krank trotz aller Baustellen. 
Ich hatte bisher auch nachweislich keine Corona-Infektion, d.h. ich
 bin durch die Coronazeit sehr gut gekommen. 

Vor einer Impfung hatte ich mehr Angst, als Corona selbst,  damit wieder einen Borrelioseschub auszulösen und dann hier niemanden zu finden, der einem behandelt. 
Also habe ich etwas für mich gepokert und es ging ganz gut.

Ich habe mich an alle Regeln in der Coronazeit gehalten, aber auch nicht "verkrochen". Im Umkreis hatten sie alle Erkältungen oder Corona trotz Maßnahmen usw. Sonst habe ich auch immer alles mitgenommen, was es so umsonst zu "verschenken" gab. Im November 22 hatte ich dann eine akute chronische Sinusitis, d.h. nur der Kopf war zu. Lunge alles frei.
Also  von 2020 bis dahin nichts und auch keinen akuten Borrelioseschub.

Eine Autoimmunerkrankung wurde auch noch nicht festgestellt in den vielen Jahren, obwohl immer mal danach gesucht wurde und mein CRP auch immer leicht/minimal erhöht war.

Vielleicht hatte ich auch mehr Glück als Verstand in der letzten Zeit.   Huh

PS. Da staune ich ja jetzt über den Beitrag in der Ärztezeitung.


RE: Vitamin C hochdosiert - Maurice - 31.03.2023

Ich schließe mich hier mal an. Ich nehme Vitamin C Tabletten und vertrage sie sehr gut. Bevorzugt ihr Tabletten/Kapseln oder lieber in flüssiger Form? Ich bin noch dabei, mich an große Tabletten zu gewöhnen, denn mir fiel es immer schwer, große Tabletten zu schlucken. Da die flüssigen Varianten aber so lange dauern und umständlicher sind, bin ich umgestiegen auf die schnelle Variante, auch wenn ich mich noch etwas überwinden muss ;)



Edit: Link gelöscht. Bitte keine Werbung!
Gruß Moderator



RE: Vitamin C hochdosiert - Claas - 31.03.2023

Moin,

das dauert doch nicht länger in flüssiger Form?
In der Zeit, in der du die Tablette aus dem Blister gedrückt hast, habe ich einen Teelöffel Ascorbinsäure ins Glas gekippt und umgerührt... :)
Ich finde die großen Vitamin-C Tabletten schwer zu schlucken.


RE: Vitamin C hochdosiert - Sabine - 30.12.2024

Mensch, ich hab auch noch so ein Döschen Vitamin C aus dem Drogeriemarkt herumstehen.
Da ich das ganze fast vergangene Jahr mit sovielen Infekten zu tun hatte, werde ich das auch mal nehmen.
Simpel, billig und hoffentlich hilfreich.

Freunde von mir schwören übrigens auf Ingwertee, vorbeugend gegen Erkältungen - auch was Gutes.