Kompetenzgerangel.... -
anfang - 26.09.2013
Und wen triffts…?-natürlich den,der da fast am wenigsten was ausrichten kann…den erkrankten. Mein Spezi-welcher SD-Fachrzt ist,liegt mir schon vor gut 2 jahren in den Ohren,ich sollte eine Total-OP der SD vornehmen lassen.Jetzt,nach der Diagn. Morbus-Basedow,sind wir uns einig geworden-die RJT(Radiojodtherapie) durchführen zulassen-worauf er mir einen Termin in der Uniklinik gab,den ich auch heute wahrnahm.
Anhand der Werte und eigener Untersuchung wurde die Diagn. MB bestätigt,aber eine RJT
Wurde aus Gründen ihrer eigenen Richtlinien abgelehnt.
Es fanden Wortwechsel telefonisch zw. Uni+Spezi statt,als auch mit mir,dem Spezi und meiner Frau-welche dabei war(zum Glück)und alles aufschrieb.
Mein Spezi fiel echt aus allen Wolken-Original Wortlaut:….ich mach ihnen doch keinen Termin in Ffm,damit die da mit Tabletten arbeiten-das kann ich auch….
Da steh ich nun da-besser sitze-und bin soweit wie vorher.Dieses Spiel ist mir irgendwie bekannt…ob das von der borreliose kommt…?
Die ablehnung wurde anhand ihrer R-Linien begründet…aber so wortwörtlich-wäre ich ein Manager,oder eine Führungsperson-welche kurzfristig gesunden wollte,würden sie schon
Die RJT durchführen…
da weichen beim winken von Zaster wohl die eigenen Argumente auf ... da brat mir doch einer einen Storch…Dies war eine Aussage unter Zeugen,welche da geäußert wurde.Selten habe ich mich an so einem Tag so voll ausgelaugt gfühlt,wie diesem.Nunja…mein Vertrauen in diese richtung wurde gschmälert – zum Spezi gstärkt. – anfang -
RE: Kompetenzgerangel.... -
urmel57 - 26.09.2013
Hallo anfang,
man kann zur RJT stehen wie man will - aber was du schreibst, da fehlen echt die Worte......
Fühl dich umurmelt.

Ich hoffe ihr findet eine vernünfitge Alternative. Ich würde doch glatt mal die Krankenkasse darauf ansprechen und auch wissen wollen, nach welcher Richtlinie das entschieden wird.
Liebe Grüße Urmel
RE: Kompetenzgerangel.... -
FreeNine - 26.09.2013
(26.09.2013, 20:01)urmel57 schrieb: Hallo anfang,
- aber was du schreibst, da fehlen echt die Worte......
Fühl dich umurmelt. 
auch von mir (umfreenint klingt doof)
Habe gerade mal gegogelt und bin auf diese Seite gestoßen:
http://www.morbusbasedow.de/index.php/therapie/moeglichkeiten
.....Teilweise unterscheiden sich die Therapierichtlinien von Land zu Land. So wurde in Deutschland bis jetzt die medikamentöse Therapie bevorzugt....
Ja da gibts anscheinend auch die unterschiedlichsten Meinungen ....
Da drücke ich dir die Daumen, das sich doch noch eine gute Lösung findet und du nicht die SD komplett abgeben mußt wie mir passiert
LG
RE: Kompetenzgerangel.... -
anfang - 27.09.2013
Da die Uniklinik mir die MB bestätigt hat und mein Spezi ein erfahrener nuklearmediziner,Internist ist und auch unsereins stark entgegen kommt,werde ich ihm vertrauen. Zumal er mich gut kennt,eine meiner Eigenheiten ist auch,das ich selbst im absolutem Ruhezustand einen Ruhepuls von über 90 habe- das nicht unbeachtet bleiben sollte. Für mich kommt's auf die SD auch nicht mehr an,die hat wohl im Zusammenspiel mit der NB mir alle Kraft geraubt - anfang -
RE: Kompetenzgerangel.... -
Rosenfan - 27.09.2013
anfang, wenn es Dich tröstet: ich habe auch suchen müssen, bis jemand bereit war, eine RJT bei mir durchzuführen. Trotz Privatversicherung.
Erst die 3. Stelle war dazu bereit, bzw. hat es für notwendig erachtet, wegen autonomer Bezirke.
Auf der Seite von freeNine steht noch etwas über die RJT:
http://www.morbusbasedow.de/index.php/therapie/radiojodtherapie
Erkundige Dich doch einfach woanders. Wie wäre es mit Hildesheim???
Gruß - Rosenfan