Forum Borreliose & Co-Infektionen
Erhöhte Leberwerte durch Borreliose? - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: Borreliose (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Erhöhte Leberwerte durch Borreliose? (/showthread.php?tid=2114)

Seiten: 1 2 3


Erhöhte Leberwerte durch Borreliose? - malin - 13.04.2013

Hallo zusammen

Für ein Ernährungsprogramm musste ich diverse Blutwerte machen.

Dabei kam raus der GOT Wert (45 Referenz <35) und GPT Wert (111 Referenz 10-35)zu hoch sind. GGT Wert o.k.!

Ich trinke kein Alkohol, bin nicht übergewichtig, ernähre mich gesund.

Ich hatte bisher noch nie erhöhte Werte! Mann mach ich mir Sorgen!!!

Ich warte immer noch auf meine Borreliosetherapie (nur LTT positiv). Habe bisher keine Antobiotika eingenommen.

Kennt das jemand von Euch? ( Vielleicht besteht da auch kein Zusammenhang)


Danke für Inputs.

LG Malin


RE: Erhöhte Leberwerte durch Borreliose? - Andi2 - 13.04.2013

Hallo Malin

Hatte auch ständig Leberwerte die zu hoch waren. Konnte mir nie jemand erklären warum. Der eine sagte es kann von Medikamenten kommen, der nächste wollte meine Ernährung ändern usw.Dodgy
Ich bin immer noch der Meinung das es von Borreliose oder Co Erregern kommt.

Gruß
Andi2


RE: Erhöhte Leberwerte durch Borreliose? - malin - 13.04.2013

Hallo Andi

Danke für Deine Antwort.

Hast Du dann immer noch erhöhte Werte?

LG Malin


RE: Erhöhte Leberwerte durch Borreliose? - Ponti - 13.04.2013

Hallo Ihrs,
die erhöhten Leberwerte können durchsaus von der Borreliose kommen, siehe Vortrag von Dr. Hopf-Seidel S. 14 http://www.zeckenbiss-borreliose.de/Vortrag.pdf
allerdings ist es für die Leberfunktiom egal ob die Schädigung von Abs oder der oder von beiden kommt. Bedenke du hast nur eine Leber und brauchst die! Versuche deine Werte zu verbessern, etwa mit Mariendisteldrages oder anderem aus der Dorgerie. Bei einer ordentlich durchgeführten Ab-Therapie werden die Leber Werte überwacht und bei zu schlechten Werten kann das durch den Doc die rote Karte geben.
VG
Ponti


RE: Erhöhte Leberwerte durch Borreliose? - Hibiskus - 14.04.2013

Hallo Malin,

meine Mutter hatte Jahre nach einem unbehandelten Zeckenstich mit klassischem EM sehr hohe Leberwerte. Da sie keine Medikamente einnahm, wurde sie vom Arzt als Alkoholikerin angesehen. Sie hat nie, wirklich nie Alkohol getrunken.
Während der Antibiose noch Jahre später haben sich ihre Leberwerte völlig normalisiert.
Bei ihr war eindeutig die Borreliose an den hohen Leberwerten schuld.

Außerdem können sich die Werte unter AB verschlechtern, müssen aber nicht. Ich bin seit Jahren in Therapie und meine Leberwerte sind besser denn je zuvor.

LG - Biggy Icon_winken3


RE: Erhöhte Leberwerte durch Borreliose? - Phönix - 14.04.2013

Einer meiner Leberwerte war bei der Blutkontrolle vor der ersten Antibiose aus unerklärlichen Gründen zu hoch. Das änderte sich mit der Einnahme der AB, seitdem ist das Problem nicht wieder aufgetaucht.


RE: Erhöhte Leberwerte durch Borreliose? - malin - 14.04.2013

Hallo zusammen

Vielen Dank für die Antworten!

@ Ponti: ich werde mir diese Mariendistelkps. kaufen. Obwohl ich aufgrund der langen "Warterei"auf meine Therapie schon im Vorfeld gedacht habe, ich mache etwas für meine Leber. Habe Liv52 eingenommen, viel Brennesseltee getrunken, hochdosiertes Vitamin C eingenommen...wie es aussieht ohne Erfolg.

Meine letzten Werte die aber schon vom April 2011 sind, waren alle unterste Referenz.

LG Malin


RE: Erhöhte Leberwerte durch Borreliose? - Ingeborg - 15.04.2013

Hallo Malin,

auch mich begleiteten über viele Jahre extrem hohe Leberwerte obwohl kein Arzt die Ursache feststellen konnte.
Keinen Alkohol und trotzdem vermuteten einige Ärzte ( Psychiater ) ein Alkoholproblem. Icon_prost2
Außer entsetzlichen Nervenschmerzen und viele andere Symptome hatte auch ich keine Erklärung für die schlechten Werte .Die Ärzte diagnostizierten schließlich eine Fett- Leber .

Frau Dr. Hopf- Seidel schreibt in Ihrem Buch von einer Borrelien-Hepatitis die bei gleichzeitiger Infektion mit dem Epstein-Barr- Virus besonders häufig zu beobachten ist.
Auch Herpes- Zoster ließ ich nicht aus. Nach der Diagnose Chr.Borreliose stellte der Spezi. 4 Koinfektionen fest.

Heute sind meine Leberwerte trotz AB fast im Normalbereich. Immer wieder erkenne ich, die Spezis sind auf dem richtigen Weg werden aber leider all zu oft ausgebremst.

viele Grüße
Ingeborg


RE: Erhöhte Leberwerte durch Borreliose? - Jonas - 15.04.2013

2001, ein Jahr nach meinem wissendlichen Zeckenkontakt stellte mein damaliger Bundeswehrarzt so hohe Leberwerte bei mir fest, dass ich wöchentlich zur Blutabnahme musste, da er in mir einen starken Alkoholiker vermutete. Erhöhte Leberwerte bestanden bis letztes Jahr bei mir. Nach monatelanger Antibiose unter Minocyclin haben sich diese teilweise wieder normalisiert. Jetzt sind sie gelegentlich noch leicht erhöht. Da bei mir aber aufh der CK-Wert chronisch erhöht ist, kann der erhöhte Leberwert auch durch den Muskelzerfall ausgelöst sein. Die Besserung unter Antibiose spricht allerdings für einen Zusammenhang mit der Borre samt Co-Infektionen.

Beste Grüße


RE: Erhöhte Leberwerte durch Borreliose? - Amrei - 15.04.2013

Wenn ich das so lese, dann wird mir doch einiges klar.
Bei der letzten Ultraschalluntersuchung stellte mein HA ( ein Internist ) ebenfalls bei mir eine Fettleber fest.
Meine Leberwerte waren bisher aber im Normalbereich. Alkohol trinke ich nicht, ernähre mich gesund und bin schlank.
Woher kommt dann die Fettleber?
Evtl. von den Schmerzmitteln, die ich fast täglich einmal zu mir nehmen muß?

Ich nehme nun auch Mariendistelkapseln. Mal sehen, ob das was bringt.
Übrigens kann sich eine Leber immer wieder erholen, wenn man bestimmte Dinge beachtet.
Daß Auffälligkeiten oder auch erhöhte Leberwerte mit der Borreliose zu tun haben, vermute ich aber auch.


Liebe Grüße

Amrei