Zecken aus Kleidung sicher loswerden -
Lenxor - 02.07.2013
Hallo zusammen!
Eigentlich ist es nicht ganz passend, aber ich frage es trotzdem mal hier:
Ich war gestern im Wald unterwegs. Leider bin ich dabei in ein richtiges "Nest" gelaufen... an die 40 Zecken krabbelten an meinen Füßen (zum Glück liefen alle noch rum, konnte sie also loswerden).
Doch meine eigentlich Frage betrifft die Kleidung:
Ich gehe stark davon aus, dass in meiner Kleidung (d.h. Hose, Shirt, Schuhe, Rucksack, Socken) noch einige lauern. Besonders aus den Schuhen kamen immer wieder welche hochgekrabbelt
Wie kann ich die Sachen also Zecken-frei machen?
Man liest ja so einiges im Internet:
- Waschen bei über ?60? Grad (mit dem Shirt und Schuhen wohl schwierig)
- In die Tiefkühltruhe bei weniger als -20 Grad (unsicher ob wirklich wirksam)
- Nass machen und in die Mikrowelle (Auch schwierig, vllt. geht da was kaputt)
Das einzige, was mir wirklich machbar erscheint, ist die Sachen in der Sonne liegen zu lassen. Soweit ich weiß sollen Zecken das warme trockene Raumklima etwa 3-5 Tage überleben. Und da es gerade draußen so warm und trocken ist habe ich mir gedacht das wäre vielleicht gar nicht schlecht.
Was denkt ihr? Sinnvoll? Wie bekomm ich meine Sachen am besten Zeckenfrei?
Vielen Dank schonmal!
Gruß, Lenxor
RE: Zecken aus Kleidung sicher loswerden -
ticks for free - 02.07.2013
Hallo Lexor,
das einzige, was sicher ist, sind ausreichend Trockenheit und Wärme.
Und dafür wäre eine Stunde Trockner auf Höchststufe meine Option.
Ich überlege mir grade, extra für diesen Zweck mir einen zuzulegen.
RE: Zecken aus Kleidung sicher loswerden -
Hibiskus - 02.07.2013
Wir haben auch extra einen Trockner auf Anraten unseres damaligen Spezi gegen die Zeckenplage gekauft.
Die normale Wäsche kommt auf die Leine.
LG - Biggy
RE: Zecken aus Kleidung sicher loswerden -
Oolong - 02.07.2013
Ein bewährter Trick für kleine Stücke ist, trocken und luftdicht in einen Foliebeutel sperren und in den Tiefkühlschrank legen. Wenn alles richtig durchgefroren ist auf die Heizung oder voll in die Sonne und dann wieder TK, jeweils für ca. 2 Tage. Das übersteht kein Insekt. LG Oolong
RE: Zecken aus Kleidung sicher loswerden -
Rosenfan - 02.07.2013
Irgendwer hat mal getestet, dass Kälte den Biestern nichts ausmacht.

Das soll nicht funktionieren. Denn die überstehen ja auch den strengsten Winter. Wohl aber die trockene Hitze - also, ab in den Trockner.
Gruß - Rosenfan
RE: Zecken aus Kleidung sicher loswerden -
Morbus Bahlsen - 02.07.2013
auch ich habe mir extra einen Trockner angeschafft
da hau ich alles rein was nur geht (o.k. manchmal auch das was nicht geht ;-)
Ich persönlich würde die Klamotten in die Tonne schmeissen wenn ich durch ein Nest gelaufen wäre.
Aber o.k. ich gebs zu ICH bin auch schon fast panisch wenn ich nur ne Zecke sehe

Das mit dem einfrieren hab ich mal getestet, nicht mehrmals aber dafür etliche Tage im Froster, Pustekuchen....das überleben die locker

Ich weiss ja nicht aber wie wäre es eigentlich mit Mikrowelle?
weiss das wer?
RE: Zecken aus Kleidung sicher loswerden -
Oolong - 03.07.2013
Das mit dem einfrieren hab ich mal getestet, nicht mehrmals aber dafür etliche Tage im Froster, Pustekuchen....
Es geht nicht ums Einfrieren allein sondern den blitzschnellen krassen Temperaturwechsel, der da schon um 50 Grad ausmachen kann und nix kostet. LG Oolong
RE: Zecken aus Kleidung sicher loswerden - Ehemaliges Mitglied - 03.07.2013
Hallo Lenxor #1
http://www.zecken.de/forschung/zeckenhaertetest/
40 Zecken, können es auch die gewesen sein, ohne Flügen?
http://de.wikipedia.org/wiki/Hirschlausfliege
RE: Zecken aus Kleidung sicher loswerden -
Lenxor - 04.07.2013
@fischera:
Vielen Dank für den Link!
Es waren leider keine Hirschlausfliegen sondern tatsächlich viele kleine Zecken.
----
Die Kleidung werde ich in den Trockner werfen.
Die Schuhe habe ich mittlerweile wieder "sauber" bekommen, so mein Gefühl. Habe sie komplett aufgemacht und draußen mit viel & starker Druckluft ausgepustet. Ich könnte mir gut vorstellen, dass man damit Zecken entfernen kann. Was denkt ihr?
Nur was mache ich mit dem Rucksack?? 
Ihn in den Trockner zu stecken ist glaube ich keine gute Idee. Mikrowelle ebenso.
Dann bleibt ja eigentlich nur noch Einfrieren, schnell Erhitzen, einfrieren usw. (wie es
Oolong beschrieben hat), oder?
RE: Zecken aus Kleidung sicher loswerden -
Lenxor - 04.07.2013
Nochmal zu dem Link von fischera:
Interessant, hier wird geschrieben:
Zitat:Um wirklich sicher zu gehen, dass Zecken einen Aufenthalt im Gefrierfach nicht überleben, sollten sie mindestens 24 Stunden bei Minus 20 Grad eingefroren werden.
Laut diesem Test soll also die Gefrier-Methode doch zuverlässig sein

Zumindest bei -20 Grad.