Forum Borreliose & Co-Infektionen
Biofilme, zystische Formen, intrazellulär - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: "Alternativmedizinische" Therapieansätze (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=12)
+--- Thema: Biofilme, zystische Formen, intrazellulär (/showthread.php?tid=3405)



Biofilme, zystische Formen, intrazellulär - ohneende - 29.10.2013

Hallo, ich habe eine Frage bez. der naturheilkundlichen Behandlung von Borreliose:
Welche natürlichen Antibiotika zerstören Biofilme der Borrelien sowie zystische Formen und wirken intrazellulär?
Kennt sich damit jemand aus? Danke für Antworten.
Lieben Gruß


RE: Biofilme, zystische Formen, intrazellulär - Niki - 29.10.2013

Hallo ohneende,

lies dich mal in dieser Rubrik bei Samento (Katzenkralle) und Banderol ein. Ist zumindest mir das einzig Bekannte, bei dem diese Wirkung zumindest in vitro nachgewiesen ist (Sapi-Studie).

Schau mal hier - leider auf Englisch
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=2349&highlight=Sapi

Dann gibt es in dieser Rubrik relativ viele Threads zum Thema Samento und Banderol.... einfach mal einlesen. Das Cowden-Protokoll ist dabei das gesamte Therapie-Regime um Samento und Banderol.

Das Buhner-Protokoll verwendet z.B. auch Katzenkralle.

LG Niki


RE: Biofilme, zystische Formen, intrazellulär - neumaex - 01.11.2013

Untersuchungen haben gezeigt, das Ultraschall geeignet ist, bakterielle Biofilme aufzulösen. Als Anwendung aber nur im Kontext der AB-Behandlung sinnvoll, weil dann die AB viel besser greifen.
Eben die gleiche Wirkung wird der Elektroresonanztherapie zugeschrieben (Baklayan z.B), aber ohne wirklich belegbare Studien dazu.


RE: Biofilme, zystische Formen, intrazellulär - leonie tomate - 01.11.2013

Hallo Neumaex,

das mit der Ultraschallwirkung, finde ich ausgesprochen spannend. Blush
Hast du da irgendeinen Link zu?


Liebe Grüße
Leonie


RE: Biofilme, zystische Formen, intrazellulär - neumaex - 01.11.2013

Hallo Leonie,

Von MacDonald, der sich als "Labormediziner" auf dem Gebiet sehr eingebracht hat gibt es Untersuchungen dazu.
http://www.verschwiegene-epidemie.de/2013/08/borreliose-und-biofilme-das-nachste-kapitel-in-dieser-verhangnisvollen-affare/

LG
neumaex


RE: Biofilme, zystische Formen, intrazellulär - urmel57 - 01.11.2013

Mit dem Ultraschall kann ich mir gut vorstellen, bei mir hat die mehrstündige Arbeit mit dem Schleifschwinger und den damit verbunden Vibrationen vor ein paar Jahren schon ausgereicht, um einen Schub auszulösen. Sad

LG Ursula


RE: Biofilme, zystische Formen, intrazellulär - neumaex - 01.11.2013

Mit dem Ultraschall hab ich begonnen zu recherchieren, nachdem eine Schulterbehandlung mit Ultraschall (Kalkschulter) eine massive Herxreaktionen hervorbrachte, die ich nur aus der Vergangenheit mit AB kannte. Da ich ein Ultraschallgerät zuhause habe, konnte ich diesen Effekt mehrfach bestätigen. Hitze (Sauna) scheint mir auch in dieser Beziehung zu wirken. Als es mir ziemlich schlecht ging, war es mir absolut unmöglich die Sauna zu besuchen.
Den nachfolgenden Tag auf den Saunabesuch wollte ich dann immer nur noch sterben.
Jetzt hat sich der Effekt aber umgekehrt Shy